Motivation?

hewwelmann

New member
hallo leute,

seit mehreren wochen merke ich, daß körperlich mehr drin wär als sich dann vom kopf realisieren läßt. der körper ist willig, aber der geist ist schwach...;O) ich kann mich einfach im moment (nicht mehr) richtig motivieren. mag es daran liegen, daß ich seit einiger zeit nur noch alleine trainiere, daß es kalt ist oder wie auch immer...weiß nicht recht.

trainiere grob nach p2p von klaus, d.h. ich versuche 2*woche loszurocken. am max-tag so 1 3/4h und am speed-tag etwa ne stunde training.

würdet ihr:
a) trainingspensum kürzen?
b) trainingseinheiten umgestalten?
c) ein paar wochen pause machen? (nur leider ist die zeit fürs radeln noch nicht ganz da)
oder andere konstruktive vorschläge?

freundlichst,
christian :O)

http://www.jbobb.de/images/ausfahrtuwe_02/PIC0049.JPG
 
Hi Christian,

Ich möchte hiermit mein Training darlegen. Ich folge ähnlich wie Kurt keinen bestimmten Plan, aber ich orientiere mich an folgenden Prinzipien, ähnlich HIT:

1. Grds. nur (Grund-)Übungen mit Carry-Over-Effekt
2. Das Gewicht versuchen EXPLOSIV rauszuhauen (natürlich mit Vorspannung, d.h. niemals anreißen !!!)
3. Betonung der exentrischen Phase (ca. 4 Sek.)
4. immer bis zur letzt möglichen Wdh. ( allerdings im Wdh.-Bereich (5-10)
5. ausreichend Regeneration: 1xWoche ( bei 2xWoche ist bei mir keine Steigerung mehr drin)
6. 1-max.3 Sätze pro Übung

Mein Training ist somit (fast) HIT-Training aber mit einem Unterscheid: anstatt ein leichtes Gewicht bewusst langsam nach TUT (m.M.n der größte Schwachsinn überhaupt!!!!)
zu bewegen, bevorzuge ich wie Klaus bei P2theP eine schnelle Ausführung eines schweren Gewichtes.

Ich mache aber ab und an auch mal ne Woche Pause ohne irgendwelche Krafteinbussen zu spüren!

Gruß, André
 
Also:
1. Denke ich dass 1 3/4 Stunden etwas viel sind. Ich mach 4 mal die Woche Krafttraining aber dann immer nur 30 bis max. 45 Minuten.

2. Wie lange machste denn schon den Plan?
Denn nach 8 Wochen sollte man mal wechseln (also einen höheren Wdh-Bereich wählen für 4 Wochen) oder ne Woche Pause machen. Wirkt Wunder!

3. Die Übungen wechselt du brav alle 2 Wochen? Bringt imho auch viel.

4. Schau dir ein paar Trainingsvideos an. Sowas motiviert mich dann immer. :winke:
 
such dir unbedingt nen trainingspartner

alleine macht das nicht wirklich spass, dann ruck ich mein programm so schnell wie möglich runter

a bissel competition hat noch niemand geschadet :winke:

sonst könnte man ja schon aufhören, wenn die gesundheitsfördernden effekte eingesetzt haben ;P
 
Siehste...

...mir geht es eher andersrum!
Ich trainier lieber allein.
So kann ich meinen Plan machen, die Übungen so wählen wie ich will, brauch auf niemand zu warten, muss mich nach niemand richten und ich quatsch nich soviel.

Außerdem klappt es mit nem Trainingspartner auch nur, wenn dieser wirklich dieselben Ziele hat und auch von der Einstellung her dazu passt
 
jedem das seine...

...ich bin eher leistungsfähiger bzw. hau mich mehr ins zeug, wenn leute zuschauen, denn mit klaus seinem p2tp hat man schon eine gewisse sonderstellung, letztenendes treffen sich alle beim bankdrücken zum kraft messen, die anderen übungen ,wie kreuzheben, kniebeuge, langahantelrudern vorgebeugt muss ich dann eher für mich durchziehn, aber imemr mit den blicken im nacken, was ich mir da mal wieder für gewichte zumute und achso gefährliche übungen mache :winke:

zum glück ist bei meinen leuten niemand wirklich dabei, der statt mit gewichten sich über das maßband definiert... di eleute tun mir leid /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
ausgepowert?
würd weniger sätze machen,im bereich von 95-100% soll das ganze nicht mehr als 4wh ergeben.ich machs im moment so:
3x4
3x3
3x2
3-4x1
wenn du in den ersten 2w die whzahl beim letzten satz reduzieren musst is das gewicht zu schwer.die letzte wh soll zwar mühsam,aber nicht das limit sein.
die letzten 2w 99,9% :).
und beim 1rm vollgas!
würd mal überlegen benchpress auf speed und squats schwer in einer session zu kombinieren(bzw umgekehrt).
mach mal eine woche pause....
cheers,klaus
ps:hab mir deinen plan grad durchgesehn...zu viele sätze bzw wh!lass die negativen weg bzw mach nur selten welche...
wo hängst du denn beim bankdrücken bzw wie drückst du?stell dich mal seitlich vor einen spiegel und simulier die bewegung,dann schau dir im spiegel die endposition an. wo würde die hantel runter kommen?sind die unterarme parallel zum boden(gilt natürlich nur für die stehende simulation vor dem spiegel:)?schultern soweit als möglich hinten?maximales hohlkreuz?aber erst in der endposition in den spiegel schauen,sonst korrigierst du vielleicht deinen gewohnten ablauf.
beim wechsel von engem auf normalen griff fühlt sich die sache anfangs etwas merkwürdig an,hat sich aber nach spätestens 2w erledigt.statt eng kannst du auch boardpresses machen....bzw enge boardpresses..alles is möglich!und wir wollen in kürze 100 von dir sehn:)!
 
warum sollte man nach 8w den plan wechseln???und was sollten mehr wh bei den grundübungen bringen?
mit der woche pause geb ich dir recht,is ab und zu sinnvoll.
ein übungswechsel alle 2w is meiner ansicht nach auf diesem level noch nicht notwendig...
eine session kann schon 1,5h dauern,du darfst nicht vergessen das es dabei nicht um bb-training geht.wenn man zwischen den schweren sets zb 5min pause macht zieht sich die sache schon etwas hin.ich brauch mit der uschi für ca 20sätze oft auch so lang, aber wir wollen schliesslich nicht ins schwitzen kommen:)!
cheers,klaus
 
mach das, worauf du Lust hast!

also ruhig mal eine woche nichts. oder auch zwei. du "verlierst" nichts dadurch. ansonst würd ich die dauer der trainingseinheit auf max. 1 std. limitieren. dass du "zuviel" machst, hat dir klaus schon gesagt. das ermüdet nicht zuletzt das ZNS incl. das limbische system...
du hast in diesem thread durchwegs "brauchbare" antworten bekommen.

gruß, kurt

p.s.: auch das thema motivation" wurde schon ein paar mal diskutiert, siehe archiv. es gibt auch einen artikel darüber.
 
Das hatten wir beide doch schonmal diskutiert. :)

Ich hab einmal 10 Wochen am Stück Max.Kraft gemacht und die Folge war, dass ich danach wirklich kaputt war (schlapp, ständig müde, keine Power mehr etc.).
Wenn ich nach 8 Wochen für 3-4 Wochen "umschwenke" dann klappt es alles besser.
So hatten es mir auch mehrere Powerlifter empfohlen.
Die sagten dass sei für die Stabilisation und das sieht eben so aus, dass man 2 Wochen die Grundübungen im höheren Wdh.-Bereich macht und anschließend für 2 Wochen die Grundübungen komplett weglässt. Nach diesen 4 Wochen geht es dann erneut mit einer 8-wöchigen Max.KRaft-Phase weiter.
Und aus meiner Sicht scheint das zu funktionieren. Also ich fahr so besser als wenn ich ständig auf Max.Kraft mache.

Dass es nicht um BB geht ist mir klar. Aber weisst ja, ich bin auch einer der lieber öfter ins Studio geht und dafür dann kürzer.
Muss halt jeder so machen wie er es mag und wie er Zeit und Lust hat. :)
 
die Grundübungen komplett weglassen?

kein ernstzunehmender kraftdreikämpfer macht das.

gruß, kurt
 
Re: die Grundübungen komplett weglassen?

Och, das sind schon alles ernstzunehmende Kraftsportler soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann (also alles auch Wettkämpfer).

Ihre Begründung war glaub, dass man durch die Pause neue Reize bei bestimmten Übungen setzen kann. Bin mir dessen aber nimmer sicher.

Bei mir klappt es jedenfalls. Kann mich so in 8 Wochen Kraftphase immer schön um 10-20% steigern.

Wobei ich auch nur Kreuzheben durch Good Mornings und Kniebeugen durch 45°-Presse ersetze. Bankdrücken lass ich immer drin.
 
"neue Reize"?

welche sollen das denn sein? geht es nicht darum, im bankdrücken, kreuzheben und bei den squats stärker zu werden? der reiz, auf de es ankommt, bleibt also immer der gleiche.
dass man kreuzheben gelegentlich durch "good mornings" ersetzt, leuchtet mir noch ein, nicht aber die beinpresse als alternative zu den squats, weil sie alles andere als eine gleichwertige übung ist (für die kniebeuge braucht es mehr als nur den quadrizeps).

gruß, kurt
 
Re: "neue Reize"?

Die Frage kann ich dir so nicht beantworten. Hab keine Ahnung. Ich weiss nur dass es bei mir funktioniert (wobei ich auch zugeben muss, dass ich Kniebeugen nicht so konsequent verfolge wie z.B. Bankdrücken und Kreuzheben. Es wäre also durchaus möglich dass die Beinpresse sich eher negativ auswirkt und ohne sie eine größere Gewichtssteigerung drin wäre).
 
10-20% in 8w....

da musst du ja mittlerweile enorme gewicht bewältigen....
da kann ich nicht mithalten:)!
cheers,klaus
 
Re: 10-20% in 8w....

Nö, quatsch.
Mach das Ganze doch noch nich so lange (hab erst 2 Kraftzyklen hinter mir und bin gerade am Anfang des dritten). :)
Hab mich seit September lediglich beim Bankdrücken von 92kg auf 112kg gesteigert und beim Kreuzheben von 142kg auf 172kg.
Ich hoffe dass ich am ende dieses Zyklus die 102kg auf der Bank locker packe.
Das Jahresziel ist 130kg auf der Bank und 200kg im Kreuzheben. Mal schauen wie es wird.

Also kein Grund für Sarkasmus hier. :winke:
 
große Ziele...

mit 130kg auf der bank wärst du in klaus' und meiner "reichweite":winke:
du wirst aber sehen, dass die brötchen, die man bäckt, zunehmend kleiner werden...

viel erfolg, kurt
 
Kniebeugen konsequent "verfolgen"...

..tun wirklich nur die kraftdreikämpfer. ich jedenfalls nicht:winke: (auch das hab ich schon ein paar mal geoutet)

gruß, kurt
 
Zurück
Oben