Möchte ideal Gewicht bzw. zunehmen!

naw

New member
Also ich möchte mir ein paar muskeln antainieren aber bin zu unter gewichtig (173cm, 47kilo, 15 Jahre alt). Wie nehm ich am besten zu und bekomm etwas Masse. Ich esse schon seit einem Monat regel mäßig ( 3-4 mal am Tag), doch die Wage zeigt keinen Kilo mehr an. Was tun??? Würde sich mein Körper volumen eigentlich erhöhen, wenn ich viel Krafttrainig mache?
 
Dass du dich ordentlich ernährst, finde ich in Ordnung. Du sollst's aber nicht übertreiben, eine normale-vernünftige Ernährung genügt.

Durch Krafttraining wirst du v.a. mehr Kraft bekommen (logisch, oder :winke:).
Dass du auch Muskelmasse aufbaust ist/sollte eine Nebenerscheinung sein. Es ist die normale Antwort des Körpers auf Krafttraining - nicht mehr, nicht weniger.

Ausserdem bist du noch jung und von daher entwicklungsfähig :):)
 
Da hier eh schon so ein Thema steht, schreibe ich auch mal hier rein. Mein Anliegen ist das gleiche. Ich bin bald 22 Jahre alt, stolze 1.92m groß und wiege leider nur 75kg. Ich bin schon immer unzufrieden mit meiner Figur und meinem Gewicht gewesen, doch habe mir immer einreden lassen, das würde sich ändern, sobald ich ausgewachsen bin. Mittlerweile bin ich es leid, darauf zu warten und würde gern aktiv versuchen zuzunehmen. "Mehr essen" ist so eine Sache. Ich esse schon verdammt viel und essen, bis man es wieder von sich gibt, kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein. Deshalb meine Frage, inwiefern man die Ernährung gestalten kann, um an Gewicht zuzulegen, ohne sich dabei gesundheitlich zu schaden. Gibt es evtl. irgendwelche medizinisch unbedenkliche Hilfsmittel!? Muskelmasse aufzubauen, dauert ja recht lang. Alleine mit Sport werde ich wohl kaum schnell Gewicht zunehmen.


Vielen Dank für die Antworten.
 
Gewicht oder Figur

lieber Wisodi,

das ist hier die Frage!!:winke:
Klar kann man Gewicht zulegen! Das Problem haben doch alle "Übergewichtigen", weil sie im Verhältnis zum Verbrauch zuviel Energie durch Nahrung aufnehmen. Aber ist mehr Fett, also die berühmten "Rettungsringe" wirklich erstrebenswert??
Denn was soll der Körper machen, wenn er zuviel "Energie" bekommt?
Er hat nur eine Möglichkeit, in Fett umwandeln und lagern!!!!
Oder Du hast doch ein bisschen Zeit für Muskelaufbau!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Gewicht oder Figur

Rettungsringe sind sicherlich nicht die Lösung. Im Gegenteil, eher das Problem von der anderen Seite aus gesehen. Mein Ziel ist aber auch nicht der absolute Adoniskörper. Das ist mir schon wieder zu viel Schönheitsideal. Wie wäre es mit dem berühmten Mittelweg, wenn es den in diesem Fall gibt!?
 
Den Mittelweg

lieber Wisodi,

würden sicher viele in Erwägung ziehen, aber leider, leider....../phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Es geht halt nicht!! Das zuviel an Energie aus Eiweiß, Kohlenhydraten, Fett und Alkohol kann NUR in der Speicherform Triglyceride (Neutralfette) in den dafür vorgesehenen Fettzellen "gelagert" werden!!
Sollten Dich aber diverse "Fettpölsterchen" nicht stören und Du trotzdem versuchst etwas Muskelmasse hinzu zu gewinnen, hättest Du doch Deinen Mittelweg???:winke:

Gruß Rainer
 
Wie wäre es

damit: Intensives Krafttraining mit 1- 1,5 gr Eiweiß pro Kilo KG und Geduld. (Vermeiden von "Waagenterminen", regelmäßiges Kneifen). Dann sehen, was rauskommt. Und die Idee aus dem Kopf verbannt, dass man als "dürrer Hecht" mit viel Futter "groß und stark" wird. Das ist eigentlich kein "Mittelweg", sondern der einzig gangbare. Geduld ist hier allerdings eine Tugend, und auch die Einsicht, dass jeder Körper anders ist. Wenn nichts kommt, kommt nichts. Aber das Training alleine auf eine Zunahme auszulegen, stellt schon ein neues (psychisches) Problem dar.

Sascha
 
du bist witzig

Ich bin auch nur unwesentlich grösser als Du (194) und wiege 80kg. Ich kann durchaus noch 5-6kg abnehmen denn ich habe noch genug überschüssiges Fett am Po und am Bauch, ich glaube nicht dass dein Gewicht von 75 "untergewichtig" ist.
Gegen Muskelmassezuwachs ist natürlich nichts zu sagen, ich wäre gerne schwerer - aber nur durch Muskeln , aber momentan genieße ich es auch die Treppen nur so hochzuschweben, also leicht sein kann auch Vorteile haben. Man sollte nicht so auf die kg-Zahl fixiert sein.
 
oder wie wär's mit

einmal gar nicht an die Körperform zu denken und sich auf sein Training zu konzentrieren. Alles andere gibt's sich von allein. :lol:
 
Re: du bist witzig

1. Ich glaube nicht, dass ich irgendwo einen Witz gemacht habe.

2. Ich habe nirgends behauptet, ich sei untergewichtig. Mein Gewicht liegt im Normalbereich. Also keine falschen Unterstellungen.

3. Ich will kein 125kg Bodybuilder sein. Im Gegenteil. Ich finde das wenig erstrebenswert. Mir geht es in erster Linie um eine sportliche Figur. Dennoch möchte ich gern etwas an Körpervolumen zu nehmen, da ich mich als recht mager empfinde. Ich habe keine Ahnung, wie mehr KG an mir wirken, deshalb bewegt sich mein Vorhaben im Moment im einstelligen Bereich. Wie gesagt, es geht mir nicht um einen muskelbepackten BB-Körper. So weit habe ich das Forum schon durchforstet, dass ich in diesem fall hier falsch wäre :winke:


Edit: Laut BMI-Berechner wäre 82,?kg das Idealgewicht. Damit wäre ich schon mal recht zufrieden.
 
Re: oder wie wär's mit

Dazu müsste ich aber erstmal wissen, was für ein Training sinnvoll wäre und wie ich darauf die Ernährung abtimme. Dann bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als zu trainieren und zu sehen, was passiert. Und verweist bitte nicht auf die Suchenfunktion im Archiv, ich habe mich bis zum Ende durchgeklickt und überall stehen nur Hinweise aufs Archiv bzw. Plattitüden, man solle nicht einem Schönheitsideal nacheifern. Noch mal, es geht mir nicht, um einen perfekten, groß muskelbepackten Adoniskörper. Es geht eher um eine sportlichere Figur. Und dazu darf gern das Volumen etwas zunehmen. Dann passen mir auch endlich mal T-Shirts, die entweder zu kurz (ich bin recht groß) oder zu weit (ich bin recht schmal) sind. Und nein, es geht auch nicht nur darum. Das war nur ein kleines, aber sehr anschauliches Beispiel.
 
Na, wenn

das so ist, geh' ins Studio oder kauf dir das entsprechende Equipement und fang an zu trainieren. 3mal die Woche ein GK-Training, intensiv, prinzip der letzen Wh., wenn du willst auch etwas ausdauer
ernährung ganz normal, keine verrenkungen, der körper reguliert sich schon. Also keine Eiweisskuren oder sonstige kuriosen dinge.

Ach ja, etwas geduld brauchst du schon noch...

Grüsse
 
Re: es gibt kein "Idealgewicht"

Dann sollte schnellstens jemand den BMI-Rechner dieser Seite dahingehend korrigieren.
 
Die Ernährung "abstimmen"

lieber Wisodi,

braucht`s nicht!!:winke: Fettarme, ausgewogene Mischkost, wie es immer so schön heißt reicht vollkommen!!
Und ein "sinnvolles" Training ist so eine Sache. Wenn Du Pech hast und Deine Genetik nicht mitmacht lassen sich nur ganz spärliche "Muskelkorrekturen" vornehmen. Es geht halt nicht alles so, wie es manche "Spezialisten" es einem gerne immer glauben machen wollen!!:winke:
Mann nuß sich einen großen Zeitrahmen stecken, mindestens drei bis fünf Jahre, und hat immer noch keine Garantie, dass sich etwas verändert.
Na und, Hauptsache gesund!!!!!:winke:
Und man muß auch lernen, seine "Ansprüche" den Tatsachen anzupassen!!!!
Viel Spass beim Training!!! Und viel Glück dazu!

Gruß Rainer
 
auch @Wisodi!

hallo naw, hallo wisodi,
euer problem ist, das ihr offensichtlich noch nie etwas davon gehört habt, dass es unterschiedliche konstitutionstypen gibt.
weiters könnt ihr mal meine postings zum thema "zunehmen" lesen (suchfunktion nutzen)
dass man mit intensivem ganzkörperkrafttraining (mit den bekannten komplexen hauptübungen) das eine oder andere kilo muskelmasse aufbauen kann, ist eine tatsache. aber auch hier entscheidet die genetik, wieviel möglich ist.
zu dir, naw: mit 15 ist der männliche körper noch lange nicht "fertig" entwickelt (unabhängig von einem muskelaufbauenden krafttraining). auch das hab ich schon zig mal hier gepostet...

gruß, kurt
 
Re: auch @Wisodi!

Schade, ich habe leider den Eindruck, dass man hier schnell in bestimmte Schubladen gesteckt wird. Warum drängt sich mir eigentlich der Gedanke auf, dass jeder hier glaubt, ich wolle ein riesiges Bodybuilderpaket sein? Um das noch mal klarzustellen, dem ist nicht so. Ich habe zwar vor dem Besuch dieses Boards den Begriff "Konstitutionstyp" nicht gekannt, aber jeder wird sich doch im Klaren sein, dass es nun mal unterschiedliche Körperprägungen gibt. Ich gehöre nun mal zu groß+schlank (leposam?). Das ist mir sonnenklar und auch kein Problem. Wie ich in einem anderen Posting bereits schrieb, finde ich es wenig erstrebsam ein (Muskel-)Koloss zu sein. Ohne das allgemein zu werten, das ist einzig auf mich bezogen. Ich mein, man sieht überall Leute, die eine ähnliche körperliche Konstitution wie ich haben. Die sind eben hoch aufgeschossen und sehr schlank. Ich empfinde mich allerdings etwas sehr schlank/dürr. Wie gesagt, ich kann kaum ein T-Shirt tragen, weil die entweder zu kurz oder bei richtiger Länge zu weit sind. Deshalb wollte ich gern etwas für meine Figur tun, was nicht heiß, dass ich der Utopie nachhänge, daran etwas dramatisch ändern zu können. Ich wäre fürs erste schon zufrieden, athletischer zu wirken. Abgesehen davon, dass ich Sport sowieso auch als Bewusstseinsbereinigung verstehe, und das Angenehme einfach gern mit dem Nützlichen verbinden möchte. So weit dazu.

Der Hinweis auf das Archiv ist ja sehr nett, aber wie ich bereits schrieb wenig hilfreich. Ich habe selbst das Archiv durchkämmt, nachdem ich Hinweise darauf in verschiedenen Topics gesehen habe. Selbst tief im Jahr 2002 findet man immer nur Hinweise aufs Archiv. Auch das Jahr 2001 war leider wenig ergiebig. Vielleicht wäre es hilfreich, in Anbetracht der Tatsache, dass einige Fragem offenbar häufig gestellt werden, eine Linksammlung zu den Topics, die man da im Archiv wohl finden soll, zu erstellen. Ich habe nur sehr mühsam einige wenige Informationen gefunden.

So, ein bißchen weitergeholfen hat mir der Besuch dieses Forums dann ja doch. Hier war von "intensivem Ganzkörpertraining" und den "bekannten komplexen Hauptübungen" die Rede.

Ich habe vor einigen Wochen ein lockeres Trainingsprogramm wieder aufgenommen, dass ich mir mal selbst ganz frei erstellt habe, um die Pausen (Sommerferien) zwischen zwei Handballsaisons mit nicht allzu viel Formverlust zu überbrücken. Dies besteht aus 3 ca. 60-90 minütige Trainingseinheiten die Woche (30 Minuten zügiges Joggen, zahlreiche Dehnübungen, 2 Sätze à 10 Liegestütze+1 Satz bis zur Belastungsgrenze, 2 Sätze à 10 Kniebeugen (mit zusätzlichem Gewicht)+1 Satz an die Belastungsgrenze, 2 Sätze à 30 Sit-Ups+1 Satz an die Belastungsgrenze).

Gut, das wird für erfahrener Sportler bzw. ausgebildete Sportlehrer/-mediziner/-??? eher lächerlich sein und sicherlich nicht dem Begriff "intensiv" entsprechen. Wie könnte ich das erweitern/verbessern!? Sind evtl. sogar haarsträubende Fehler drin!? Ist ein Besuch eines Fitnessstudios unabwendbar!? Mir sind die örtlichen Einrichtungen suspekt. Den Sommer würde ich deshalb gern noch mit "freien" Übungen überbrücken, bevor ich im Herbst die Möglichkeit habe, das Studio meiner Uni zu besuchen.

Falls die Antworten zu mühsam sind, mir reicht auch ein Link. Lesen kann ich ja glücklicherweise selbst. Nur das Archiv ist nicht sonderlich ergiebig!
 
Zurück
Oben