Re: auch @Wisodi!
Schade, ich habe leider den Eindruck, dass man hier schnell in bestimmte Schubladen gesteckt wird. Warum drängt sich mir eigentlich der Gedanke auf, dass jeder hier glaubt, ich wolle ein riesiges Bodybuilderpaket sein? Um das noch mal klarzustellen, dem ist nicht so. Ich habe zwar vor dem Besuch dieses Boards den Begriff "Konstitutionstyp" nicht gekannt, aber jeder wird sich doch im Klaren sein, dass es nun mal unterschiedliche Körperprägungen gibt. Ich gehöre nun mal zu groß+schlank (leposam?). Das ist mir sonnenklar und auch kein Problem. Wie ich in einem anderen Posting bereits schrieb, finde ich es wenig erstrebsam ein (Muskel-)Koloss zu sein. Ohne das allgemein zu werten, das ist einzig auf mich bezogen. Ich mein, man sieht überall Leute, die eine ähnliche körperliche Konstitution wie ich haben. Die sind eben hoch aufgeschossen und sehr schlank. Ich empfinde mich allerdings etwas sehr schlank/dürr. Wie gesagt, ich kann kaum ein T-Shirt tragen, weil die entweder zu kurz oder bei richtiger Länge zu weit sind. Deshalb wollte ich gern etwas für meine Figur tun, was nicht heiß, dass ich der Utopie nachhänge, daran etwas dramatisch ändern zu können. Ich wäre fürs erste schon zufrieden, athletischer zu wirken. Abgesehen davon, dass ich Sport sowieso auch als Bewusstseinsbereinigung verstehe, und das Angenehme einfach gern mit dem Nützlichen verbinden möchte. So weit dazu.
Der Hinweis auf das Archiv ist ja sehr nett, aber wie ich bereits schrieb wenig hilfreich. Ich habe selbst das Archiv durchkämmt, nachdem ich Hinweise darauf in verschiedenen Topics gesehen habe. Selbst tief im Jahr 2002 findet man immer nur Hinweise aufs Archiv. Auch das Jahr 2001 war leider wenig ergiebig. Vielleicht wäre es hilfreich, in Anbetracht der Tatsache, dass einige Fragem offenbar häufig gestellt werden, eine Linksammlung zu den Topics, die man da im Archiv wohl finden soll, zu erstellen. Ich habe nur sehr mühsam einige wenige Informationen gefunden.
So, ein bißchen weitergeholfen hat mir der Besuch dieses Forums dann ja doch. Hier war von "intensivem Ganzkörpertraining" und den "bekannten komplexen Hauptübungen" die Rede.
Ich habe vor einigen Wochen ein lockeres Trainingsprogramm wieder aufgenommen, dass ich mir mal selbst ganz frei erstellt habe, um die Pausen (Sommerferien) zwischen zwei Handballsaisons mit nicht allzu viel Formverlust zu überbrücken. Dies besteht aus 3 ca. 60-90 minütige Trainingseinheiten die Woche (30 Minuten zügiges Joggen, zahlreiche Dehnübungen, 2 Sätze à 10 Liegestütze+1 Satz bis zur Belastungsgrenze, 2 Sätze à 10 Kniebeugen (mit zusätzlichem Gewicht)+1 Satz an die Belastungsgrenze, 2 Sätze à 30 Sit-Ups+1 Satz an die Belastungsgrenze).
Gut, das wird für erfahrener Sportler bzw. ausgebildete Sportlehrer/-mediziner/-??? eher lächerlich sein und sicherlich nicht dem Begriff "intensiv" entsprechen. Wie könnte ich das erweitern/verbessern!? Sind evtl. sogar haarsträubende Fehler drin!? Ist ein Besuch eines Fitnessstudios unabwendbar!? Mir sind die örtlichen Einrichtungen suspekt. Den Sommer würde ich deshalb gern noch mit "freien" Übungen überbrücken, bevor ich im Herbst die Möglichkeit habe, das Studio meiner Uni zu besuchen.
Falls die Antworten zu mühsam sind, mir reicht auch ein Link. Lesen kann ich ja glücklicherweise selbst. Nur das Archiv ist nicht sonderlich ergiebig!