Re: Dann bist Du hier
nun, natürich kannst du auch zuhause trainieren. ist aber immer mit einem risiko verbudnen.
landen die hanteln irgendwann im eck?
machst du die richtigen übungen?
wählst du das richtige gewicht?
hast du zuhause genügend sicherheit?
hast du die korrekte ausführung?
schonmal daran gedacht, in ein fitness studio zu gehen?
stell dir krafttraining nicht als das locker flockige 5-kilo-hantelgeschwinge vor. das wird einem leider immer wieder so vermittelt - bei frauen zumindest. wenn du schon zu krafttraining entschließt, dann willst du es doch acuh richtig machen, oder?
der trainingsplan einer frau ist exakt derselbe wie bei einem mann - natürlich mit weniger gewicht. aber prozentual - von der persönlichen leistuzng her - ist es dasselbe. es ist ne schweinearbeit (die aber unheimloich spaß macht. ich liebe es, an meine grenzen zu stoßen). du machst jede übung so, dass du maximal 8 wiederholungen schaffst. danach muss dein muskel platt sein. du darfst keine neunte wiederholung hinbekommen. könntest du so etwas zuhause im kleinen kämmerlein schaffen? man braucht oft am anfang einen kleinen schubser. eine studioumgebung kann sehr hilfreich sein. zuhause hast du links die (teuren!) hanteln und rechts den fernseher.
wenn du zuhause trainieren solltest, bräuchtest du erstmal ein bisschen equipment. eine lange hantelstange mit vielen verschiedenen gewichten und eine ablage. da kommt ziemlich schnell sehr viel geld zusammen. ich persönlich gehe da lieber ins studio, wo ich professionelles equipment finde und gleichzeitig kostenlos an kursen teilnehmen kann.
es gibt hier im forum ne menge weiblicher sportlerinnen, die alle krafttraining machen. blondy oder uschi (die mir noch nen kucehn backen muss...) können dir bestimmt recht gut vermitteln, wie so was für frau abläuft. oh, und muskelmonster sind sie beide nicht.
http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif