Hallo,
nachdem ich unter Belastung einen gewissen Leistungsrückgang festgestellt habe, wurde ich auch kardiologisch durchgecheckt. Bisher wurde ein leichter Klappendefekt festgestellt (neben einer Borreliose). Die Diagnostik ist noch nicht ganz abgeschlossen, es steht noch die Auswertung des Belastungs-EKG's aus und des Langzeit-EKG. Sport wurde mir bisher nicht verboten ...
Wie sieht es in der Zukunft aus....kann ich mit einem Klappenersatz irgendwann zwingend rechnen oder mit Sportverbot (fast ebenso schlimm *g*)?
Darf ich - natürlich immer vorausgesetzt, die jetzige Ärztin gibt Entwarnung - ganz "normal" weiter Sport (überwiegend Laufsport, nebenbei Fitness u. Schwimmen) treiben?
Wird die Leistungseinschränkung weiter zunehmen??
Ich würde gern jetzt schon wissen, was so in Zukunft auf mich zukommt. Bisher ist nur von Untersuchungen im Jahresabstand die Rede....womit man sicherlich leben kann....
Eine gewisse Luftnot, die sich bei schnellem Laufen neuerdings (seit 6 Mon) bemerkbar macht, soll nicht darin begründet sein...auch an Schnelligkeit habe ich bemerkbar nachgelassen...
Was kann ich selbst dafür tun, dass ich weiterhin leistungsfähig u. fit bleibe - und vor allem - gesund??
Wo kann ich mich evtl. besser informieren (Krankenkasse??)
Vielen lieben Dank im voraus
Gabi
nachdem ich unter Belastung einen gewissen Leistungsrückgang festgestellt habe, wurde ich auch kardiologisch durchgecheckt. Bisher wurde ein leichter Klappendefekt festgestellt (neben einer Borreliose). Die Diagnostik ist noch nicht ganz abgeschlossen, es steht noch die Auswertung des Belastungs-EKG's aus und des Langzeit-EKG. Sport wurde mir bisher nicht verboten ...
Wie sieht es in der Zukunft aus....kann ich mit einem Klappenersatz irgendwann zwingend rechnen oder mit Sportverbot (fast ebenso schlimm *g*)?
Darf ich - natürlich immer vorausgesetzt, die jetzige Ärztin gibt Entwarnung - ganz "normal" weiter Sport (überwiegend Laufsport, nebenbei Fitness u. Schwimmen) treiben?
Wird die Leistungseinschränkung weiter zunehmen??
Ich würde gern jetzt schon wissen, was so in Zukunft auf mich zukommt. Bisher ist nur von Untersuchungen im Jahresabstand die Rede....womit man sicherlich leben kann....
Eine gewisse Luftnot, die sich bei schnellem Laufen neuerdings (seit 6 Mon) bemerkbar macht, soll nicht darin begründet sein...auch an Schnelligkeit habe ich bemerkbar nachgelassen...
Was kann ich selbst dafür tun, dass ich weiterhin leistungsfähig u. fit bleibe - und vor allem - gesund??
Wo kann ich mich evtl. besser informieren (Krankenkasse??)
Vielen lieben Dank im voraus
Gabi