Mitesser wegen zuwenig trinken?!

Hää? Was jetzt?
Bekommst Du ME wenn Du zu wenig trinkst, oder wenn Du zu viel ißt?? Oder Dich sonst wie "gut ernährst"??

MEs hat man, oder nicht. Die Ernährung kann da nichts beitragen. (davon abgesehen, daß gesunde Ernährung immer ein Benefit ist und so manches Problemchen lösen kann. Aber was red ich...)

reach
 
MEs hat man oder nicht

lieber reach,

ist vielleicht nicht ganz richtig. Und die Ernährung trägt die Hauptschuld, auch wenn durch hormonelle Umstellungen des Körpers vor allem in der Pubertät die lästigen MEs auftreten. Die Hauttalgdrüsen im Gesichts-, Hals- und Nackenbereich produzieren besonders viel Talg, die Drüsen verstopfen und können sich entzünden. Eine Ernährung mit ausreichend Vital-(Vitamine, Mineralien u. Spurenelemente)und sekundären Pflanzenstoffen ist wegen deren entzündungshemmenden und den Blutffluss anregenden Eigenschaften äußerst hilfreich. Die Haut wird gründlich durchblutet, auch in der Tiefe gereinigt und allmählich glatt und klar.

Gruß Rainer
 
Re: MEs hat man oder nicht

Hi Rainer!
Das meinte ich ja mit meinem Nachsatz in Klammern. Ich halte den Einfluß aber wirklich für minimal.
Wenn ich´s mir einbilden will, könnte ich sagen, daß ich seit meiner Ernährungsumstellung vor ca. 5 Jahren weniger fette Haare habe. Kurt würde mir dann sofort wieder ein Kausalitäts-Bedürfnis nachsagen.
MEs habe ich zu hauf (kein Problem...) und da könnt ich beim besten Willen keinen Zusammenhang mit der Ernährung konstruieren.

Aber es soll ja wirklich Leute geben, denen zB am Tag nach einem Vollrausch Pickel wachsen. Hmmm....

reach
 
Re: MEs hat man oder nicht

nee - so einfach ist das nicht! gesunde ernährung trägt meiner meinung nach vielleicht 10 % dazu bei. das ist ein hormonelles problem und mit der ernährung allein nicht beeinflussbar. ich hab jedenfalls immer noch probleme mit pickeln (bin 24 jahre) und esse gesund.

lg, jasmin

]
 
Gesunde Ernährung

liebe Jasmin,

und gesunde Ernährung sind zwei paar Schuhe. Kennst Du eigentlich Deinen täglichen Bedarf an Vitamin C, E, A, Niacin, Pantothensäure, B2, B6, B1, Folsäure, Biotin B12, Kalium, Kalzium, Phosphor, Natrium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Selen und Chrom????
Erst wenn Du diesen genau kennst und auch EINHÄLTST, dann isst Du gesund!!
Hast Du ein hormonelles Problem? oder hast Du ein Problem mit Deinem Vitalstoffhaushalt?? Was Sagt Dein Arzt und Dein Blutbild???

Gruß Rainer
 
Ja, bei mir....

ist das so, wie in dem letzten Satz Deines Postings.
Ich ernähre mich sehr, sehr gesund und habe eigentlich nur hin und wieder ein paar kleine Pickelchen und ein paar Mitesser auf der Nase, aber wenn ich dann mal ein bis zweimal 5 grade sein lasse und ich es mir mal so richtig gut gehen lasse (in Bezug auf Essen; Esse dann, was ich will und achte auch nicht auf die Kcal), dann bekomme ich am nächsten Tag wirklich lästige Pickel, vor allem an der Stirn.
Gestern war z. B. so ein Tag und siehe da, heute Morgen als ich im Bad vorm Spiegel stand, habe ich mir gedacht, verdammt noch mal, schon wieder, ätz.
Jetzt dauert es ungefähr 3 bis 4 Tage bis ich sie wieder los bin, aber die Zeit geht auch rum.
Aber es hat nicht nur mit dem Essen zu tun. Bei Frauen spielt die Periode dabei auch ne Rolle.
Das nur dazu.
 
Re: Gesunde Ernährung

Hi nochmal! In Deiner Antwort an Jasmin übertreibst Du aber schon gewaltig!
Erstens braucht man seinen Bedarf an Nährstoffen nicht zu kennen, um sich gesund zu ernähren (wenn man das so sieht ist man sehr, sehr schnell bei Supplementen. Gesunder Hausverstand muß reichen!)
Zweitens finde ich es etwas vermessen, auch wenn´s gut gemeint war, ein hormonelles "Problem" zu vermuten und nach Blutwerten zu fragen, nur weil ein 24jähriges Mädel hie und da mal ein Pickelchen hat. Wenn jeder der das hat sein Blut untersuchen lassen würde, könnte ich die Krise gut verstehen, in der sich die Krankenkassen befinden...
reach
 
Re: Gesunde Ernährung

lieber rainer!
auch im BB kannst du deinen vit-bedarf nicht feststellen. dafür würde man spezielle untersuchungen benötigen.
abgesehen davon ist es äusserst unwahrscheinlich, dass in unseren breiten bei einer normalen kost, sowie bestehender organischer gesundheit mangelerscheinungen in dieser form auftreten.
bitte degradiere uns nicht zu mangelwesen!
seas, uschi


 
Re: Gesunde Ernährung

Hallo Rainer,

ich kenne schon einige Richtwerte, obwohl ich wirklich kein Experte bin. Um Sicher zu gehen, kann man natürlich nachhelfen. Aber ich halte nichts von Nahrungsergänzung. Das ist meiner Meinung nach für Menschen geeignet, die ein Defizit im Körper "künstlich" herbei geführt haben (zu viel Sport, bewußt falsche Ernährung, Stress usw). Alles was zu viel ist, ist "schlecht".
Ich denke ein gesunder Körper gleicht das eine oder andere kleinere Defizit gut allein aus. Eine gute Grundlage dafür muss man eben schaffen.
Das ich 100%-ig gesund esse ist aus Deiner Sicht dann natürlich nicht möglich. So genau kenne ich mich auch nicht mit Nahrungsmitteln aus und mit einer Küchenwaage unter dem Arm laufe ich auch nicht rum ;-)
Aber um auf die Pickel zurück zu kommen - Blutbild ist gut, es ist bei mir hormonell bedingt.

LG, Jasmin

]
 
Na ja,

lieber reach,

das hat man vor 50 Jahren bei der Entdeckung der Antibiotikas auch gesagt. Vielleicht sollten wir uns in 20 Jahren noch mal drüber unterhalten. Es hat mal jemand gesagt, der Tod ist eines der wenigen demokratischen Dinge auf der Welt, jeder kriegt ihn. Die Frage ist nur wann und wie. Sicher, von ein paar Pickeln bis hin zu Krebs oder Herzinfarkt ist es ein weiter Weg, aber lies Dir doch mal die Bücher des zweifachen Nobelpreisträgers Linus Pauling durch. Da kommt man schon ins Krübeln.

Gruß Rainer
 
Also,

liebe Jasmin,

erstens habe ich kein Wort von Nahrungsergänzung gesagt, zweitens ist die Risikogruppe viel größer, zB. Schwangere, Stillende, Raucher, Vielarbeiter,Umwelteinflüsse ....., und zuviel geht gar nicht. Wasserlösliche Vitamine werden ausgeschieden, bei Fettlöslichen bräuchtest Du enorme Mengen bis sie schaden, und bei einem Defizit ist der Körper nicht "gesund", also kann er das auch nicht ausgleichen, wie denn?? Wenn Folsäure fehlt, oder B9, oder Vitamin E oder Selen..... wie soll das denn gehen?? 70 Prozent aller Erkrankungen, von denen die meisten zu frühzeitigem Tod führen, werden heute als ernährungsbedingt eingestuft. Das sage nicht ich, das sagen die Spezialisten, man muß nur mal ausreichend nachlesen. Deine 70 Billionen Körperzellen werden dir dankbar sein!!:winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben