Minimum?

Pfusi

New member
Hi

1. Wer von Euch kann mir sagen, welchen Trainingsaufwand ich MINDESTENS aufbringen muss, um fitter und leistungsfähiger zu werden und um im Alter gut erhalten zu bleiben? Was "muss" ich GENAU tun (Krafttraining? Ausdauer? ... oder gibt es sonst noch was, das ich nicht kenne?)?
2. Und: Ist es richtig, dass man kein Krafttraining für Beine / Po machen soll, wenn man gerade da die Problemzone hat? Mir wurde verklickert, dass gerade Krafttraining die Beine- / Po-Zone dann noch dicker erscheinen lässt.
Wichtig: Bei Frage 1. geht es mir wirklich um das Fitwerden, nicht ums Abnehmen.
Danke im Voraus für jede ernstgemeinte Antwort!
Gruss
Pfusi
 
A

Anzeige

Re: Minimum?
Minimum

....ist individuell zu verschieden - also nicht zu beantworten. Für jemanden, der ans Bett gefesselt ist, wird es die physiotherapeutische Bewegung sein - für den Menschen mit Bewegungsdrang wird es der tägliche Waldlauf sein .....

Grundsätzlich gehört Bewegung, Sinneswahrnehmung, sozialer Kontakt, ausgewogene Ernährung, Entspannung, stabiler Kreislauf, funktionsfähige Muskulatur, Koordinationsfähigkeit, Ausdauer, Schnelligkeit, Konzentrationsfähigkeit, Gleichgewicht, Muskelbalance ...............
und vieles mehr zum "Fitsein" und zur Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter hinein dazu.

"Training" bedeutet lediglich die Organisation von Bewegung, wenn sie nicht ausreichend im Alltag vorhanden ist (was bei den meisten Menschen in unseren Breitengraden nun mal so ist).

Die erste Frage sollte dabei aber möglichst in die Richtung gehen: "welche Bewegung mache ich gern oder welchen Sport möchte ich ausüben?".

Wenn jemand für sein Leben gern tanzt, dann gibt es kein Grund, ihm den Marathon aufzuschwatzten. Etwas widerwillig zu tun, nur um fit zu bleiben, ist auf Dauer aussichtslos. Es bleibt lediglich zu beachten, dass ein Training nicht nur sportartspeziefische Bewegungen beinhaltet, sondern möglichst Anteile von Kraft und Ausdauer enthält.

Also sage du, was du gerne machst, dann sagen wir, wie es am besten gehen könnte.

Zu den Problemzonen solltes du die vielen postings im Archiv lesen - gezieltes Abnehmen funktioniert leider nicht. Beine und PO werden natürlich dicker, wenn man Muskeln aufbaut, gleichzeitig weiterhin zu viel isst und kein Fett abbaut.

viel Spass
herbert
 
Re: Minimum

Danke, Herbert, für Deine ausführliche Antwort!
Weisst Du, ich höre immer solche Empfehlungen wie "3x/Woche 45 Min. Joggen" ist ein Muss, um gesund zu bleiben, abzunehmen, Schäden im Alter vorzubeugen, etc. Und das schlimme daran ist: Es gibt jede Woche eine neue Empfehlung! ... und damit müssen wir wohl leben und selbst herausfinden, was für einen gut ist und was nicht.
Nun ja, wenn ich bei meinen Spielsportarten (sprich: Squash, Tennis, etc.) bleibe, deckt das Deiner Meinung nach alles ab, was ich zu einem gesunden Leben brauche? Ich bin nämlich nicht der Typ, der sich dazu überwinden kann, eine Stunde durch den Wald zu laufen, und das immer im gleichen, monotonem Schritt. Das ist mir schlichtweg zu langweilig (Entschuldige mich jetzt schon bei jedem Jogging-Fan. Sorry!).
Gruss und schönes Wochenende
Pfusi
 
Sportartspeziefisches Training

....wäre noch zu überlegen - beide Sportarten, die du betreibst, haben hohe Anforderungen, die entsprechendes Begleittraining unterstürzt werden könnten. Nicht nur zur erhöhung der Leistungsfähigkeit, sonder vor allem zum Schutz der Gelenke usw. Die harten Stops beispielsweise sind sehr belastend - ein begelitendes Krafttraining kann, vor allem bei zunehmendem Alter, das Verletzungsrisiko erheblich senken. Auch ist die Kräftigung von Rumpf und Schultern sowie die Ausweitung deren Beweglichkeit eine gute Prävention.

Viel Spass beim Sport.

*derauchnichtohnegrundirgentwohinläuft*
herbert
 
Was ist...

...mit der frischen Luft, den Bäumen, den singenden Vögeln? :winke:

Es gibt aber so eine große Auswahl an fitmachenden und spassmachenden Sachen (inliner, MTB, usw.)!? Und es gibt auch Leute die auf die Frage ihres hohen Alters antworten: "No Sports" :)*duck*

Na ja, vielleicht findest Du noch das richtige!

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Fitness & Wellness

siehe auch "die präventivmedizinische bedeutung körperlicher aktivität..." auf meiner homepage. zum fitsein gehört vieles, wie schon herbert schrieb. die zwei wesentlichen eckpfeiler sind ein gewisses maß an ausdauer und an kraft. und vergiss nicht: präventives fitnesstraining beginnt im alltag!
lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Minimum?
Zurück
Oben