Mikroläsionen - (Bein)Haarentfernung für die Schönheit?

Doc_Holliday

New member
Irgendwann mal, auf einem Kongress traf ich abends in einem Genter (Belgien) Lokal zwei Dermatologen die in der Forschung tätig sind - und ansprechbar (also nüchtern) waren. Beide sind in der Transplantationsforschung - begleitend Hautregeneration - beschäftigt.

Im Laufe des Gespräches ergab sich Folgendes: Die <font color=red>Hautstammzellen<font color=black>, für die Regeneration der gesamten Haut verantwortlich, liegen wie ein Wollknäul um die Haarfollikel, also diejenigen Zellen, die um die Haarwurzel und den Haarschaft angeordnet sind. Von diesen Haarfollikeln wachsen die Hautstammzellen flächendeckend in alle Richtungen, wobei die Zellen, die sich vom Haarfollikel entfernen, in einen teildifferenzierten Zustand (intermediate state) übergehen, also nicht mehr pluripotent regenerierbar sind. Ausgehend von dieser Fläche schieben sich dann die Hautschichten in Richtung Außenwelt. Während des Entwicklungsprozesses lagern sich immer mehr Faserstoffe (Keratin) in die Zellen ein - sie verhornen - bis fast das gesamte Zellinnere ausgefüllt ist, was die Zelle sehr robust und widerstandsfähig macht. Diesen vollgestopften Zustand überleben sie allerdings höchstens (je nach Belastung der Haut = mechanisch, Licht, sonst. Umwelteinflüsse) 1 - 2 Tage.

Jetzt kommt der <font color=red>Knackpunkt<font color=black>: Bei der Körperenthaarung mittels Wachs, Epilierer, Cremes oder sonstigem, das die Haare samt Wurzel entfernt, sollten eigentlich nur die Haare selbst incl. deren Wurzeln entfernt werden. Da die Haarfollikel intakt bleiben, wachsen die Haare früher oder später nach (außer bei Kahlen - hier bleiben die Follikel leer). Meiner Meinung nach ist es jedoch nicht zu vermeiden - je nachdem, wie konsequent die Haare herausgerupft bzw. chemisch entfernt werden - daß auch die Follikel unter der Prozedur leiden. Und die Anzahl der Haut-Stammzellen reduziert sich sowieso mit fortschreitendem Lebensalter. Der Prozess wird durch die Zwangsenthaarung also beschleunigt.

Bonusmaterial für Interessierte:
Was mir die beiden noch erzählt haben - vielleicht auch zur (logischen) Bestätigung oben getätigter Aussagen: Bei Transplantationen wird die Spenderhaut an verschiedenen kleineren Flächen abgehobelt - fast vollständig. Da die Haarfollikel tiefer sitzen als die geschichtete Haut, ist dies schonender als ganze Hautstücke herauszuschneiden. Nach der Hobelprozedur wächst die Haut, von den tiefliegenden Follikeln ausgehend, flächendeckend wieder nach - ohne Vernarbung. Die abgehobelten Zellen werden kurzzeitig kultiviert - in entsprechenden Formschalen - bis sie zu einem zusammenhängenden Netz verbunden sind. Dann werden sie auf das beschädigte Zielgewebe transplantiert.

Bei der Enthaarungstortour ereignet sich dagegen genau das Gegenteil: die Haut bleibt intakt, die Follikel werden jedoch beschädigt.

In der Hoffnung, nun niemand desillusioniert zu haben ...

Begriffserklärungen:

Pluripotent = die Zelle kann sich noch sehr oft teilen und ist auch nicht in einem Differenzierungsstadium fixiert - d.h. sie ist quasi unsterblich. Zellen, die nicht mehr pluripotent sind, können sich nur noch begrenzt teilen, entwickeln sich bis zu ihrem Endstadium und sterben dann.

Zellen, die sehr viel Keratin eingelagert haben - also bereits verhornt sind (= Endstadium der Hautdifferenzierung), können ihren Stoffwechsel nicht mehr oder nur sehr schwer aufrechterhalten, sterben ab und werden von der Haut als Schuppen abgeworfen.

Die Haarfollikel stellen nicht die Haut her, sondern die Hautstammzellen, die drumherum angeordnet sind. Werden sie beschädigt, bleiben weniger für die Regeneration übrig - was einem Zustand in höherem Lebensalter entspricht.

Im Sinne der Aufklärung, Euer

Doc Holliday

PS. die putativen Schäden während der Beinhaarentfernung gelten natürlich gleichermaßen für die Haarentfernung an anderen Stellen.
 
gut, dass ich sie nur rasiere ;-)

die haare in meinem gesicht:winke: (aber nur jeden zweiten tag)
und die haxen rasier ich eh nur für's radeln, nicht für die schönheit:winke:

gruß, kurt (stammzellschoner)
 
Re: gut, dass ich sie nur rasiere ;-)

Bzgl. des Betreffs: Wer ist "Sie"? /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif

Ansonsten - Rasieren mit Klinge schadet nicht. Die kommt nicht tief genug, um die Stammzellen anzukratzen. Nur das Herausreißen und die Chemische Abtötung (Verödung) der Haarwurzeln beeinflußt (meiner Meinung nach) das Überleben dieser Zellen.

Kind regards,

Doc Holliday

http://people.freenet.de/Sciencepark/madII.gif
 
hab schon geschrieben, wer oder was "sie" sind

also nochmals: meine haare im gesicht (und once in a while auch die meiner haxen:winke:)

gruß, kurt (in vorfreude auf seine alljährliche radwoche auf mallorca)
 
Warum eigentlich ...

... rasieren sich alle Männer die "Haxen", vorallem Radfahrer und Skater? Diese Jahr ist es ja voll die Mode geworden.

Also ich habe von jeder Gruppe bisher je eine Erklärung gehört:

Radfahrer: Jan Ullrich meinte mal, dass die Profis das vorallem deshalb machen weils beim Massieren angenehmer ist. Das ganze Luftwiederstandsgeschwätz wäre dummes Zeug.

(Speed)Skater: Weil die sich laufend auf die Fresse legen und dann die Schürfwunden an den Beinen besser verheilen, weil die Umliegenden Haare nicht darin verkleben.

Also ich find das es vorallem gar nicht schön aussieht am Männerbein. Gerade die Ganzen Freizeitradler (die ich immer überholen muss :winke:) mit ihren rasierten Beinen find ich recht lächerlich. Was wollen die? Lassen die sich jeden Abend nach ihren 15 km die Beine massieren?

Die Begründung der Skater lass ich gerade noch so durchgehen.

Aber was solls, mich gucken die eh immer ganz doof an: Irgend ein Baumwoll-T-Shirt (im Sommer) an, irgend ne kurze Hose, haarige Beine. Und wenn ich dann an ihnen vorbeiziehe ... naja wie sie dann gucken weis ich nicht, hab hinten keine Augen :).

Awwer was solls, in Saarbrigee sahn mir: Jedem Diersche sei Pläsirsche.

Gruß,

Stephan (der Rasierte Frauenbeine hingegen sehr schön findet und sich im Gesicht gar nur einmal die Woche rasiert, weils einfach viel zu nervig ist => Extremstammzellenschonender Haarbeinradler)
 
Ganzkörper-rasur

hallo,
wenn meine neffen auf besuch sind,heißt es alle 2tage
ganzkörper-rasur,aber komplett.

ich finde zu männer gehören auch haare *fg*

lg.blondy
 
Re: Ganzkörper-rasur

Hey, was machst Du mit Deinen Neffen? :lol:
Wer rasiert da wen, sich oder andere und wozu?

Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht!!!

Ich schone zufälligerweise auch meine Stammzellen - aus reiner Wehleidigkeit, da greif ich lieber alle paar Tage zur Klinge :winke:

Meni
 
Re: Ganzkörper-rasur

ich greif auch lieber zur klinge,
naja weißt du wenn man besuch hat von so 4-6jungs im alter von 20-24 kriegste allerhand mit,auch dieses-
ist halt *in*,alle cirka 1,8o-1.90groß,gewicht 60-65kg naja
große kinder das darf ich sagen oder nicht*grübel*.

lg.helga
 
Zurück
Oben