Kennt das jemand und kann mir jemand einen Tipp geben? Ich bin sportlich, aber keine Sportskanone, jogge, wenn's hoch kommt, 2-3 Mal die Woche jeweils 6 Kilometer und fahre Fahrrad. Das alles mache ich zunehmend langsam und verkopft, weil ich schon nach nur mäßig anstrengenden Einheiten sehr nervös und unruhig werden kann. Häufig geht es mir unmittelbar nach dem Sport noch richtig gut, einige Zeit später habe ich dann aber einen deutlich erhöhten Puls, bin flatterhaft, gereizt und fühle mich zeitweise so mies, dass ich mich hinlegen muss. Nach ein paar Stunden ist der Spuk dann vorbei. Dabei bin ich ziemlich sicher, mich beim Sport nicht zu überlasten. Ich habe mir einen Pulsmesser zugelegt und jogge (besser: trabe) inzwischen wie eine lahme Ente mit einer Frequenz zwischen 130 und 140 durch den Wald. Damit ihr eine Vorstellung habt: Ich werde durchaus von Walkern überholt! Dafür fühl ich mich aber auch nach dem Joggen noch gut. Beim Kardiologen war ich natürlich auch schon. Der hat so ziemlich jede nicht-invasive Untersuchung an mir durchgeführt (Ultraschall mit und ohne Kontrastmittel, Belastungs- und Dauer-EKG…). Bis auf gelegentliches Herz-Stolpern alles ohne Befund. Schilddrüse, Elektrolyte, Blutwerte incl. Cortisol - alles im grünen Bereich. Sprich: Er weiß auch nicht woran's liegt; ich soll im kontrollierten Tempo weiterkriechen. Nun zurück zu meiner Eingangsfrage: Könnte es sein, dass ich konditionell so schlecht drauf bin und mich tatsächlich doch überlaste? Vielleicht bin doch nicht ganz allein mit diesen Symptomen und einer von euch Sportlern und Sport-Experten kann mir einen Hinweis geben. Würde mich sehr freuen!