Methoden bei EINER Trainingseinheit variieren

Für Klimmzüge brauch ich aber keine Beine...

Aber sicherlich hast Du mit der Technik recht (sonst wär ich ja schon bei 11...). Aber müde Beine bleiben müde, mit oder ohne Technik. Abgesehen davon finde ich, dass 7- kein Kindersparziergang mehr ist und ich nicht ganz nachvollziehen kann, wie das ohne Klimmzug gehen soll. Die muss ja eine brilliante Technikerin sein...

Außerdem sind es Frauen eher gewöhnt, die Beine verkrampft in alle Himmelsrichtungen zu strecken. hehe
 
A

Anzeige

Re: Methoden bei EINER Trainingseinheit variieren
Trainingsgestaltung

Bei der WT-Schule meines Interesses muss man Schienbeinschützer tragen. Ist das bereits ein Indiz für zielgerichtetes Training?

gruß tom
 
Re: unterstellung!

sandro kämpft doch nicht mit der kleinen versteckten waffe! er verteidigt sich bloss mit dem grossen schwert gegen diese dinge.
tstststs..., was hast du doch für böse gedanken :)

obwohl,.....wenn ich meiner fantasie so unbeschränkt freien lauf lass und mir das etwas übertrieben bildlich vorstelle. so als comics,..... ist es schon unfair! :lol:
wie soll der arme angreifer da gewinnen können mit dem kleinen messerchen? /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif :winke:

seas, uschi

 
müde beine, krafttraining, 7-

dann solltest du eher beweglichkeit trainieren.
wenn du beim verschneidungsklettern, ausspreizen oder so probs hast, dann vielleicht auch, weil deine aktive beweglichkeit so wenig ist.
wenn du jedesmal zerren musst, um an der anderen verschneidungswand anzutreten, kostet das auch kraft.
wenn du beweglicher bist, kannst du mit weniger kraft auch sparsamer klettern.
spagat statt eisen!

und alles unter 8 sind eh nur stehprobleme.
 
Re: Leider nicht

Um sich gegen "böse Jungs und Mädchen" mit diesen gemeinen Waffen verteidigen zu können, muss man sich erst selber damit auskennen. Im Übrigen ist das Tragen von versteckten Waffen "auf der Straße" verboten.
Aber auf Fairness bei einem potentiellen Angreifer würde ich nicht setzen. In der Realität geschehen übrigens die meisten Messerattacken von hinten oder aus dem Hinterhalt. (Sorry, Uschi. Keine Comic-Kämpfe :winke: )
Im Übrigen gibt es in der Wirklichkeit eine echte Chance unbewaffnet gegen ein Messer. Daher: Rennen, was das Zeug hält.

Gruß
Sascha
 
Re: sag mal,.....

auf welchem gefährlichen pflaster treibst du dich herum?
i glaub i wer oid /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif

seas, uschi

 
Genau!

Habt Mitleid mit den armen Strauchdieben und Anpöblern, mit ihren kleinen Messerchen! Vielleicht kannst du ihnen in deinem Comic einen Superhelden zur Rettung schicken, der in einem Lichtschein und unter dem Dröhnen von Fanfaren vom Himmel steigt und den fiesen Überfallenen mit dem grossen Messer ordentlich verprügelt :winke:

lg, Sandro
 
Da haben wirs

Lauftraining statt Kampfsport!!

Ehrenhafter Gruss vom Ehrenmann Sandro

PS: Ich hab grad gemerkt, dass in meinem ersten Posting so gar keine Smileys stehen; deshalb mal eine Klarstellung: Das war ein Scherz (ich hoffe das war allen klar; auch denen, die mit Smileys in ihren Postings allzu verschwenderisch umgehen... Na Uschi, weisst du wen ich meine?! :winke:).
 
Re: sag mal,.....

Hier ist es ruhig und friedlich. Die beste SV ist es ohnehin, gefährliche Situationen gar nicht erst aufkommen zu lassen.
:) Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit - selbst in Großstädten - nicht sonderlich groß, in wirklich gefährliche Situationen zu kommen. Es gibt aber auch Zeitgenossen, die wollen es (bewusst oder unbewusst), so genannte "Zoffmagneten."

Doch ich halte nichts davon, Leuten zu erzählen, dass sie mit "Hausfrauen-Aikido" oder "Pantoffelhelden-Karate" gegen einen wirklich gemeinen Hund ankommen könnten. Oder sie in ihren Film-, Buch oder Was-Weiß-Ich-Fanatsien zu belassen. Das ist wäre die eigentliche Heimtücke. Ist ungefähr so, als würde ich Heilfasten zum Allheilmittel erklären.

Friedlicher Gruß :)
Sascha
 
Wenn dann Sprinten

oder noch besser Hürdenlauf (mögliche Gegenstände auf der Straße) in Verbindung mit Stabhochsprung oder Mauerklettern (bei sehr hartnäckigen Verfolgern) :winke:

Schon klar. Aber leider wird Kampfsport oder Kampfkunst gerne mit Schlägertum assoziert. Wollte das nur klarstellen.

Sascha
 
weil deine Antwort für TheRealOwna gedacht war!

du hast aber an mich gepostet.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Methoden bei EINER Trainingseinheit variieren
Zurück
Oben