carola_junker
New member
Weiß nicht ob ich mir das einbilde. Also ich lebe auf einer Höhe von ca 120 Meter über dem Meeresspiegel, ganz in der Nähe gibt es allerdings Berge auf denen man sich bis zu einer Höhe von 950 m bewegen kann, also Ausdauersport machen kann. In den letzten Wochen wenn ich mal dort oben Ausdauertraining gemacht hatte, hatte ich gar nicht darauf geachtet, aber am Sonntag ist mir aufgefallen, obwohl ich "sachte" war, dass ich hinterher ordentlich kaputt war.
Ich weiss natürlich dass es für Sportler ein sogenanntes Höhentraining gibt aber sowas macht man glaube ich bei richtigen Höhen (?): . Meine Frage wäre allerdings ob sich so ein "Popel-Unterschied" von 800m (920-120m) bereits auf die Leistungsfähigkeit (geringerer Luftdruck? weniger Sauerstoff?) auswirkt....
Ich weiss natürlich dass es für Sportler ein sogenanntes Höhentraining gibt aber sowas macht man glaube ich bei richtigen Höhen (?): . Meine Frage wäre allerdings ob sich so ein "Popel-Unterschied" von 800m (920-120m) bereits auf die Leistungsfähigkeit (geringerer Luftdruck? weniger Sauerstoff?) auswirkt....