Merkt man beim Ausdauertraining Höhenunterschied?

carola_junker

New member
Weiß nicht ob ich mir das einbilde. Also ich lebe auf einer Höhe von ca 120 Meter über dem Meeresspiegel, ganz in der Nähe gibt es allerdings Berge auf denen man sich bis zu einer Höhe von 950 m bewegen kann, also Ausdauersport machen kann. In den letzten Wochen wenn ich mal dort oben Ausdauertraining gemacht hatte, hatte ich gar nicht darauf geachtet, aber am Sonntag ist mir aufgefallen, obwohl ich "sachte" war, dass ich hinterher ordentlich kaputt war.

Ich weiss natürlich dass es für Sportler ein sogenanntes Höhentraining gibt aber sowas macht man glaube ich bei richtigen Höhen (?): . Meine Frage wäre allerdings ob sich so ein "Popel-Unterschied" von 800m (920-120m) bereits auf die Leistungsfähigkeit (geringerer Luftdruck? weniger Sauerstoff?) auswirkt....
 
Wenn Leistungssportler Höhentraining betreiben dann schon eher im Bereich 2 km Höhe
Es gibt auf Wikipedia einen Artikel dazu der die Effekte des Höhentrainings beschreibt

Höhentraining ? Wikipedia

Ob sich der geringe Höhenunterschied direkt durch veränderte Umweltbedigungen bemerkbar macht weiss ich nicht - was für einen Ausdauersport machst du denn? Ich war letztens überrascht welchen Unterschied es macht ob man gepflegt an einem Fluss entlangjoggt (ebene Strecke) oder auf dem Weg mal ein paar Höhenmeter überwindet..
 
Höhensport Training

Also ich geh joggen, gemächlich aber konstant, mehrfach die Woche (mache ausserdem Walking, dann aber extrem, je nach Lust und Laune), kann natürlich auch daran gelegen haben dass da noch Schnee gelegen hat und das Vorwärtskommen da selbst eine gewisse Energie verlangt . Die Strecke war eben, aber "eben" :) auf ca 950 m halt...
 
Also ich geh joggen, gemächlich aber konstant, mehrfach die Woche (mache ausserdem Walking, dann aber extrem, je nach Lust und Laune), kann natürlich auch daran gelegen haben dass da noch Schnee gelegen hat und das Vorwärtskommen da selbst eine gewisse Energie verlangt . Die Strecke war eben, aber "eben" :) auf ca 950 m halt...

Ich vermute, dass das kein Höheneffekt war, zumindest nicht ausschliesslich. Aber eines ist klar: Laufen im Schnee ist einiges anstrengeder als Laufen auf Asphalt o.ä.
 
Zurück
Oben