Mentaltraining

Marco2

New member
Bin etwas verzweifelt. Im Training gelingt mir fast alles, aber im Ernstkampf habe ich wie eine Blockade und spiele um Welten schlechter als ich trainiere. Muss ich mich mal mit Mentaltraining beschäftigen? Und wie sollte ich da vorgehen?
 
A

Anzeige

Re: Mentaltraining
Das kommt darauf an WAS du für einen Sport machst :)
Also aus dem Kampfkunstbereich kann ich dir sagen das mentales Training eine Menge bringt.
zB Visualisieren ... eine anerkannte Methodik um aus erlerntem Reflexe zu machen die dann nicht mehr anfällig für Blokaden sind

Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
es gab und gibt da interessante versuche, nach denen jemandem "alles gelingt", wenn er es "nur so" macht. sobald aber ein instruktor dazu kommt und jedes detail noch einmal erklärt ("denke JETZT daran, dass du..."), oder man sich selbst unter druck setzt ("ich muss JETZT jede kleinigkeit richtig machen!" - und man denkt dann auch an jede kleinigkeit...), klappt gar nichts mehr. man ist überkonzentriert. savateur hat recht: du solltest reflexhaftes verhalten trainieren (ständige wiederholungen) und dich vom erwartungsdruck loslösen. autogenes training, entspannungsübungen etc. helfen hier schon sehr...
lg
 
Re: Mentaltraining ist auch......

....wenn Du schon erwartest, daß Du im Wettkampf schlechter spielst als beim Training! Dann programmierst Du Dich schon drauf!
Schade, daß Du schreibst "Muss ich mich mal mit Mentaltraining beschäftigen" - das ist eine ganz tolle (und manchmal sogar lustige) Sache, was Du alles damit machen kannst!
Savateur hat einen wichtigen Teil schon angesprochen: Visualisieren - das heißt, Dir bildhaft etwas vorstellen.
Du kannst noch weiter gehen:
Zieh Dich zurück, wo Dich keiner stört und "träum" Dir die Situation. Du spielst im Ernstkampf, Dir ist völlig egal, daß es jetzt "um was geht", Du hast Spaß daran, bist total dabei und weißt ganz genau - jetzt geht der Puck ins Tor. Du WEISST es einfach. Du weißt (!!!), daß Du Deine Leistung vom Training sogar noch steigerst, weil Dich der Wettkampf beflügelt.
Versuch auch, Dir das nicht nur bildlich vorzustellen, sondern nimm die anderen Sinnesorgane dazu: Du HÖRST, wie Du übers Eis fährst; die Geräusche der anderen, die Dich jagen; den Puck, wie er dahinzieht. Du SPÜRST die Schuhe an Deinen Füßen, den Fahrtwind im Gesicht, die Kälte, die vom Eis aufsteigt und auf die Hitze in Deinem Gesicht prallt....
Du RIECHST das Eis; Dein Gewand ...... laß Deiner Fantasie freien Lauf!
Gut wäre es auf jeden Fall, wen Du Entspannungstechniken (hat Savateur auch schon gesagt) beherrscht - das ist die beste Voraussetzung, um Dein Gehirn vorher auf die richtige Wellenlänge (Alpha- Frequenz, um´s genau zu sagen) zu bringen, damit das Mentaltraining besser wirkt.
Dafür solltest Du Dir Zeit nehmen, wenn Du Dich dafür entscheidest, ein bis zwei mal am Tag so ca. eine halbe Stunde oder länger.
Es ist ein bißchen gewöhnungsbedürftig, da werden tausend Gedanken "dazwischenfunken" - schieb sie einfach ganz ruhig immer wieder weg und ärger Dich nicht drüber. Auch die Dauer der Übung wird am Anfang vielleicht nicht so lange funktionieren, dann akzeptier es ganz einfach und komm schön langsam wieder in die "Wirklichkeit" zurück. Üb keinen Druck auf Dich aus, der Schuß geht nämlich nach hinten los und dann geht gar nix mehr.
Ach ja - und stell Dir alles "positiv" vor, im doppelten Sinn des Wortes - einerseits Deinen Erfolg und die Freude über jedes Tor - andererseits ja nicht die Blockaden - sonst zementierst Du nur die Blockaden ein. Das Unbewußte kennt das Wort "Nicht" nicht!
Mentaltraining ist heute weder aus dem Spitzensport noch aus dem Management noch aus der Rehab-Therapie und und und mehr wegzudenken und wirklich eine ganz tolle Sache (abgesehen davon, daß wir das sowieso ständig betreiben, wenn wir uns was vorstellen oder erwarten, das Ding hat halt nur inzwischen einen offiziellen Namen bekommen) Trau Dich ruhig!
 
Halt mich auf dem Laufenden...

... wenn Du magst,
übrigens - ich bereite mich gerade mental auf´s Windsurfen weiter-lernen vor, damit ich endlich aus der "Hurra, ich hab das Segel aus dem Wasser" und der "Hilfe, ich fahr schon 10 Meter und da vorn kommt ein Schwimmer" Phase rauskomm - und das "Problem" mit einer lässigen Wende lösen kann (die Halse nehm ich mir dann für den Sommer vor, wir wollen´s ja nicht übertreiben *grins*)
 
A

Anzeige

Re: Mentaltraining
Zurück
Oben