Mentale Fitness contra Traingsintensität ?

Patrick1

New member
Hallo zusammen,



WIe regelt ihr das beim training, wenn ihr mental überhaupt nicht gut drauf seit ihr aber dennoch trainieren geht ??

Bei mir bleibt die Intesität irgendwie nach ein Paar Übungen auf der Strecke.

Hab Gestern mit Kniebeugen angefange, seit 9monaten wieder (davor immer nur Beinpresse) und danach noch Bankdrücken, dann war meine Motivation dahin.

hab mich zwar noch durch das Programm gekämpft, aber effizient schien es mir nicht :(



Wie soll man mit solchen DIngen umgehen ? Einfach das training ausfallen lassen ??

Hatte ich erst vor, aber in der Regel hilft es ja, wenn man sich abreagieren kann. Liegt vielleicht am Streß wegen den Prüfungen die Vor mir stehen...



Gruß patrick



PS: Bräuchte vielleicht noch ein paar tips im Punkto Trainigsintensität etc.

Also wie ich vielleicht noch 2 Whd. aus mir raushole :)
 
Ich mach dann wirklich Pause, oder weniger Sätze, weniger Gewicht o.ä.! Dafür haue ich mir dann oft im Gegenzug den Bauch voll :))



mfg

Hermann
 
Hallo Patrick,



ich weiß ja nicht ob sich Dir die Alternative stellt und ob Dir die Antwort hilft, aber egal: Ich persönlich geh, wenn ich nicht so gut drauf bin, lieber laufen (am allerliebsten wenn`s regnet und stürmt - passt dann wunderbar zur Stimmung und man saut sich richtig ein, das hilft gegen Frust :)))), auch wenn eigentlich eher der Kraftraum anstünde.



Gruß



Tabea
 
Pause

Hi Patrick,



also ich nutze solche Gelegenheiten dann immer um 1 Woche Pause vom Training zu machen. Sollte man ja eh ein alle paar Monate einlegen, um sich mal richtig zu erholen :)



Auf jeden Fall bringt es nichts, sich durch das Programm zu quälen, weil man sich hinterher sowieso immer nur ärgert, daß man so mies trainiert hat...



Gruß

Bortas
 
der spass kommt beim essen

...das ist mien kleiner selbstbetrug ;-))))



keine lust..., das wetter..., die zeit...., alle knochen.., irgendwie fühle ich mich... und der ganze andere senf kann ja durchaus seine richtigkeit haben ... mein trick: erst prüfen - dann entscheiden!

also: erst einmal damit anfangen (wenn realistisch möglich) - normale leistungsintensität - wenn notwendig die intensität nach unten oder oben korrigieren / bzw. riskante übungen vermeiden.



in neun von 10 fällen ist der spass and er bewegung (egal auf welchem leistungniveau) schon so gross, dass der rest des vorgesehenen trainings die gleiche freude macht, wie sonst auch.



manchmal wird aber auch deutlich, das der körper nach einer regenerationsphase "nachfragt" - die ist genauso wichtig und wird demensprechen bewusst und gewollt als trainingspause "eingebaut".



herbert
 
Zurück
Oben