Menstruation und Training

Bananna

New member
ich bin auch 'Suche' gegangen und habe diese zwei Stickwörter eingegeben!
es ist kein Resultat gekommen? deshalb darf ich jetzt sicher hier fragen, oder?

also, ich mache ja jetzt seit ein paar Wochen Kraf- und Ausdauertraining. Gestern und vorgestern rannte ich zum Beispiel jeweils eine Stunde auf dem Laufband mit einem Puls zwischen 140 und 160.

ich habe eigentlich immer Sport gemacht, aber seit 10 Jahren vor allem im 'Fettverbrennungsbereich' (ja, das ist pfui, ich weiss!). doch jetzt strenge ich mich mehr an, und prompt bleibt meine Menstruation aus!

welcher Einfluss hat denn Sport auf den weiblichen Zyklus?


___________________________________________________________

noch eine Frage für die, die ZEIT und LUST zum antworten haben. die anderen sollen / können / dürfen es überlesen.
gestern bin ich also 55 min gerannt. zuerst 5 locker, dann 10' à 8 km/h, dann 10' à 8.5 km/h und so weiter.
am Schluss war ich bei 10 km/h und der Puls ging zeitweilig über 170 (das schaffte ich dann noch fünf Minuten).
wie hoch darf ich gehen (mit dem Puls)?
ich bin 28.
 
A

Anzeige

Re: Menstruation und Training
zum ersten Teil halte ich mich mal zurück :winke:

zu deinem Puls, ich denke mal so 160 wird bei dir solange du kein Tempotraining machen willst die Obergrenze sein wenn du bei 170 noch 5 Minuten durchhälst

hat nicht viel mit dem Alter zu tun, ich bin 30 und kann mehr als eine halbe Stunde mit Puls >185 laufen

Die maximale Herzfrequenz und damit auch die besten Pulsbereiche für GA Training usw sind individuell verschieden, ich z.B. bin ein "Hochpulser" mit einem Maxpuls klar über 200
wirst du für dich selbst auch noch herausfinden (müssen) wie es bei dir persönlich auschaut

Gruss
Dirk
 
schneller Laufen macht einfach mehr Spass! ich komme da in so einen Temporausch (bin ungeübt, deshalb kommt der bei mir schon bei 9.5 km/h :winke: ). ich laufe zwar ziemlich rot an... aber das Gefühl ist echt cool!
bin ich langsamer unterwegs, renne ich immer vorne ins Gerät rein!
 
Hi!

Das Ausbleiben der Regelblutung bei exzessivem Ausdauersport ist eine allgemein bekannte Tatsache (z.B. bei Marathon-Läuferinnen). Sollte aber bei Hobby-Sport nicht auftreten. Vielleicht suchst Du mal nach "amenorrhoe" und "ausdauersport" (im Web, keine Ahnung vom Archiv).

Wenn Du gesund bist, darfst Du mit dem Puls so hoch gehen, wie Du Lust hast. Allerdings nicht allzu häufig, weil sonst landest Du im Übertraining (was auch zum Ausbleiben der Regel führen könnte).

Gruß,
Oliver
 
ausgeblieben ist meine regel bisher noch nicht. durch den regelmässigen sport fällt bei mir die periode aber schwächer aus als vorher, d.h. es wurde so nach und nach immer weniger. das ist mir ganz recht so, denn nach der geburt meiner tochter wars schon ziemlich schlimm. so ist es wesentlich besser
 
siehe "Amenorrhoe" im Archiv (k.T.)
 
Zurück
Oben