Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte Euch mal meinen Trainingsplan vorstellen:
Ich trainiere sechs mal die Woche ca. 1h, je drei mal Kraft und Ausdauer. Mein Krafttraining ist ein Ganzkörpertraining, das ich aus den "komplexen" Übungen (Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben) zusammengestellt habe, wobei ich je nach Lust und Laune zwischen viel Gewicht/wenig Wiederholungen und umgekehrt variiere. Das Ausdauertraining ist einmal ein Intervalltraining, dann eine Kombination aus Kurzstrecken und Gymnastik (Zirkel) und schliesslich ein langer gemütlicher Dauerlauf (1- 1,5h). Das Programm mache ich drei Wochen mit steigender Intensität, dann eine Woche Pause mit Ausgleich (jetzt v.a. Schwimmen). Um das Ganze mit Job zu vereinbaren und die Abende frei zu haben, trainiere ich morgens vor der Arbeit.
Ich trainiere in erster Linie als Ausgleich zum Job, aber auch aus Spass an der Leistungssteigerung (die sich auch schon eingestellt hat). Allerdings überlege ich, dem Ganzen Ziel und Richtung zu geben, indem ich auf eine bestimmte Disziplin hin trainiere. Gedacht habe ich an 5000m Lauf, wo meine gegenwärtige Leistung bei 21'11'' liegt.
Noch etwas: Der Artikel "Krafttraining V - Grenzen" hat mein Interesse geweckt. Dass es nicht unbegrenzt aufwärts gehen kann, leuchtet mir unmittelbar ein - wär ja auch irgendwie komisch. Dasselbe dürfte wohl auch für die Ausdauerleistung gelten. Der Artikel erwähnt allerdings nicht, ob es - neben der Empirie - eine Möglichkeit gibt, die noch nicht ausgeschöpfte "Reserve" individuell (etwa aufgrund individueller Parameter wie Körpergrösse und -gewicht o.Ä.) zu bestimmen. Gibt es das?
Bin gespannt auf Eure Reaktionen,
Boreas
ich bin neu hier und wollte Euch mal meinen Trainingsplan vorstellen:
Ich trainiere sechs mal die Woche ca. 1h, je drei mal Kraft und Ausdauer. Mein Krafttraining ist ein Ganzkörpertraining, das ich aus den "komplexen" Übungen (Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben) zusammengestellt habe, wobei ich je nach Lust und Laune zwischen viel Gewicht/wenig Wiederholungen und umgekehrt variiere. Das Ausdauertraining ist einmal ein Intervalltraining, dann eine Kombination aus Kurzstrecken und Gymnastik (Zirkel) und schliesslich ein langer gemütlicher Dauerlauf (1- 1,5h). Das Programm mache ich drei Wochen mit steigender Intensität, dann eine Woche Pause mit Ausgleich (jetzt v.a. Schwimmen). Um das Ganze mit Job zu vereinbaren und die Abende frei zu haben, trainiere ich morgens vor der Arbeit.
Ich trainiere in erster Linie als Ausgleich zum Job, aber auch aus Spass an der Leistungssteigerung (die sich auch schon eingestellt hat). Allerdings überlege ich, dem Ganzen Ziel und Richtung zu geben, indem ich auf eine bestimmte Disziplin hin trainiere. Gedacht habe ich an 5000m Lauf, wo meine gegenwärtige Leistung bei 21'11'' liegt.
Noch etwas: Der Artikel "Krafttraining V - Grenzen" hat mein Interesse geweckt. Dass es nicht unbegrenzt aufwärts gehen kann, leuchtet mir unmittelbar ein - wär ja auch irgendwie komisch. Dasselbe dürfte wohl auch für die Ausdauerleistung gelten. Der Artikel erwähnt allerdings nicht, ob es - neben der Empirie - eine Möglichkeit gibt, die noch nicht ausgeschöpfte "Reserve" individuell (etwa aufgrund individueller Parameter wie Körpergrösse und -gewicht o.Ä.) zu bestimmen. Gibt es das?
Bin gespannt auf Eure Reaktionen,
Boreas