Mein Trainingsplan - Bitte um Kritik

Adrién Dubois

New member
Salut,
wäre nett, wenn ihr mir eure Meinug und konstruktive Kritik zu meinem Traininsplan äußert.
thx.gif


Zur Intensität: Alle Sätze führe ich so aus, dass nach etwa sechs bis max. acht wiederholungen Muskelversagen auftritt und ich führe sie sehr langsam aus, ähnlich wie es im HIT gemacht wird. Zwischen den Sätzen habe ich etwa um die zwei bis drei Minuten Erholung.
Vor jeder Einheit führe ich die Übung einmal als jeweilige Erwärmung mit minimalen Gewichten, ca. 30% meiner Maximalkraft aus.


Tag 1:

Brust:

Aufwärmen mit breiten Liegestützen.

Bankdrücken breit, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Bankdrücken breit, drei Sätze.

Fliegende Bewegung (Butterfly) ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Fliegende Bewegung (Butterfly), drei Sätze.

Rücken:

Aufwärmen mit Hyperextension auf dem Boden.

Rudern vorgebeugt mit Langhantel, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Rudern vorgebeugt mit Langhantel, drei Sätze.

Überzüge (Pull ups) mit Kurzhantel, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Überzüge (Pull ups) mit Kurzhantel, drei Sätze.

Trizeps:

Engbankdrücken, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Engbankdrücken, drei Sätze

French Press einarmig im sitzen mit Kurzhantel, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
French Press einarmig im sitzen mit Hantel, drei Sätze

Tag 2:

Schulter/Nacken:

Nackendrücken stehend mit Langhantel, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Nackendrücken stehend mit Langhantel, drei Sätze.

Langhantel Rudern im stehen, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Langhantel Rudern im stehen, drei Sätze.

Seitheben stehend mit den Kurzhanteln, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Seitheben mit den Kurzhanteln, drei Sätze.

Bizeps:

Scott-Curls mit der SZ Hantel. (Meine Lieblingsübung :)), ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Scott-Curls mit der SZ Hantel, drei Sätze.

Konzentrationscurls mit den Kurzhanteln, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Konzentrationscurls mit den Kurzhanteln, drei Sätze.

SZ Hantel Curl stehend, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
SZ Hantel Curl stehend, drei Sätze.

Bauch:

Ein Satz Crunches zum aufwärmen

Drei Sätze Sit-ups mit ner Hantel in den Händen, damit auch anstrengt. Sauber ausgeführt natürlich, bis zur Muskelerschöpfung.

Drei Sätze Beine heben am Boden sitzend und haltend bis zur Erschöpfung.

Beine:

Leg Curl, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Leg Curl, drei Sätze

Leg Extension, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Leg Extension

Kniebeugen mit einer Langhantel auf den Schultern, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Kniebeugen mit einer Langhantel auf den Schultern, drei Sätze.

Wadenheben, ein Satz aufwärmen mit etwa 30% von dem was gehen könnte. Nur wenig Gewicht zum erwärmen.
Wadenheben, drei Sätze.

Mein Popo :)

Beckenheben am Boden zum aufwärmen.

Hüftstrecker am Boden, drei Sätze bis zur Erschöpfung.

Abduktion des Beines im Liegen, drei Sätze bis zur Erschöpfung.


Tag 3:

Ruhetag! Erholung, heisse Bäder, Kirschsaft und einfach nur chillen :)


Tag vier und fünf dann wieder gleich wie Tag eins und zwei.

Tag sechs und sieben zwei Tage am Sück Erholung!

Also im Sinne von:

  1. Training Tag 1
  2. Training Tag 2
  3. Erholungstag!
  4. Training Tag 1
  5. Training Tag 2
  6. Erholungstag!
  7. Erholungstag!

und dann beginnt das Spiel von vorne.

Ich bin sehr für Kritik dankbar :)
thx.gif


Liebe Grüsse und noch frohe Ostern,
Adrién Dubois
 
A

Anzeige

Re: Mein Trainingsplan - Bitte um Kritik
Sieht ganz vernünftig aus!

Bei den Beinen würde ich die Kniebeugen zuerst machen.

Ansonsten ist mir aufgefallen das du für die kleinen Muskelgruppen wie Schultern, Bizeps und Trizeps fast das gleiche Volumen vorsiehst wie für weit größere.
Beim Bizeps würde ich vielleicht eine Übung streichen und wenn möglich Latziehen oder Kreuzheben ins Rückenprogramm aufnehmen.
 
Hallo,
danke für die rasche Antwort :)

Ansonsten ist mir aufgefallen das du für die kleinen Muskelgruppen wie Schultern, Bizeps und Trizeps fast das gleiche Volumen vorsiehst wie für weit größere.
Beim Bizeps würde ich vielleicht eine Übung streichen und wenn möglich Latziehen oder Kreuzheben ins Rückenprogramm aufnehmen.

Da ist glaube ich etwas dran. Ja, hast recht, da werde ich den stehenden Bizeps curl streichen und Rücken noch etwas einbauen. Scott bleibt aufjedenfall, das ist meine Lieblingseinheit :) Scott-Curls rocken ja so dermaßen.

Bei den Beinen würde ich die Kniebeugen zuerst machen.

Interessant, ist das wichtig? Wieso sollte man das machen? Sorry, bin noch en relativer noob ::oops::lol:

Sieht ganz vernünftig aus!


Danke :)

Grüsse,
A. Dubois
 
Wie sehr Anfänger bist du denn noch?

Kniebeuge deshalb zuerst weil es so ziemlich die komplexeste Übung ist die es gibt, viele bezeichnen sie auch die Königsdisziplin!
 
ich wiess jetzt nicht fuer wie konstruktiv du diese Kritik haelst, aber der Plan ist voellig fuer den Popo !

ich habe keine Lust alles auseinander zu fluecken, aber mal ein paar grundsaetzliche Sachen.

1. die konzentrische Phase sollte explosiv ausgefuehrt werden. man kann mal kurze perioden einbauen wo man diese phase bewusst langsam macht, das sollte aber nicht die Regel sein. es ist niucht ratsam sich kuenstlich zur schnecke zu trainieren.

2.die Aufteilung folgt keinem Grundsatz, es ist weder nach Push/Pull, noch nach Oberkoerper/Unterkoerper gesplittet.

3. viel zu hohes volumen und viele unnoetige isolationsuebungen. auf der anderen Seite fehlen wichtige Uebungen wie Klimmzuege und Kreuzheben.

4. von Nackendruecken und Ueberzuegen ist grundsaetzlich abzuraten wenn dir deine Schultern lieb sind.

so , jetzt machen wir die Tonne auf und den plan darein :?

ein guter Plan ist z.b. dieser hier:
TE 1
Kniebeugen
Bankdruecken
Dips
Military Press


TE 2
Kreuzheben
Klimmziehen/Latziehen
Rudern zur Brust
Curls
Seitenheben vorgebeugt
 
Sind Überzüge wirklich so schlecht für die Schultern, ich hab damit zumindest keine Probleme.
Beim Nackendrücken oder Nackenziehen tun mir auch die Schultern weh.

Ich muss selbst gestehen das ich mit einem ähnlichen Plan wie der von Jimbomatic die besten Resultate erzielt habe.
Aber ich kenne auch Leute die mit weit höheren Volumen sehr gut zurecht kommen und entgegen der Theorie damit um sehr viel mehr Muskelmasse aufgebaut haben als ich.
 
Überzüge finde ich auch unproblematisch, aber ansonsten stimme ich Jimbo mal wieder zu.

grüsse

Achri
 
Hallo,

1. die konzentrische Phase sollte explosiv ausgefuehrt werden. man kann mal kurze perioden einbauen wo man diese phase bewusst langsam macht, das sollte aber nicht die Regel sein. es ist niucht ratsam sich kuenstlich zur schnecke zu trainieren.

Interessant. hmm, ich las ein Buch über HIT, da wurde das aber anders dargestellt..... Verwirrt mich... :hmm:


2.die Aufteilung folgt keinem Grundsatz, es ist weder nach Push/Pull, noch nach Oberkoerper/Unterkoerper gesplittet.

Wozu ist das so wichtig? Ist doch egal? :hmm:


3. viel zu hohes volumen und viele unnoetige isolationsuebungen. auf der anderen Seite fehlen wichtige Uebungen wie Klimmzuege und Kreuzheben.

Mag was dran sein. Ich werde so etwas einbauen. Merci

4. von Nackendruecken und Ueberzuegen ist grundsaetzlich abzuraten wenn dir deine Schultern lieb sind.

Wieso? Das verwirrt mich :hmm:

Danke für dir Kritik. Man lernt ja draus :)


@Stockvieh, Bodybuilding keine Woche. Ich habe aber sehr viele Jahre Kampfkunst bedingt intensiv Krafttraining trainiert. Durchtrainiert auf Kraft bin ich, aber jetzt will ich eben beginnen auf Masse zu trainieren.

Grüsse
Dubois
 
Sind Überzüge wirklich so schlecht für die Schultern, ich hab damit zumindest keine Probleme.
Beim Nackendrücken oder Nackenziehen tun mir auch die Schultern weh.

Ich muss selbst gestehen das ich mit einem ähnlichen Plan wie der von Jimbomatic die besten Resultate erzielt habe.
Aber ich kenne auch Leute die mit weit höheren Volumen sehr gut zurecht kommen und entgegen der Theorie damit um sehr viel mehr Muskelmasse aufgebaut haben als ich.


frag mal Miros was er von Ueberzuegen haelt !
dabei kann man sich schoen die Schulter auskugeln.


mehr Volumen ist ok, aber nicht so wie oben., zum. nicht fuer Leute die nicht schon ein paar Jahre trainieren.
 
Adrién Dubois

schmeisss das Hit Buch in den Muell und tue dir damit einen gefallen. in ein paar Jahren kannst du dir dann eventuel ein neues kaufen.

und nein, nicht egal!
ein Splitt sollte intelligent nach Muskelgruppen aufteilen. das tut deiner in keinster weise.
 
@Jimbomatic
Dein Plan wäre ja sehr gut, aber für mich leider zur Zeit unmöglich.

Ich trainiere in meiner extrem winzigen Wohnung(Insgesamt 28m^2, Wohnraum ca. 15m^2).
Da haben mehr als Kurzhanteln und eine Bank keinen Platz.
Für Kreuzheben fehlt mir das Gewicht, mehr als 150kg bring ich auf meine Langhantel nicht rauf, hab zwar auch 25kg Scheiben, aber deren Enden sind so kurz.
 
Ich mach eh Kreuzheben mit Kurzhanteln, nur leider sind 2x30kg ein bisschen wenig, aber eine excellente Aufwärmübung für den Rücken.
 
Hallo @all!!
Stockvieh hat zwar meinen Plan schon gesegnet und mit mir herausgearbeitet.. aber ich würde noch gerne andere Meinungen dazu hörn.
Ich trainiere nur Zuhause jeden 2ten Tag mit 2 KH und Klimmzugstange. Also hier der Plan:

KH-Bankdrücken (Aufwärmen)
Flachbank Flieger
/Klimmzüge [weit]/
Kurzhantel Rudern
/Klimmzüge [eng]/
Überzüge
KH-Frontdrücken
(Vorgebeugtes Seitheben)
Bizeps Curls
V-Griff Trizeps
Sit-Ups
Sit-Ups [schräg]

Bitte um Kommentare jeglicher Art, Befürwortungen und Kritik. Dangge im voraus =)
Lg
 
Hallo @all!!
Stockvieh hat zwar meinen Plan schon gesegnet und mit mir herausgearbeitet.. aber ich würde noch gerne andere Meinungen dazu hörn.
Ich trainiere nur Zuhause jeden 2ten Tag mit 2 KH und Klimmzugstange. Also hier der Plan:

KH-Bankdrücken (Aufwärmen)
Flachbank Flieger
/Klimmzüge [weit]/
Kurzhantel Rudern
/Klimmzüge [eng]/
Überzüge
KH-Frontdrücken
(Vorgebeugtes Seitheben)
Bizeps Curls
V-Griff Trizeps
Sit-Ups
Sit-Ups [schräg]

Bitte um Kommentare jeglicher Art, Befürwortungen und Kritik. Dangge im voraus =)
Lg


weirdface.gif
weirdface.gif

weirdface.gif



Und weshalb machst du dann keinen Thread zu der Frage auf und postest hier?
weirdface.gif
 
Naja.. Wünsche.. i hab halt nur diese Gewichte zur Verfügung. Wenn ich mal im fitness-center bin mach ich natürlich mehr Sachn ;)
 
A

Anzeige

Re: Mein Trainingsplan - Bitte um Kritik
Zurück
Oben