Mein Plan

imported_Wayne

New member
Hi Leute,

die meisten werden mich gar nicht kennen, obwohl ich schon ein Stück dabei bin. Das liegt wohl daran, daß ich nur noch mitlese. Jetzt is mir aber einfach mal so ins Hirn gefahren, mein Plan zu posten ;). Vielleicht veranlaßt es ja den einen oder anderen zu Kritik oder zu Veränderungen am eigenen Plan.

Ich hoffe die Gliederung ist übersichtlich genug. :confused:

also:

Montag:

a) Muskel(gruppe)
b) Übung


Bizeps:

1. Langhantelcurls
2. Hammercurls
3. Konzentrationscurls


Rücken:

1. Latziehen
2. Rudern eng (Maschine)
3. Kreuzheben

________________________________________

Mittwoch


Brust:

1. Kurzhantelbankdrücken
2. Kurzhantelschrägbankdrücken
3. Bankdrücken

Trizeps:

1. enggefasstes Bankdrücken
2. Trizepsdrücken am Kabelzug

-> für den Trizeps deshalb keine dritte Übung, da schon das Brusttraining u.a. diese Muskelgruppe belastet


________________________________________


Donnerstag


Schultern:

1. Kurzhanteldrücken (für vordere Schulter)
2. Seitheben
3. vorgebeugtes Seitheben
4. Maschine für hintere Schulter*

* um noch das Letzte rauszuholen, da mir dies beim vorg. Seitheben nicht immer gelingt

Beine:

1. Beinpresse
2. Kniebeugen*
3. Wadenheben stehend
4. Wadenheben stehend *

* hier ist es so, daß ich beide Übungen optional je nach Gefühl oder Leistungsfähigkeit/Tagesform dranhänge

________________________________________

zu den Satz- und Wiederholungszahlen:

Die Sätze variieren je nach Tagesform und augenblicklichen Eindruck über den betreffenden Muskel. Soll heißen, bin ich der Meinung, da geht nix mehr, dann is die Übung fertich und es geht zur nächsten. Bin ich der Meinung, da könnte bei geringerem Gewicht noch ein Satz mit 7 oder 9 Wiederholungen rausspringen, dann mache ich noch einen Satz.
Im Schnitt sind es pro Übung ca. 4 - 5 Sätze á 8 - 10 Wiederholungen.

Wie ihr seht, trainiere ich recht stark nach Gefühl oder wie man das im Fachjargon nennt - nach Instinkt ;)

Achso, das Training am Donnerstag deshalb, weil an diesem Tag vier Stunden zwischen Seminar und Vorlesung sind. Freitags bin ich nicht so scharf drauf einen langen Weg von zu Hause zum Studio zu fahren. Von der Uni is'et nämlich sehr viel kürzer. ;)

Einige werden sich vielleicht fragen, weshalb soviele Übungen mit eben soviel Sätzen. Ganz einfach, auf diese Form des Trainings haben meine Muskeln am besten reagiert.

________________________________________


jo das war's

Grüße aus Berlin, Wayne ...
 
Trainierst du auch in der Reihenfolge? Also kleine (Bizeps, Schulter) vor grosser (Rücken, Beine) MG?

Gruss Multo
 
Dein Volumen ist recht hoch gewählt und ich finde die Zusammenstellung der Übungen nicht optimal.
Bizeps:Hammercurls raus,jeweils 3 Sätze für die beiden anderen Übungen reichen aus.
Rücken:3x3 Sätze ist OK
Brust:3x Fach-BD,3x Fleigende schräg,3x Cable Cross/Butterfly
Trizeps: enggefasstes Bankdrücken raus,Frenchpress rein
Schulter:KH-Drücken+Seitheben-das reicht!Maschine für hintere Schulter,d.h. wohl Nackendrücken>schlecht für Rotatorenmanschette.
Beine:Kniebeugen,Beinpresse,Beincurls+Wadenheben reichen aus.Wadenheben doppelt ist überflüssig.

Bei deinem Volumen würden auch 6 Sätze für kleine und 9 für große Muskelgruppen reichen.

Mfg Del Piero
 
Grundsätzlich große Muskelgruppen vor kleinen.Die kleinen Muskel dienen immer zusätzlich als Hilfsmuskeln>Beim Rückenproggi der Bizeps,beim Brustproggi der Trizeps.
Wenn du diese nun vorher trainierst bzw. vorermüdest,dann bekommst du kein intensives Programm mehr für deine großen Muskelgruppen hin.

Mfg Del Piero
 
Original geschrieben von Del Piero
Dein Volumen ist recht hoch gewählt und ...

klar, aber wie gesagt. so funktioniert es bei mir am besten.

Original geschrieben von Del Piero
ich finde die Zusammenstellung der Übungen nicht optimal.
Bizeps:Hammercurls raus,jeweils 3 Sätze für die beiden anderen Übungen reichen aus.
...[/B]

mit jeweils drei sätzen schaffe ich nicht die maximale intensität. ich habe das schon ausprobiert. drei sätze pro übung nehme ich immer dann, wenn ich auf hohe kraft trainiere, weniger wiederholungen (ca. 6) und weniger sätze. mehr wiederholungen und sätze erzeugen bei mir ein intensiveres brennen und einen besseren pump. ich weiß, das ist für die HIT anhänger im forum ein graus, aber HIT is nich mein ding, außer ich habe mal nur noch eine stunde zeit in der woche.
die konzentrationscurls sind auch nur optional, wenn ich das gefühl der muskel wäre noch nicht ausgreizt oder meine tagesform es erlaubt.
(das habe ich vergessen dazuzuschreiben)

Original geschrieben von Del Piero
Rücken:3x3 Sätze ist OK
Brust:3x Fach-BD,3x Fleigende schräg,3x Cable Cross/Butterfly
...[/B]

flachbankdrücken bekommt aus irgendeinem grund meiner linken schulter nicht. es macht sich ab einem bestimmten gewicht ein merkwürdiger schmerz in der schulter breit, obwohl ich die übung richtig ausführe (habs mir bestätigen lassen). mit kurzhantel(schräg) fahre ich besser.
cable cross, okay, das nehme ich manchmal mit rein. ich tausche übungen ab und zu auch gegen andere aus, um einen gewöhnungseffekt zu vermeiden.

Original geschrieben von Del Piero
Trizeps: enggefasstes Bankdrücken raus,Frenchpress rein
...[/B]

frenchpress kann ich nicht leiden ;)

Original geschrieben von Del Piero
Schulter:KH-Drücken+Seitheben-das reicht!Maschine für hintere Schulter,d.h. wohl Nackendrücken>schlecht für Rotatorenmanschette.
...[/B]

meinste das reicht? die hintere schulter will ich unbedingt mittrainieren.
nee, nackendrücken ist das nicht. an dieser maschine führt man vorgebeugtes seitheben im sitzen aus, nur das es die hinteren deltoiden richtig isoliert.

Original geschrieben von Del Piero
Beine:Kniebeugen,Beinpresse,Beincurls+Wadenheben reichen aus.Wadenheben doppelt ist überflüssig....[/B]

jo, wie gesagt, das wadenheben mache ich auch nur dann doppelt, wenn ich der meinung es reicht noch nicht, alternativ kann ich natürlich auch noch einen satz dranhängen ..., naja mit den waden habe ich eh meine probleme :(

Original geschrieben von Del Piero
Bei deinem Volumen würden auch 6 Sätze für kleine und 9 für große Muskelgruppen reichen.

Mfg Del Piero [/B]

hm, ma schauen, jetzt wo ich in ein anderes studio gewechselt bin kann ich ja auch mal wieder einen anderen plan aufstellen.
 
Original geschrieben von Del Piero
Grundsätzlich große Muskelgruppen vor kleinen.Die kleinen Muskel dienen immer zusätzlich als Hilfsmuskeln>Beim Rückenproggi der Bizeps,beim Brustproggi der Trizeps.
Wenn du diese nun vorher trainierst bzw. vorermüdest,dann bekommst du kein intensives Programm mehr für deine großen Muskelgruppen hin.

Mfg Del Piero

ja das habe ich mir beim arm/rücken tag auch schon überlegt. hab' nur das gefühl, wenn ich die arme vorher trainiere, ich sie besser belasten kann. muss ich eben mal ausprobieren!
 
Zurück
Oben