imported_Wayne
New member
Hi Leute,
die meisten werden mich gar nicht kennen, obwohl ich schon ein Stück dabei bin. Das liegt wohl daran, daß ich nur noch mitlese. Jetzt is mir aber einfach mal so ins Hirn gefahren, mein Plan zu posten
. Vielleicht veranlaßt es ja den einen oder anderen zu Kritik oder zu Veränderungen am eigenen Plan.
Ich hoffe die Gliederung ist übersichtlich genug.
also:
Montag:
a) Muskel(gruppe)
b) Übung
Bizeps:
1. Langhantelcurls
2. Hammercurls
3. Konzentrationscurls
Rücken:
1. Latziehen
2. Rudern eng (Maschine)
3. Kreuzheben
________________________________________
Mittwoch
Brust:
1. Kurzhantelbankdrücken
2. Kurzhantelschrägbankdrücken
3. Bankdrücken
Trizeps:
1. enggefasstes Bankdrücken
2. Trizepsdrücken am Kabelzug
-> für den Trizeps deshalb keine dritte Übung, da schon das Brusttraining u.a. diese Muskelgruppe belastet
________________________________________
Donnerstag
Schultern:
1. Kurzhanteldrücken (für vordere Schulter)
2. Seitheben
3. vorgebeugtes Seitheben
4. Maschine für hintere Schulter*
* um noch das Letzte rauszuholen, da mir dies beim vorg. Seitheben nicht immer gelingt
Beine:
1. Beinpresse
2. Kniebeugen*
3. Wadenheben stehend
4. Wadenheben stehend *
* hier ist es so, daß ich beide Übungen optional je nach Gefühl oder Leistungsfähigkeit/Tagesform dranhänge
________________________________________
zu den Satz- und Wiederholungszahlen:
Die Sätze variieren je nach Tagesform und augenblicklichen Eindruck über den betreffenden Muskel. Soll heißen, bin ich der Meinung, da geht nix mehr, dann is die Übung fertich und es geht zur nächsten. Bin ich der Meinung, da könnte bei geringerem Gewicht noch ein Satz mit 7 oder 9 Wiederholungen rausspringen, dann mache ich noch einen Satz.
Im Schnitt sind es pro Übung ca. 4 - 5 Sätze á 8 - 10 Wiederholungen.
Wie ihr seht, trainiere ich recht stark nach Gefühl oder wie man das im Fachjargon nennt - nach Instinkt
Achso, das Training am Donnerstag deshalb, weil an diesem Tag vier Stunden zwischen Seminar und Vorlesung sind. Freitags bin ich nicht so scharf drauf einen langen Weg von zu Hause zum Studio zu fahren. Von der Uni is'et nämlich sehr viel kürzer.
Einige werden sich vielleicht fragen, weshalb soviele Übungen mit eben soviel Sätzen. Ganz einfach, auf diese Form des Trainings haben meine Muskeln am besten reagiert.
________________________________________
jo das war's
Grüße aus Berlin, Wayne ...
die meisten werden mich gar nicht kennen, obwohl ich schon ein Stück dabei bin. Das liegt wohl daran, daß ich nur noch mitlese. Jetzt is mir aber einfach mal so ins Hirn gefahren, mein Plan zu posten
Ich hoffe die Gliederung ist übersichtlich genug.
also:
Montag:
a) Muskel(gruppe)
b) Übung
Bizeps:
1. Langhantelcurls
2. Hammercurls
3. Konzentrationscurls
Rücken:
1. Latziehen
2. Rudern eng (Maschine)
3. Kreuzheben
________________________________________
Mittwoch
Brust:
1. Kurzhantelbankdrücken
2. Kurzhantelschrägbankdrücken
3. Bankdrücken
Trizeps:
1. enggefasstes Bankdrücken
2. Trizepsdrücken am Kabelzug
-> für den Trizeps deshalb keine dritte Übung, da schon das Brusttraining u.a. diese Muskelgruppe belastet
________________________________________
Donnerstag
Schultern:
1. Kurzhanteldrücken (für vordere Schulter)
2. Seitheben
3. vorgebeugtes Seitheben
4. Maschine für hintere Schulter*
* um noch das Letzte rauszuholen, da mir dies beim vorg. Seitheben nicht immer gelingt
Beine:
1. Beinpresse
2. Kniebeugen*
3. Wadenheben stehend
4. Wadenheben stehend *
* hier ist es so, daß ich beide Übungen optional je nach Gefühl oder Leistungsfähigkeit/Tagesform dranhänge
________________________________________
zu den Satz- und Wiederholungszahlen:
Die Sätze variieren je nach Tagesform und augenblicklichen Eindruck über den betreffenden Muskel. Soll heißen, bin ich der Meinung, da geht nix mehr, dann is die Übung fertich und es geht zur nächsten. Bin ich der Meinung, da könnte bei geringerem Gewicht noch ein Satz mit 7 oder 9 Wiederholungen rausspringen, dann mache ich noch einen Satz.
Im Schnitt sind es pro Übung ca. 4 - 5 Sätze á 8 - 10 Wiederholungen.
Wie ihr seht, trainiere ich recht stark nach Gefühl oder wie man das im Fachjargon nennt - nach Instinkt
Achso, das Training am Donnerstag deshalb, weil an diesem Tag vier Stunden zwischen Seminar und Vorlesung sind. Freitags bin ich nicht so scharf drauf einen langen Weg von zu Hause zum Studio zu fahren. Von der Uni is'et nämlich sehr viel kürzer.
Einige werden sich vielleicht fragen, weshalb soviele Übungen mit eben soviel Sätzen. Ganz einfach, auf diese Form des Trainings haben meine Muskeln am besten reagiert.
________________________________________
jo das war's
Grüße aus Berlin, Wayne ...