Mein neuer Powerlifting/Bodybuilding Hybridplan

M@d_M@x

New member
Servus Leute,

ich möchte hier meinen neuen Trainingsplan vorstellen, den ich ab nächster Woche verwensen werde. Ist quasi vom Aufbau her ein 4 Tage/Woche Plan mit den Grundprinzipien vom WSB Plan (Max. Kraft/Schnellkraft), nur wird eine bis zwei Muskelgruppen pro Trainingstag fokusiert.

Bitte um sinnvolle Kritik! Danke!

Mo. - Beugen/Heben schwer (1-3 Whd.), Beine Hypertrophy
Mi. - Drücken schwer (1-3 Whd.), Brust Hypertrophy
Fr. - Beugen/Heben Schnellkraft, Oberer Rücken, Bizeps Hypertrophy
Sa. - Drücken Schnellkraft, Schulter, Trizeps Hypertrophy


Schon amal Danke für jede produktive Kritik!! :wink:
 
A

Anzeige

Re: Mein neuer Powerlifting/Bodybuilding Hybridplan
Hypertrophietraining

Unter Hypertrophietraining versteht man ein Krafttraining mit der Zielsetzung, den
Gesamtquerschnitt des Skelettmuskels zu vergrößern. Die Trainingsintensität ist hierbei
geringer als die während des Maximalkrafttrainings, was uns erlaubt, den Muskel über
einen längeren Zeitraum zu belasten
 
...

Wie schon geschrieben weiss ich was hypertrophie bedeutet ;) Aber wiso steht da zb beine hypertrophie?

oder bei rücken training Bizeps Hypertrophie?
 
Das heißt, dass er da ein höhere Volumen fährt, der Rest ist ja auf Maximalkraft ausgerichtet. Dauernd so schwer zu trainieren, find ich nicht so toll - das kostet auch zuviel Substanz. Ich würd eher 531 oder 543 machen.
 
Das heißt, dass er da ein höhere Volumen fährt, der Rest ist ja auf Maximalkraft ausgerichtet. Dauernd so schwer zu trainieren, find ich nicht so toll - das kostet auch zuviel Substanz. Ich würd eher 531 oder 543 machen.

Servus Pat,

Danke für den Rat. Hab ich zwar ned direkt dazugschrieben, aber ich hab durchaus vor, die schweren Einheiten in Phasen einzuteilen (WSB) sprich alle 1-3 Wochen die schwere Übung wechslen bzw. von Zeit zu Zeit mal eine leichte Woche zu machen, wo ich gar kein schweres Training mach! :wink:
 
@Dalailama

das Bedeutet dass ich z.B. am Montag eine schwere Beuge oder Hebebewegung zur Kraftsteigerung mache und zusätzlich einige Übungen für Quadrizeps/Beinbeuger/Waden mit höherem Volumen mit dem Ziel Muskelaufbau.
 
Bei 543 trainiert man ja ähnlich: 1 Woche 5 Wdh, 2te 4, 3te 3 und dann 1 Woche Deload. Dein Plan wäre mir zuviel. Gerade bei solchen Plänen tendiert man leicht dazu zu schwer zu trainieren, die 1er Woche trainiert man ja zb mit 95% und nicht mit 100%.
 
Naja, ich trainier bei diesem Plan dann ja "nur" 2 Tage schwer (jeweils 1 Hebe/Beuge und Drücktag).

Mo. - Beugen/Heben schwer (1-3 Whd.), Beine Hypertrophy = 1 Hebe/Beugeübung schwer + 2-3 Übungen für die Beine
Mi. - Drücken schwer (1-3 Whd.), Brust Hypertrophy = 1 Drückübung schwer + 2-3 Brustübungen
Fr. - Beugen/Heben Schnellkraft, Oberer Rücken, Bizeps Hypertrophy = 1 Schnellkraft Beuge/Hebeübung + 2-3 Rückenübungen + 1 Bizepsübung
Sa. - Drücken Schnellkraft, Schulter, Trizeps Hypertrophy = 1 Schnellkraft Drückübung + 2-3 Schulter/Trizepsübungen

Ich hab dann vor, dass ich den Plan 2-6 Wochen beibehalte und versuche das Gewicht zu steigern und dann 1 Woche deload mache und im anschließenden Zyklus dann die Übungen wechsle.
 
OK, Leute. Nach einigem Überlegen bin ich zu einer zweiten Lösung gekommen:

Montag: Beine auf höhere Whd.
Mittwoch: Drücken schwer (Bank sowie Überkopf abwechselnd) + oberer Rücken/hintere Schultern
Freitag: Kreuzheben (und Variationen) schwer + Nacken, Bauch schwer
Samstag: Klimmziehen, Dips, enges BD, Curls etc. - Armlastig

Wie klingt das?
 
A

Anzeige

Re: Mein neuer Powerlifting/Bodybuilding Hybridplan
Zurück
Oben