Mein momentan sehr erfolgreicher Plan!

Warum sollte ich mich von etwas abbringen lassen, womit ich Erfolg habe?

weil du mit nem anderen plan noch mehr erfolg haben könntest ;)
also ich find das volumen nicht zu hoch, im gegenteil :D
wenn ihr wüßtest mit was für nem volumen ich zur zeit trainier :D :D :D
 
@ Eisenfresser01:

Schön zu hören, dass es noch Leute gibt die Spass am Training haben, bei dir scheint es wirklich zu stimmen, wie man deinen Ausführungen entnehmen konnte. ;)
Kurze persönliche Stellungnahme zu dem, was du angesprochen hast: Ich würde alles hinschmeissen, wenn ich mein Zeil vor Augen verlieren würde, das steht fest. Für mich ist nicht der Weg das Ziel, sondern das Ergebnis. Spass ist dabei sicherlich auch vorhanden, allerdings nicht dem im Maße, wie du es angesprochen hast, denke ich zumindest. Wenn ich mit meiner recht kurzen Trainingseinheit fertig und bei jedem Satz das Maximum gegeben habe und mich ausgepower fühle, gibt mir das schon eine gewisse Befriedigung, die ich nicht hätte, wenn ich nicht alle gegeben hätte. Ich habe diese Trainingsmethode aber nicht gewählt, weil ich damit am meisten Spass habe, sondern weil es das erfolgreichste ist. Ich denke schon, dass ich mehr Spass bei 10 leichten Sätzen Bizeps mit 20 Wiederholungen hätte, nur da ich damit mein Ziel nicht erreichen werde, fällt das wohl flach für mich. :)
 
@Comeback
Ich sage immer: "Warum von dem Pferd springen, was einen so weit getragen hat."



@ick
Genausogut kannst du mit einem anderen Programm bzw. Trainingssystem auch keinen Erfolg haben, also sollte man schon, wenn man mit einem Programm erfolgreich ist, lieber kein Risiko eingehen.

Es ist wie bei der Genetikdiskussion, du weißt erst im nachhinein, ob du gute Gene hast oder eher etwas von der Natur benachteiligt wurdest.

Also hart trainieren, Spaß haben, progressiv stärker werden und alles ist im Lot.



@AndyMentzer
Schade für dich, das du mehr zielorientiert bist, da geht dir was verloren.
Ergeiz macht oft den Spaß kaputt.

Ich habe schon viele Sportarten betrieben und hatte immer das selbe Problem:
Ich war vorrangig zielorientiert, mußte mich zwingen ins Training zu gehen und mußte mich dabei quälen.
Danach unter der Dusche fühlte ich mich gut und befriedigt.

Aber beim Bodybuilding bzw. Kraftsport ist das anders.
Ich freue mich wie ein Wahnsinniger auf mein Training (schon Tage davor), stehe während des Trainings wie unter Drogen, genieße mein Training und bin schon während des Workouts vollens befriedigt.
Nach dem Training überkommt mich dieses Gefühl, als könnte ich die ganze Welt umarmen, das liegt an dem gestärktem Ego und den Glückshormonen, teils durch den Pump, teils durch persönl. Trainingsbestleistungen u.ä.
Die nächsten Tage genieße ich das Muskelziehen bzw. den Muskelkater und fühle mich gut, da ich das Gefühl habe, ausreichend getan zu haben.
Dann kommt auch schon wieder die Vorfreude auf das nächste Training auf.

Ich schaffe es nicht, mehr als 1 Woche Pause einzulegen, was aber auch nur sehr selten vorkommt.

Im Urlaub finde ich immer irgendeine Trainingsmöglichkeit und wenn es (so wie im Türkeiurlaub vor 2 Jahren) die tausenden Liegestütze zw. Stühlen auf dem Zimmer und nachts die tausenden Klimmzüge in der Poollandschaft des Hotels sind (ich hing in 5m Höhe an dem Gerüst der Rutschen und machte Klimmzüge bis zum Abkotzen).

Ich bin ein Krafttrainingsjunkie.


Natürlich zählen für mich auch Ziele, die braucht man, um motiviert zu bleiben (auch ich).

Für mich ist das in erster Linie, die steigende Bankdrückleistung und der Aufbau von Muskulatur.


Das Schöne ist jedoch, dass man Spaß, Erfolg, versch. Ziele und Befriedigung sehr gut kombinieren kann.




Eisenfresser
 
@thy maj3sty

Im Prinzip las ich mich viel von meinen Gefühlen leiten, d.h. nach meinen Sätzen mach ich auch des öfteren noch einige Pumpsätze oder aber ich hänge am Schluß des Trainings noch einige Sätze einer Lieblingsübung an o.ä.

Meine Muskulatur ist immer ausreichend stimuliert nach meinen Trainingseinheiten, dafür sorge ich.


Für HIT braucht man vorallem eine Gute Geist-Muskel-Verbindung, um aus dem geringen Volumen das Optimalste herauszuholen.


Für Beginner und mäßig Fortgeschrittene ist HIT oft unproduktiv.



Eisenfresser
 
Original geschrieben von Eisenfresser01
ich hing in 5m Höhe an dem Gerüst der Rutschen und machte Klimmzüge bis zum Abkotzen.

Ich bin ein Krafttrainingsjunkie.
Junge, bei Dir hätt ich echt Sorge, daß Du Dich aus lauter Trainingswut verheizt. :D ;)

lG
sam
 
Sam Hain

Keine Angst, ich trainiere ja nun schon ein paar Jährchen.

Mehr als 3-max.4xwöchtl. trainiere ich sowieso nicht und wenn ich es brauche lege ich zusätzliche Pausentage ein, ich höre auf meinen Körper.

Eisenfresser
 
Comback,
unsere TP´s sind fast identisch, nur mich ich ein 3er Split und Pyramide (12,9,6) zum Aufbau. Ist für mich definitiv das beste.Z.zt. mach ich allerdings das 5x5 System (ingesamt 3 Mon.)

@ Eisen

macht echt Spaß deine postings durchzulesen (das motiviert zur nächsten Trainingseinheit ).
Ich bin ebenfalls ein Volumenjunkie:D

Zum Thema Hit vs. Volumen:

Ich pers. halte nicht sehr viel von Hit (außer mal zum "schocken" oder Abwechslung), mir ist irgendwie in laufe der Jahre aufgefallen, daß die wirklichen Kanten (20 bis 30Kg+100 über Kgröße) alle Volumen trainieren und Hit eher von "Fitness-Typen" durchgeführt wird.

Aber jedem das seine, mir natürlich das meiste....:cool:

viele Grüße
Mike
 
@ Eisenfresser01

dann ist ja gut. Wär ja auch schade, wenn Du bei unserer geplanten Trainings-Session vor lauter Ehrgeiz tot umfällst nach dem Bankdrücken. :D

lG
sam
 
Original geschrieben von Ironmike

Ich pers. halte nicht sehr viel von Hit (außer mal zum "schocken" oder Abwechslung), mir ist irgendwie in laufe der Jahre aufgefallen, daß die wirklichen Kanten (20 bis 30Kg+100 über Kgröße) alle Volumen trainieren und Hit eher von "Fitness-Typen" durchgeführt wird.

Sorry, aber dieser Aussage kann ich wirklich nur ein leises, dezentes Bullshit entgegnen!
Ich habe schon mit so vielen 100kg 'Kanten' trainiert, davon einige natural (ich bezweifele, dass das mit Volumentraining möglich gewesen wäre, aber das ist nicht der Punkt), von meinen persönlichen Ergebnissen ganz zu schweigen, das ist Bodybuilding in seiner härtesten Form, weit von Fitness entfernt. Ob du es nun magst oder nicht, der weltweite Erfolg von HIT spricht für sich und nur weil du kaum etwas davon in der Flex zu lesen findest, so sind in der Wirklichkeit doch viele Wettkämpfler von dieser Trainingsphilosophie überzeugt.
 
Original geschrieben von Ironmike
[Zum Thema Hit vs. Volumen:

Ich pers. halte nicht sehr viel von Hit (außer mal zum "schocken" oder Abwechslung), mir ist irgendwie in laufe der Jahre aufgefallen, daß die wirklichen Kanten (20 bis 30Kg+100 über Kgröße) alle Volumen trainieren und Hit eher von "Fitness-Typen" durchgeführt wird.


Ahhh,

endlich weiss ich das ich ein Fitness-Typ bin....

Kann mich der Meinung von Mentzer nur anschließen,ich trainiere jetzt
seit 2 Jahren nach den Hit-Prinzipien.Vorher 8 Jahre sg.Volumen.
Dann Jobwechsel,Hausbau,Familie ect.
BB wollte ich aber nicht aufgeben,also fing ich an kürzer aber härter zu trainieren.

An Masse konnte ich knapp 3Kg zulegen,was wohl für viele nicht unbedingt das meiste ist,aber der Kraftgewinn war teilweise enorm.


Ich wiege momentan 84Kg bei 12% Kf,Grösse 171cm und nach Fitness-heini schaut das ganz bestimmt nicht aus.

Es gibt auch wirkliche Kanten die sich den grössten Schmarrn zusammentrainieren und trotzdem wachsen.

Ach ja,Volumen find ich trotzdem gut,das Prg.von Comeback auch...

Beste Grüsse

wotan71
 
Original geschrieben von Eisenfresser01
@Comeback
Ich sage immer: "Warum von dem Pferd springen, was einen so weit getragen hat."

Eisenfresser

Mein Reden, das sage ich ja auch immer.
Ohne Spass würde ich aber gar nicht erst trainieren. Ich trainiere vornehmlich weil es mir Spass macht und nicht weil ich ein Ziel erreichen will. Das Ziel werde ich nämlich nie erreichen. Das wäre mir zu verbissen. Aus dem Alter bin ich schon raus.
 
Original geschrieben von AndyMentzer

Ich habe schon mit so vielen 100kg 'Kanten' trainiert, davon einige natural (ich bezweifele, dass das mit Volumentraining möglich gewesen wäre, aber das ist nicht der Punkt), von meinen persönlichen Ergebnissen ganz zu schweigen, das ist Bodybuilding in seiner härtesten Form, weit von Fitness entfernt.

Findest du 85Kg auf 1,81m in 5 Jahren Training "Bodybuilding in seiner härtesten Form" ? Ich glaube das ist in 5 Jahren auch mit Volumen drinne ;)

Ob du es nun magst oder nicht, der weltweite Erfolg von HIT spricht für sich und nur weil du kaum etwas davon in der Flex zu lesen findest, so sind in der Wirklichkeit doch viele Wettkämpfler von dieser Trainingsphilosophie überzeugt. [/B]


Mag sein und es soll auch so sein, aber die Flex lese ich schon lange nicht mehr und vom HIT hatte ich schon erste Erfahrungen für mich sammeln können, weit bevor du überhaupt trainiert hast.

Jedem das seine, mir ist egal wie du trainierest, hauptsache du hast biss dabei.(Hab auch keine Lust wieder ein Hit vs. Volumen-thread zu führen).

viele Grüße
Mike
 
@ Ironmike:

Sollte keine Grundsatzdiskussion über HIT vs. Volumen darstellen, wollte damit nur auf deine Falschaussage, vonwegen das HIT nur für Fitnessmänchen ist, hinweisen.
Was deine Anspielung auf meine momentane Leistung angeht, dazu soviel. Ich habe nicht immer richtig trainiert, habe früher auch schon einiges falsch gemacht in Sachen Training, + Krankheiten mit Krankenhausaufenthalt, die jedes mal 10 bis 20kg Körpergewicht kosteten, somit bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich bin noch lange nicht 'fertig'! ;)
 
A

Anzeige

Re: Mein momentan sehr erfolgreicher Plan!
Zurück
Oben