Mein Gk-Plan so ok?

zuzla

New member
Hi, was haltet ihr von meinen Gk Plan für die nächsten Monate?

Eine leichte "Grundlage" hab ich bereits durch KhTraining. Doch warens meistens eher als stabi Übungen für meine "Triathlon Karriere" gedacht.
----------------------------------------------------------------------
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken
Frontdrücken
vorg.Seiteheben
Klimzüge/Untergriff
Dips

TE2
Kreuzheben
Wadenheben
Butterfly
Lat-Ziehen
vorg.Rudern
Curls

-Trainiert wird 3mal die Woche(mo,mi,fr) immer abwecheslend.(3Sätze)-------

Möchte nun ein wenig Muskeln aufbauen damits mir evtl bei meinen Sport wenig hilft aber hauptsächlich ums Äußerliche zu verbessern ;)
 
Sieht gut aus

Es sind alle Grundübungen dabei, wobei T1 trizepslastiger und T2 bizepslastiger ist (ist von dir aber vielleicht beabsichtigt).
Die Butterflys würde ich zu Gunsten von Schrägbankdrücken raushauen und irgendeine Bauchübung am Ende von T1 oder T2 reinnehmen
 
Danke für die schnelle Antowort!

ja crunches waren danach schon vorgeshen.

das mit Bizeps/Trizeps war zwar nicht beabsichtigt aber is denk ich mal auch kein Fehler oder?

Schrägbank ist viel effektiver wie butterfly?

noch eine Frage :D
soll ich bei TE2 noch eine Beinübung reingeben außer Wadenheben?(im Studio stehen auch Abductor und Adductor)
 
das mit Trizeps/Bizeps ist OK wenn du T1 und T2 brav abwechselst.

Butterfly ist eine Isolationsübung. Ich würde eher zu Mehrgelenksübungen (wie alle Grundübungen) greifen, da dadurch gleich mehrere Muskeln im Verbund trainiert werden. Das spart Zeit und wahrt die Proportionen.

Kreuzheben ist u.A. auch eine Beinübung. Adduktoren werden trainiert wenn du bei Kniebeugen breiter stehst und Abduktor vergiß gleich wieder,

LG Ratzfatz
 
Super danke!
dann werd ich das nooch auswechseln :D
weilst du das jetzt ansprichst, es gibt im Studio so nen Turm(ka wie das Ding jetzt heist) wo die LH auf/ab geführt ist.

Sollte ich den eher nicht benutzen sondern alles frei oder? (Kniebeugen,Bankdrücken zb)
 
du meinst wahrscheinlich eine Multipress

Die Vorteile der Maschine sind, daß man das Gewicht alle paar Zentimeter einhängen, und einen Stopper einstellen kann unter den das Gewicht auf gar keinen Fall fällt.

Die Nachteile sind oft mangelnde Laufruhe (bei schlecht gewarteten Geräten) und unnatürliche Bewegungsrichtung.
Eine Freihantel beschreibt nämlich einen bogenförmigen Weg beim Bankdrücken usw.

Freie Hanteln sind besser, außer du machst irgendein Maximalkrafttraining ohne Partner. Da ist es gesünder, sich in die Stopper fallen lassen zu können als sich unter einer Freihantel zu begraben.

LG Ratzfatz
 
Zurück
Oben