mein alter 2er splitt

Hantelbank91

Active member
also ich hatte bis dezember den im folgenden beschriebenen 2er splitt in gebrauch, habe jetzt eine zeit lang einen 3er ausprobiert, werde jetzt aber wieder mit einem 2er beginnen. davor wollte ich halt noch wissen was ihr dazu für verbesserungsvorschläge habt.

TE1
kniebeugen 4
beinpresse 4
flachbank 4
schrägbank 4
military press 4
dips 3
waden 3

TE2
kreuzheben 4
hyperextensions 3
klimmziehen 4
rudern aufrecht 4
rudern stehend 4
bizeps 3
bauch 4

ich komme auf jeweils 26 sätze.nun hätte ich ein paar fragen zu denen ich gerne eure meinungen hören würde.
1. denkt ihr es ist ein problem dass die schulterübungen aufgeteilt sind(military press und rudern stehend)?
2.denkt ihr dass der beinbeuger durch kreuzheben und hyperextensions genug belastet wird?
3. was habt ihr sonst für änderungsvorschläge?

danke schon mal für eure antworten!
lg
 
A

Anzeige

Re: mein alter 2er splitt
1. wieso willst du sie eigentlich aufteilen?

Beinpresse ist ja im Grunde das gleiche wie Kniebeugen, nur dass Kniebeugen mehr Muskelgruppen aktivieren, vondaher würde ich wenn mehr Sätze Kniebeugen machen und die Presse weg lassen..

Waden gleich nach Kniebeugen?

Schrägbank würde ich auf 2-3 Sätze reduzieren
 
1. wieso willst du sie eigentlich aufteilen?
es war damals so,dass ich mir überlegt habe,dass es genausowenig ideal ist wenn ich klimmziehe und die hinter schulter vorermüdet ist.und dann war es besser damit die einheiten ca gleich lang werden.
bei der beinpresse ist es so, dass ich bei der beinpresse einerseits etwas tiefer hinuntergehe und andererseits versuche ich bei der beinpresse relativ langsamzu arbeiten,was ich bei der kniebeugen genau wie beim kreuzheben als ziemlich unnatürlich empfinde. die waden mach ich ee direkt danach,wenn ich nicht stehendes beinheben mach,weil da versagt mir sonst immer der quadriceps zuerst^^.
das mit den 3 sätzen schrägbank ist eine gute idee!
lg
 
Naja, ich habe mir das auch mal überlegt (vord. und hintere Schultermuskulatur zu trennen), aber im Forum haben mir dann so ziemlich alle davon abgeraten
 
Ist schon lange her und war in einem anderen Forum...ich suchs trotzdem mal - sollte ichs dir finden kriegst eine pn

edit:
Sorry, finde ich nicht mehr, war dort nur selten weils mir nicht gefiel *gg*
aber so beim googlen habe ich eine Aussage gefunden:

"Die vorderen wirst Du nicht von den seitlichen Deltas trennen können. Was ginge wäre allein eine Separierung des hinteren Schulterbereiches, den man sinnvoller Weise zum Rückentraining legt."

Halt keine Ahnung ob die stimmt...
 
A

Anzeige

Re: mein alter 2er splitt
Zurück
Oben