Mein 2er-Split für Masseaufbau

imported_Chris21

New member
Hallo ihr Lieben,

da eines meiner Ziele, die ich verfolge, der Masseaufbau ist, habe ich jetzt wieder mit einem 2er-Split TP angefangen. Wäre toll, wenn ihr mal kurz drüberschauen könntet und mir ein bisschen Feedback zurückkommt :wink:

MO - Tag 1
DI - Tag 2
MI - X
DO - Tag 1
FR - Tag 2
SA - X
SO - X

Tag 1: Brust/Schultern/Trizeps

LH-Bankdrücken: 4 Sätze 6-10 Wdh. (zw. 90 und 80 kg)
KH-Schrägbankdrücken: 3 Sätze 6-10 Wdh. (zw. 26 und 22 kg)
Dips: 3 Sätze 6-10 Wdh. (nur Körpergewicht)

Kinnziehen: 3 Sätze 6-10 Wdh. (30 kg)
Vorgebeutes Seitheben am tiefen Block: 3 Sätze 6-10 Wdh. (7,5 kg)
Shruggs: 3 Sätze 10 Wdh. (90 kg)

Stirndrücken: 3 Sätze 6-10 Wdh. (zw. 25 kg und 20 kg)

Tag 2: Rücken/Bein/Bizeps

Kreuzheben: 4 Sätze 6-10 Wdh. (zw. 80 und 60 kg)
Klimmzüge breiter Griff: 3 Sätze 6-10 Wdh. (nur Körpergewicht)
LH-Rudern: 3 Sätze 6-10 Wdh. (zw. 50 und 40 kg)

Kniebeugen: 4 Sätze 6-10 Wdh. (zw. 100 und 80 kg)
Wadenheben: 3 Sätze 6-10 Wdh. (90 kg)

Klimmzüge enger Griff: 3 Sätze 6-10 Wdh. (nur Körpergewicht)
KH-Curls: 3 Sätze 6-10 Wdh. (zw. 16 und 12 kg)

Bauch trainiere ich nach jeder TE.

Würde mich über ein paar Kommentare freuen.
 
Die übungsauswahl finde ich sehr passend, aber ich würd anders splitten:

rücken-schulter-bizeps
beine-brust-trizeps

ansonsten, schöner plan :D
 
Danke für das Feedback,
könntest du deine vorgeschlagene Splittung begründen. Würde mich sehr interessieren warum du so splitten würdest.

Danke :D
 
Ganz einfach weil du in der 2. einheit nach deiner splittung etwa 80% des körpers trainierst und in der ersten die restlichen 20 :D
Die von mir vorgeschlagene splittung ist einfach ausgewogener, ausserdem wirst du so bei rücken und beinen bessere leistungen bringen weil keine vorermüdung besteht.
 
Nur ein vorschlag :D

Deine splittung würde natürlich auch funktionieren, hauptsache du trainierst anständig den ganzen körper ^^
 
wollte mal kurz meine bisherige Erfahrung mit meinem 2er Split posten:

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich nach Rücken/Bein/Bizeps ziemlich erledigt bin und das doch ziemlich an der Substanz naggt. Die Übungsauswahl werde ich auch noch ein bisschen umstellen, da ich mir bei der letzten Brust/Schulter/Trizpes Einheit meine linke Schulter einwenig verletzt habe.
Laut Hausarzt eine Überanstrengung, jedoch glaube ich persönlich, dass ich durch die bereits fehlende Kraft bei den Dips, bei den letzten Wdh. eine schlechte Ausführung hatte und mir deshalb die Schulter geschrottet habe. Werde deshalb, bis meine Schulter wieder funktioniert, die Schulterübungen auslassen und Rotatorentraining einführen (ev. muss ich auch manche Brustübungen abändern).

Wenn alles wieder heil ist würde ich mit dieser Aufteilung weitermachen:

TE1: Beine/Brust/Trizeps
Kniebeugen: 5 Sätze
Wadenheben: 4 Sätze

LH-Bankdrücken: 4 Sätze
KH-Schrägbankdrücken: 3 Sätze
eventuell Dips: 2 Sätze (je nach Kraft)

Stirndrücken: 3 Sätze

TE2: Rücken/Schultern/Bizeps

gestrecktes Kreuzheben: 4 Sätze
Klimmzüge breiter Griff: 3 Sätze
LH-Rudern: 3 Sätze

Kinnziehen: 3 Sätze
Vorgebeutes Seitheben am tiefen Block: 3 Sätze
Shruggs: 3 Sätze

Klimmzüge enger Griff: 3 Sätze
KH-Curls: 3 Sätze

Würde mich wieder über ein paar Kommentare/Feedbacks sehr freuen.
 
gute entscheidung :D und gute besserung!

die übungsauswahl ist ok, jedoch würd ich zum beinprogramm noch beinstrecker und beuger einbauen, ansonsten keine einwände, guter plan!
 
Danke für den Tipp :)
Beinbeuger werde ich noch einbauen.

Wird der Beinstrecker nicht eh auch bei den Kniebeugen viel mittrainiert. Habe mir von einem Trainer sagen lassen, dass diese Übung nicht notwendig sei, wenn ich Kniebeugen machen.
 
Zurück
Oben