hallo leute!
möchte mal meinen 2er plan vorstellen:
=================
zu mir
trainiere seit sept. 2002, bis jetzt ganzkörperprogramm.
hab aber den jänner durch ferien und krankheit nicht trainieren können. bin 22, 184cm, ca. 75kg, 12% kf (zeigt die fitness-waage vom aldi)
ich werde es auf alle fälle locker angehen, zu beginn mit hoher wiederholungszahl, und dann langsam senken...
=================
vor jedem training
min. 45 min cardio - zum speck abbauen
1. tag - brust/bizeps/rücken
butterflymaschine weit/eng
bankdrücken
hammercurls
kh-curls
latzug/butterfly invers
ruderzug
crunches/crunchmaschine
2. tag - beine/schultern/trizeps
wadenheben
beinpresse
schulterpresse
kabelzug/seitheben
kh-kickbacks
trizepszug am turm
crunches/crunchmaschine
bei jeder übung
1 aufwärmsatz á 15 whd.
3 sätze (erstmal 15 whd. um irgendwann bei 10/8/6 (oberkörper) und 12/10/8 (beine) zu landen.)
trainiere mo, mi und fr.
=================
gewisse übungen variieren ich:
also einmal latzug und bei der nächsten trainingseinheit inverser butterfly.
=================
meine fragen
in welcher reihenfolge soll ich die übungen machen? vorallem bei den mehrgelenkübungen sollte die muskelermüdungen aufeinander abgestimmt werden.
zb. beim bankdrücken spür ich im brustmuskel gar nichts, dafür zieht's in den schultern ordentlich. nach meiner rechnung wird der brustmuskel mittels butterfly vorermüdet und dann beim bankdrücken vollends ausgelastet.
wie schauts mit den variationen aus? sinnvoll, schlecht oder egal? es sollten in den varianten immer ähnliche muskeln von unterschiedlichen winkeln trainiert werden, damits nicht fad wird.
bei 7 übungen pro trainingseinheit trainiere ich sicher 1 1/2 stunden (exkl. cardio), mir kommt das recht lang vor. ich sehe aber in anderen trainingsplänen oft 8, 9 sogar 10 übungen.
mach ich zu wenig?
bin schon gespannt auf eure reaktionen!
möchte mal meinen 2er plan vorstellen:
=================
zu mir
trainiere seit sept. 2002, bis jetzt ganzkörperprogramm.
hab aber den jänner durch ferien und krankheit nicht trainieren können. bin 22, 184cm, ca. 75kg, 12% kf (zeigt die fitness-waage vom aldi)
ich werde es auf alle fälle locker angehen, zu beginn mit hoher wiederholungszahl, und dann langsam senken...
=================
vor jedem training
min. 45 min cardio - zum speck abbauen
1. tag - brust/bizeps/rücken
butterflymaschine weit/eng
bankdrücken
hammercurls
kh-curls
latzug/butterfly invers
ruderzug
crunches/crunchmaschine
2. tag - beine/schultern/trizeps
wadenheben
beinpresse
schulterpresse
kabelzug/seitheben
kh-kickbacks
trizepszug am turm
crunches/crunchmaschine
bei jeder übung
1 aufwärmsatz á 15 whd.
3 sätze (erstmal 15 whd. um irgendwann bei 10/8/6 (oberkörper) und 12/10/8 (beine) zu landen.)
trainiere mo, mi und fr.
=================
gewisse übungen variieren ich:
also einmal latzug und bei der nächsten trainingseinheit inverser butterfly.
=================
meine fragen
in welcher reihenfolge soll ich die übungen machen? vorallem bei den mehrgelenkübungen sollte die muskelermüdungen aufeinander abgestimmt werden.
zb. beim bankdrücken spür ich im brustmuskel gar nichts, dafür zieht's in den schultern ordentlich. nach meiner rechnung wird der brustmuskel mittels butterfly vorermüdet und dann beim bankdrücken vollends ausgelastet.
wie schauts mit den variationen aus? sinnvoll, schlecht oder egal? es sollten in den varianten immer ähnliche muskeln von unterschiedlichen winkeln trainiert werden, damits nicht fad wird.
bei 7 übungen pro trainingseinheit trainiere ich sicher 1 1/2 stunden (exkl. cardio), mir kommt das recht lang vor. ich sehe aber in anderen trainingsplänen oft 8, 9 sogar 10 übungen.
mach ich zu wenig?
bin schon gespannt auf eure reaktionen!