cbeinecke
New member
Da meine Frau gerade �berlegt ob sie von der Firma MEDEC Aktien kaufen soll, hat sie mir einen Artikel �ber deren Messger�t gezeigt.
Im Prinzip handelt es sich wohl um eine Atemgasanalyse, jedoch ohne Belastung wie bei der Spiroergometrie. Es wird das Verh�ltnis zwischen eingeatmeten O2 und ausgeatmeten CO2 gemessen.
�ber das Ger�t soll es jedem m�glich sein, seine Ern�hrung entsprechend (Fett vs. KHs) einzustellen.
Ich pers�nlich denke mir, dass die Wahl der Nahrung kaum Einfluss auf die Atemgase haben sollte. Oder wie seht Ihr das?
Gru�
Carsten
www.caloriefit.info
Hier noch ein Bericht
------------------------------
EQS-News: MEDEC Ltd.
EQS-News: Medec - Entwicklung von innovativen Produkten f�r Di�t- und Gewichtsmanagement
Medec Ltd. / Produkteinf�hrung
08.06.2005
Corporate-Mitteilung �bermittelt durch die EquityStory AG. F�r den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
Medec - Entwicklung von innovativen Produkten f�r Di�t- und Gewichtsmanagement
08.06.2004 MEDEC Limited (WKN 726 156), die in Perth/Australien ans�ssige Firma im Bereich der Gesundheitsvorsorge hat die Entwicklung eines neuen Produktes abgeschlossen. Dieses wird zur Bek�mpfung von Epidemien der �bergewichtigkeit eingesetzt. Ein gro�er Teil des im Rahmen des B�rsengangs eingenommenen Kapitals in 2003 wurde f�r die Weiterentwicklung des MEDEC Biograph eingesetzt. Das High - Tech Produkt ''Medec Biograph" hilft, die Gesundheit und Leistungsf�higkeit von Personen zu messen.
Nun hat MEDEC das ''Calorie-Fit" Modul f�r den ''Biograph" vorgestellt, mit dem der Metabolismus und Energieverbrauch des Menschen messbar ist. Aufgebaut auf der Biograph Software-Plattform ermittelt und analysiert das ''Calorie-Fit" Modul wie eine Person Nahrung verwertet, basierend auf den Grundregeln der indirekten Kalorimetrie. Dabei wird der Verbrauch von Sauerstoff mit der Produktion von Kohlendioxyd (CO2) verglichen. Der ''Calorie-Fit Biograph" zeigt dabei an, wie viel Glukose und/oder Fett f�r die Energiebereitstellung im Organismus benutzt wird.
Heutzutage erkennen die meisten Menschen, dass richtige Ern�hrung eine wichtige Voraussetzung f�r Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsf�higkeit ist. ''Man ist was man isst". Es ist jedoch immer noch kontrovers, woraus die richtige Ern�hrung besteht. Seit vielen Jahren hat die Ern�hrungswissenschaft eine Di�t bestehend aus wenig Fett aber viel Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelementen und Ballaststoffe empfohlen. In den letzten Jahren wiederum wurde eine kohlenhydratarme Ern�hrung als Retter gegen eine weltweite Epidemie an �bergewichtigkeit und Herzkrankheit empfohlen. Diese Empfehlungen basieren auf allgemeinen Bev�lkerungsstatistiken ohne Ber�cksichtigung des Organismus der einzelnen Person. Der Metabolismus jedes einzelnen ist jedoch so individuell wie die Person selbst und sollte genau gemessen und analisiert werden, bevor Ern�hrungsempfehlungen ausgesprochen werden.
MEDEC hat jetzt ein auf wissenschaftlichen Studien basierendes System geschaffen, dass von Medizinern einschlie�lich �rzten, Di�tberatern, Heilpraktikern und Fitnessberatern verwendet werden kann. Der ''Medec Calorie-Fit Biograph" liefert die Detailinformationen, die notwendig sind, spezifische Ern�hrungsmodelle zu empfehlen. Das Verschreiben der korrekten Nahrungsmittelart und -menge kann k�rperliche Leistungsf�higkeit, Gewichtsmanagement, Gesundheit und Wohlbefinden verbessern. Durch diese neue Technologie hat MEDEC au�erdem nachgewiesen, dass die regelm��ige Verwendung des MEDEC Magnetfeldsystems BRS den Metabolismus und vor allem die Fettverbrennung um etwa 30 Prozent erh�ht, was ein erfolgreiches Gewichtmanagement unterst�tzt.
�hnliche Technologien werden seit einiger Zeit dazu verwendet um die Leistungsf�higkeit von professionellen Athleten durch eine individualisierte Ern�hrungsempfehlung zu maximieren. Die MEDEC Technologie hat zwei bedeutende Vorteile: Erstens ist die Software des ''Medec Calorie-Fit Biograph" so konzipiert, dass der Physiologe eine Analyse m�glicher metabolischer Krankheiten wie �bergewicht und Diabetes erh�lt und zweitens ist der Preis des ''Calorie-Fit Biograph" nicht auf die kleine Anzahl von Forschungsteams ausgerichtet sondern f�r die Masse an Gesundheits- und Ern�hrungsberater gedacht, da dieses Produkt erschwinglich ist.
In Australien wird der ''Calorie-Fit Biograph" bereits durch die 100%ige Tochtergesellschaft Athlegen vertrieben. F�r Europa sucht MEDEC jetzt Vertriebspartner f�r dieses Produkt.
''Wir haben den neuen ''MEDEC Calorie-Fit Biograph" auf zwei Fitness und Ern�hrungsmessen in Sydney und Perth ausgestellt'' so Josef Plattner, CEO von MEDEC. ''Die Resonanz von der Industrie war au�ergew�hnlich gut. Mit dem ''Calorie-Fit Biograph" haben wir ein Produkt entwickelt, das es Medizinern und Gesundheitsberatern erm�glicht die Epidemie der �bergewichtigkeit des modernen Menschen zu bek�mpfen. Im Juni und Juli wird MEDEC den ''Calorie-Fit Biograph" in China und Europa vorstellen. Der ''Calorie-Fit Biograph" wird in Europa ab 01. Juli 2005 verf�gbar sein. Dieses Produkt gibt MEDEC Zugang zu dem sehr gro�en und schnell wachsenden Sch�nheits-, Di�t- und Fitness Markt. Mehrere gro�e und internationale Di�tberatungsfirmen haben bereits Interesse am MEDEC ''Calorie-Fit Biograph" gezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.caloriefit.info, www.medec.com.au und www.athlegen.com bzw. erhalten sie von MEDEC System Europe GmbH in Straubenhardt, Deutschland unter Tel. Nummer + 49 (0)70 82 - 92 56 - 0
MEDEC auf einen Blick
MEDEC ist eine australische Firma im Bereich der Gesundheitsvorsorge und wurde im Oktober 2003 an der Australischen B�rse (ASX K�rzel MAA) gelistet. Die MEDEC Firmengruppe mit ihren Niederlassungen hat verschiedene Produktreihen, einschlie�lich der eingef�hrten Marke Athlegen, Marktf�hrer in Australien f�r Behandlungstische in der Wellness Industrie sowie f�r die innovativen MEDEC Energiemedizin Produkte.
Seit Gr�ndung im Jahre 2001 ist der Umsatz auf AUD$ 6.0 Mio. im Finanzjahr 2003/04 gestiegen, mit dem Ziel ca. AUD$ 12.0 Mio. im Finanzjahr 2004/05 umzusetzen. Der Marktfokus von MEDEC ist Europa mit 2 Niederlassungen und 25 Vertriebsstellen, der amerikanische Markt mit acht Vertriebsstellen und Australien mit ebenfalls acht Vertriebsstellen.
MEDEC-Athlegen hat Ausstellungsr�ume in allen australischen Hauptst�dten sowie in Malaysia und Deutschland. 14 internationale Distributoren verkaufen Produkte an die Wellness- und Gesundheitsindustrie und 50 internationale Franchisenehmer bieten die Produkte dem Endverbraucher an. Die Produkte werden in mehr als 30 L�ndern vermarktet.
Die wichtigsten Wachstumsm�rkte sind S�dostasien, Europa und China. In Malaysia wurde ein Produktions- und Marketing Joint Venture f�r S�dostasien gegr�ndet. In Europa werden zur Zeit weitere MEDEC-Athlegen Ausstellungsr�ume etabliert.
Ihr Ansprechpartner in Deutschland:
Andreas Empl empl communication network GmbH
im Auftrag von
MEDEC Limited
Tel: + 49 (0)89 - 44 24 97 87 Fax: + 49 (0)89 - 307 68 971 a.empl@empl-communication.de www.medec.com.au oder www.medec.tv
EquityStory AG 08.06.2005 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Medec Ltd. 22 Letchworth Centre Ave WA 6152 SALTER POINT Australien Telefon: +61 8 9450 7411 Fax: +61 8 9450 7422 Email: info@medec.com.au WWW: www.medec.com.au ISIN: AU000000MAA8 WKN: 726156 Indizes: B�rsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Quelle:Finanzen.net 08/06/2005 09:10
http://www.beinecke-cad-technik.de/assets/images/db_images/Carstens Head.jpg
Im Prinzip handelt es sich wohl um eine Atemgasanalyse, jedoch ohne Belastung wie bei der Spiroergometrie. Es wird das Verh�ltnis zwischen eingeatmeten O2 und ausgeatmeten CO2 gemessen.
�ber das Ger�t soll es jedem m�glich sein, seine Ern�hrung entsprechend (Fett vs. KHs) einzustellen.
Ich pers�nlich denke mir, dass die Wahl der Nahrung kaum Einfluss auf die Atemgase haben sollte. Oder wie seht Ihr das?
Gru�
Carsten
www.caloriefit.info
Hier noch ein Bericht
------------------------------
EQS-News: MEDEC Ltd.
EQS-News: Medec - Entwicklung von innovativen Produkten f�r Di�t- und Gewichtsmanagement
Medec Ltd. / Produkteinf�hrung
08.06.2005
Corporate-Mitteilung �bermittelt durch die EquityStory AG. F�r den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
Medec - Entwicklung von innovativen Produkten f�r Di�t- und Gewichtsmanagement
08.06.2004 MEDEC Limited (WKN 726 156), die in Perth/Australien ans�ssige Firma im Bereich der Gesundheitsvorsorge hat die Entwicklung eines neuen Produktes abgeschlossen. Dieses wird zur Bek�mpfung von Epidemien der �bergewichtigkeit eingesetzt. Ein gro�er Teil des im Rahmen des B�rsengangs eingenommenen Kapitals in 2003 wurde f�r die Weiterentwicklung des MEDEC Biograph eingesetzt. Das High - Tech Produkt ''Medec Biograph" hilft, die Gesundheit und Leistungsf�higkeit von Personen zu messen.
Nun hat MEDEC das ''Calorie-Fit" Modul f�r den ''Biograph" vorgestellt, mit dem der Metabolismus und Energieverbrauch des Menschen messbar ist. Aufgebaut auf der Biograph Software-Plattform ermittelt und analysiert das ''Calorie-Fit" Modul wie eine Person Nahrung verwertet, basierend auf den Grundregeln der indirekten Kalorimetrie. Dabei wird der Verbrauch von Sauerstoff mit der Produktion von Kohlendioxyd (CO2) verglichen. Der ''Calorie-Fit Biograph" zeigt dabei an, wie viel Glukose und/oder Fett f�r die Energiebereitstellung im Organismus benutzt wird.
Heutzutage erkennen die meisten Menschen, dass richtige Ern�hrung eine wichtige Voraussetzung f�r Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsf�higkeit ist. ''Man ist was man isst". Es ist jedoch immer noch kontrovers, woraus die richtige Ern�hrung besteht. Seit vielen Jahren hat die Ern�hrungswissenschaft eine Di�t bestehend aus wenig Fett aber viel Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelementen und Ballaststoffe empfohlen. In den letzten Jahren wiederum wurde eine kohlenhydratarme Ern�hrung als Retter gegen eine weltweite Epidemie an �bergewichtigkeit und Herzkrankheit empfohlen. Diese Empfehlungen basieren auf allgemeinen Bev�lkerungsstatistiken ohne Ber�cksichtigung des Organismus der einzelnen Person. Der Metabolismus jedes einzelnen ist jedoch so individuell wie die Person selbst und sollte genau gemessen und analisiert werden, bevor Ern�hrungsempfehlungen ausgesprochen werden.
MEDEC hat jetzt ein auf wissenschaftlichen Studien basierendes System geschaffen, dass von Medizinern einschlie�lich �rzten, Di�tberatern, Heilpraktikern und Fitnessberatern verwendet werden kann. Der ''Medec Calorie-Fit Biograph" liefert die Detailinformationen, die notwendig sind, spezifische Ern�hrungsmodelle zu empfehlen. Das Verschreiben der korrekten Nahrungsmittelart und -menge kann k�rperliche Leistungsf�higkeit, Gewichtsmanagement, Gesundheit und Wohlbefinden verbessern. Durch diese neue Technologie hat MEDEC au�erdem nachgewiesen, dass die regelm��ige Verwendung des MEDEC Magnetfeldsystems BRS den Metabolismus und vor allem die Fettverbrennung um etwa 30 Prozent erh�ht, was ein erfolgreiches Gewichtmanagement unterst�tzt.
�hnliche Technologien werden seit einiger Zeit dazu verwendet um die Leistungsf�higkeit von professionellen Athleten durch eine individualisierte Ern�hrungsempfehlung zu maximieren. Die MEDEC Technologie hat zwei bedeutende Vorteile: Erstens ist die Software des ''Medec Calorie-Fit Biograph" so konzipiert, dass der Physiologe eine Analyse m�glicher metabolischer Krankheiten wie �bergewicht und Diabetes erh�lt und zweitens ist der Preis des ''Calorie-Fit Biograph" nicht auf die kleine Anzahl von Forschungsteams ausgerichtet sondern f�r die Masse an Gesundheits- und Ern�hrungsberater gedacht, da dieses Produkt erschwinglich ist.
In Australien wird der ''Calorie-Fit Biograph" bereits durch die 100%ige Tochtergesellschaft Athlegen vertrieben. F�r Europa sucht MEDEC jetzt Vertriebspartner f�r dieses Produkt.
''Wir haben den neuen ''MEDEC Calorie-Fit Biograph" auf zwei Fitness und Ern�hrungsmessen in Sydney und Perth ausgestellt'' so Josef Plattner, CEO von MEDEC. ''Die Resonanz von der Industrie war au�ergew�hnlich gut. Mit dem ''Calorie-Fit Biograph" haben wir ein Produkt entwickelt, das es Medizinern und Gesundheitsberatern erm�glicht die Epidemie der �bergewichtigkeit des modernen Menschen zu bek�mpfen. Im Juni und Juli wird MEDEC den ''Calorie-Fit Biograph" in China und Europa vorstellen. Der ''Calorie-Fit Biograph" wird in Europa ab 01. Juli 2005 verf�gbar sein. Dieses Produkt gibt MEDEC Zugang zu dem sehr gro�en und schnell wachsenden Sch�nheits-, Di�t- und Fitness Markt. Mehrere gro�e und internationale Di�tberatungsfirmen haben bereits Interesse am MEDEC ''Calorie-Fit Biograph" gezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.caloriefit.info, www.medec.com.au und www.athlegen.com bzw. erhalten sie von MEDEC System Europe GmbH in Straubenhardt, Deutschland unter Tel. Nummer + 49 (0)70 82 - 92 56 - 0
MEDEC auf einen Blick
MEDEC ist eine australische Firma im Bereich der Gesundheitsvorsorge und wurde im Oktober 2003 an der Australischen B�rse (ASX K�rzel MAA) gelistet. Die MEDEC Firmengruppe mit ihren Niederlassungen hat verschiedene Produktreihen, einschlie�lich der eingef�hrten Marke Athlegen, Marktf�hrer in Australien f�r Behandlungstische in der Wellness Industrie sowie f�r die innovativen MEDEC Energiemedizin Produkte.
Seit Gr�ndung im Jahre 2001 ist der Umsatz auf AUD$ 6.0 Mio. im Finanzjahr 2003/04 gestiegen, mit dem Ziel ca. AUD$ 12.0 Mio. im Finanzjahr 2004/05 umzusetzen. Der Marktfokus von MEDEC ist Europa mit 2 Niederlassungen und 25 Vertriebsstellen, der amerikanische Markt mit acht Vertriebsstellen und Australien mit ebenfalls acht Vertriebsstellen.
MEDEC-Athlegen hat Ausstellungsr�ume in allen australischen Hauptst�dten sowie in Malaysia und Deutschland. 14 internationale Distributoren verkaufen Produkte an die Wellness- und Gesundheitsindustrie und 50 internationale Franchisenehmer bieten die Produkte dem Endverbraucher an. Die Produkte werden in mehr als 30 L�ndern vermarktet.
Die wichtigsten Wachstumsm�rkte sind S�dostasien, Europa und China. In Malaysia wurde ein Produktions- und Marketing Joint Venture f�r S�dostasien gegr�ndet. In Europa werden zur Zeit weitere MEDEC-Athlegen Ausstellungsr�ume etabliert.
Ihr Ansprechpartner in Deutschland:
Andreas Empl empl communication network GmbH
im Auftrag von
MEDEC Limited
Tel: + 49 (0)89 - 44 24 97 87 Fax: + 49 (0)89 - 307 68 971 a.empl@empl-communication.de www.medec.com.au oder www.medec.tv
EquityStory AG 08.06.2005 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Medec Ltd. 22 Letchworth Centre Ave WA 6152 SALTER POINT Australien Telefon: +61 8 9450 7411 Fax: +61 8 9450 7422 Email: info@medec.com.au WWW: www.medec.com.au ISIN: AU000000MAA8 WKN: 726156 Indizes: B�rsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Quelle:Finanzen.net 08/06/2005 09:10
http://www.beinecke-cad-technik.de/assets/images/db_images/Carstens Head.jpg