Hallo,
ich werde mal meinen Maxkraft- und Kraftausdauerplan für meinen nächsten Macrozyklus vorstellen.
Maxkraft
5 Wochen
Woche1 2 Durchgänge
Woche2 3 "
Woche3 4 "
Woche4 2 "
Woche5 1 "
Die TE´s werden als Zirkel durchgeführt. Ich wende das Wavingmodel an um die größere Adaptionsfähigkeit des Körpers in den ersten 3 Wochen auszunutzen.
MO: Pause
DI: Pause
MI: 45min GA
DO: TE1
FR: Pause
SA: 45min GA
SO: TE2
TUT 20-40
Kadenz 5/5
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken (schulterweit)
TE2
Kreuzheben
Klimmzüge (untergriff)
Frontdrücken
Kraftausdauer
6 Wochen
MO
ause
DI
ause
MI:GA 45min
DO:Training
FR
ause
SA:GA 45min
SO:IV+GA+30min
TE:
Kaftausdauer TUT 180-240
Maxkraft TUT 20-40
Kadenz 5/5
Kraftausdauer
Beinstrecken
Beincurls
LH Rudern
Bankdrücken
Seitheben
Maxkraft
Kniebeugen
Kreuzheben
Klimmzüge
Dips
Seitheben
Der Kraftausdauerplan beinhaltet einen Maxkraftteil um die Kraft für die Massepahse zu erhalten.
Hadsga
ich werde mal meinen Maxkraft- und Kraftausdauerplan für meinen nächsten Macrozyklus vorstellen.
Maxkraft
5 Wochen
Woche1 2 Durchgänge
Woche2 3 "
Woche3 4 "
Woche4 2 "
Woche5 1 "
Die TE´s werden als Zirkel durchgeführt. Ich wende das Wavingmodel an um die größere Adaptionsfähigkeit des Körpers in den ersten 3 Wochen auszunutzen.
MO: Pause
DI: Pause
MI: 45min GA
DO: TE1
FR: Pause
SA: 45min GA
SO: TE2
TUT 20-40
Kadenz 5/5
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken (schulterweit)
TE2
Kreuzheben
Klimmzüge (untergriff)
Frontdrücken
Kraftausdauer
6 Wochen
MO
DI
MI:GA 45min
DO:Training
FR
SA:GA 45min
SO:IV+GA+30min
TE:
Kaftausdauer TUT 180-240
Maxkraft TUT 20-40
Kadenz 5/5
Kraftausdauer
Beinstrecken
Beincurls
LH Rudern
Bankdrücken
Seitheben
Maxkraft
Kniebeugen
Kreuzheben
Klimmzüge
Dips
Seitheben
Der Kraftausdauerplan beinhaltet einen Maxkraftteil um die Kraft für die Massepahse zu erhalten.
Hadsga