max HF- archivsuche erfolglos....

Inge33

New member
hi, bin neu hier :) und habe dennoch schon eine Menge gelernt... DANKE!

EIGENTLICH wollte ich hier nachfragen, warum ich bei meinem errechneten fettverbrennungspuls von 138 auf dem ergometer völlig versage (Puls von 110 bei höchstem Tretwiderstand nach 30 Min.), obwohl mir das Gerät bei einem fitnesstest stufe 2 ("gut") bescheinigt.... aber hier habe ich (durch jenen Kurt) gelernt, dass beides (Fettverbrennungspuls wie fitnesstest per ergometersoftware) Quatsch ist....

nun gut, und so will ich jetzt meine max. HF herausfinden. Habe den Begriff in die Suchfunktion eingeben....

nach einer halben Stunde Suche aber leider nichts gefunden :-(nur der Hinweis, dass es schon mehrmals erklärt wurde und man doch bitte die suchfunktion benutzen sollte ;-)

hab ich - ehrlich - gemacht...

nach weiteren 30 Minuten Suche weiß ich jetzt, dass man einen Hügeltest machen sollte. hab nur keinen :-(, und ich kann meinen Sohn (10 Monate) auch kaum mitnehmen.

vielleicht kann man's mir nochmal erklären? Ich möchte es auf dem Ergometer testen.

vielen Dank!

inge, 35 jahre, 65 kg (nach Schwangerschaft leider 15 kg Übergewicht :-(
 
Hi,

wenn du bei 110 schon kaputt bist, dann scheinst du ein Niedrigpulser zu sein, heißt, dass du eine niedrige maxHF hast und daher die Rechnung für dich so nicht stimmt. (ich bin ein Hochpulser und fühle mich mit 186 noch pudelwohl :winke: )

es gibt verschiedene Methoden die maxHF zu ermitteln. Im allgemeinen wird das mit laufen gemacht, kann aber auch auf dem Rad erfolgen.

Das Beste ist sicher dies bei einem Sportarzt zu machen.

Nun stellt sich mir die Frage, wozu du deine maxHF brauchst. Denn wenn du dich hier schlaugelesen hast, wirst du sicher mitbekommen, dass der "fettverbrennungspuls" gar keiner ist.

Fett verbrennen tut dein Körper 24h am Tag und je stärker die Belastung, desto mehr Energie wird verbraucht (physikal. Grundgesetz). Heißt für ein bißchen anstrengen ("Fettverbrennungspuls") wird weniger Ernergie benötigt, als für etwas mehr anstrengen (aerober Bereich). logisch - oder?

Wenn du das ganze also zum Abnehmen betreiben willst, dann wären das Wichtigste eine negative Energiebilanz.
Heißt, mehr verbrauchen als du aufnimmst.

Wenn du also mit deinem Ergometer gezielt abnehmen willst, dann traniere nicht in ominösen Fettverbrennungspulsen, sondern effektiv. Also am besten mind. 3 pro Woche mind. 30 min. Besser länger, in einem Tempo, was dich fordert, aber nicht überfordert! (beim laufen heißt es, mit deinem Partner reden können).

Und ganz wichtig, nicht mehr Essen als vorher, denn dann hast du keine neg. Energiebilanz und diese ist die einzige Voraussetzung zum abnehmen.

So, und nun viel Spaß und viel Erfolg!
 
Wenn du bei maximalen Widerstand nur auf Puls 110 kommst kann das der "Maxwiderstand" bei diesem Gerät eigentlich nicht viel sein, 110 ist selbst für einen absoluten Niedrigpulser noch kein hoher Puls

messe als Gegentest doch mal bei etwas anderem und beachte den Puls dabei, Crosstrainer/Laufband oder falls du einen eigenen Pulsmesser hast auch einfach beim laufen/joggen

für mich als Hochpulser ist 110 etwas das ich beim Radfahren fast schon im Leerlauf erreiche :winke:
 
der optimale Fettverbrennungspuls..

..ist für mich der, bei dem mir die Sportart, die ich betreibe, noch richtig Spaß macht! Nur dann werde ich es nämlich wieder und wieder machen und nur dann kann ich auf Dauer eine negative Energiebilanz erreichen.

Alle Rechnerei und auch die max HF -auch wenn's mal interessant ist, sie zu wissen- ist mir dabei relativ wurscht.

Und außerdem ist es an manchen Tagen so, daß es mir eben mehr Spaß macht, zu schleichen und dafür länger zu laufen oder zu radeln (oder auch nicht) und an anderen Tagen macht es mir Spaß, mich zu fordern und an meine Grenzen zu gehen.

Wichtig ist mir, das Ziel, daß ich erreichen möchte, im Auge zu haben. Da mein Ziel also Fettabbau heißt, ist für mich das wichtigste : Spaß anne Freud! Nur so wird es gelingen.

Daß ich mit dieser Methode niemals einen Wettkampf gewinnen werde, ist mir dabei natürlich klar.*grins*

Anders ist es natürlich beim Krafttraining, hier hilft "ein bißchen KT, wie wir ja wissen, leider nicht weiter. Aber da es mir dabei fast immer Spaß macht, an die Grenzen zu gehen, ist das auch kein Problem.

Wichtig und richtig finde ich, daß Du darauf hinweist, daß die Pulszahl 110 überhaupt nichts aussagt. Weil es eben bei jedem anders ist.

Liebe Grüße


http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
ja, schön wärs

..wenn alleine durch das sporteln schon die neg. EB garantiert wäre. Das es nicht so ist, beweisen Tausende übergewichtige Sporttreibende *lach*
Nein, aber OHNE Sport wird es halt noch viel schwerer, jemals auf die Minus-Seite zu kommen. Und dazu gehört es dann eben unbedingt, daß das Sportmachen Spaß macht. Am besten mehr, als zuviel und falsch zu essen *nochmallach*

http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
zum "Abspecken" braucht es keine Pulsuhr

liebe inge,
über dieses thema hab ich schon so oft informiert, dass ich mich über einen thread wie diesen (nicht nur dein posting, sondern auch die anderen) nur mehr wundern kann.
natürlich gibt es einen "fettverbrennungspuls", nur halt nicht zum zwecke des "abspeckens"!!! (stichwort "fettstoffwechseltraining")
wenn du und mit dir viele andere nicht im forenarchiv, bei den FAQs und den artikeln erleuchtung finden, dann lest auf meiner homepage nach ("interview rund um das thema abspecken", "abspecken durch sport", "fettverbrennung im sport", "sinn und grenzen eins pulsgesteuerten ausdauertrainings" usw.)
im übrigen ist eine maximale HF von 110 so gut wie ausgeschlossen, da scheint deine pulsuhr einen defekt zu haben.

lg, kurt
 
Cycling bike statt Ergometer ???

es "steht besser" und hat einen "besserer rundlauf" ???
offensichtlich weißt du nicht, was ein ergometer ist. du bist herzlich eingeladen, dir mal das ergometer in meiner praxis anzusehen. offensichtlich verwechselst du "ergometer" mit "hometrainer".

gruß, kurt
 
Ich schlafe nie schlecht!

...stehe nie mit dem "falschen" fuß auf und esse nur selten müsli, lieber andreas, du selbsternannter ergometerexperte. ist es dein ernst, dass du mich aufklären willst, was ein ergometer ist? du witzbold! dass es natürlich auch bei ergometern qualitätsunterschiede gibt, brauche ich wohl nicht mehr zu betonen (ich erinnere in erster linie an die nicht wattgeeichten ergometer in den fitnessstudios).
abgesehen davon tust du mir leid, wenn du glaubst, es braucht ein ergometer, um sich maximal ausbelasten zu können - das kann man z.b. auch auf einem alten waffenrad. du hast offensichtlich nicht verstanden, worum es geht.
wie kommst du eigentlich darauf, inge hätte bei mir eine ergometrie gemacht?

gruß, kurt
 
Re: zum "Abspecken" braucht es keine Pulsuhr

lieber Kurt,

der Pulsmesser des Ergometers war tatsächlich Schrott, ich habe mit einer normalen Pulsuhr noch mal nachmessen.

Über meinen Thread musst Du Dich nicht wundern, denn sicher hast Du darin gelesen, dass ich darüber informiert bin, dass Abspecken mittels Fettverbrennungspuls Unsinn ist.
Lies dazu halt noch mal meinen Thread, vielleicht findest Du darin Erleuchtung :)

Ach, und ne Pulsuhr trage ich, weils Spaß macht und Sport ja schließlich Spaß machen sollte.

Ach, und meine Max. HF will ich auch nur aus Spaß an der Freud herausfinden. Ist das ok für dich? Oder nehme ich das Thema zu wenig Ernst :))

in der tat habe im forenarchiv an die 30 x gelesen, dass zur Max. HF-Messung das Archiv durchsucht werden sollte. Das habe ich getan. Aber die eigentliche Erklärung fand ich leider nicht, auch nicht nach 60 Minuten suche. Nur viele Hinweise darauf, man solle dazu das Archiv durchsuchen.... :-(

lieben Dank und LG inge
 
hi, lieben dank für die Mühe,

nur: mein ergometer-Pulsmesser ist totaler Schrott, naja, ist so ein aldi-Teil....

danke fürs Gedanken machen!

inge
 
Hi,

bin kein Niedrigpulser, nur der Pulsmesser meines ergometers ist von niedriger Qualität ;-). hat sich jetzt herausgestellt, als ich parallel eine Pulsuhr mitlaufen habe lassen....

weißt du vielleicht, wie man die max HF auf dem rad messen kann?

dass ich zum fettabbau einfach nur strampeln muss, wußte ich schon vor meinem Eingangsthread. ich will meine max. HF nur aus reinem Interesse heraus herausfinden.

ansonsten finde ich deine tipps klasse. ich mache das jetzt auch so, jeden tag, wenns geht, 30 minuten. ich habe jetzt mal mit tretwiderstand 4-5 angefangen, da bekomme ich einen Puls von ca. 140 und bin dabei noch gut im rennen. wenn ich mehr training habe, gehe ich mit dem Widerstand hoch. und essen tu ich nicht mehr ;-)

danke nochmal

LG Inge




So, und nun viel Spaß und viel Erfolg!



*... und weiter... und weiter... und weiter...*
 
Re: der optimale Fettverbrennungspuls..

hzallo marion,

danke für deine Antwort. Du hast recht - spass muss es machen. Heute war ich nicht so gut beeinander - mein baby hat mich nachts wachgehalten, da habe ich einfach ein wenig langsamer in die Pedale getreten.

ich wüßte nur aus reinem INteresse meine Max. HF und wie man das auf dem Rad mißt.

LG inge
 
hi andreas,

nein stimmt ÜBERHAUPT nicht. denn der Pulsmesser am Ergometer ist Schrott, wie ich jetzt mit einer normalen Pulsuhr herausgefunden habe.

LG inge
 
super andreas! dicker Kuss von mir,

ENDLICH mal eine Erklärung über die max. HF!

ich werde es so probieren, wie Du gesagt hast.
auch wenn ich nicht weiß, was ein Cycling-Bike ist.

mein Ergometer ist vom Aldi :)

also, ich probiers morgen mal nach deinem Rezept,
auch wenns mich dabei mit samt dem Rad umhauen sollte :)))

danke, inge
 
hey, männer, Frieden!

mensch, Sport soll doch Spaß machen!

leider klingt Kurt oft unlustig und genervt von seinen Zöglingen ;-) hier :-(

wie ein strenger Papa :-((

ich lass mich aber nicht unterkriegen und mir meinen spass nicht nehmen :)))

auch nicht, weil mein Ergometer/Hometrainer/Cycling Bike oder-was-auch-immer-das-ist vom ALDI ist :)))

aber fürs fachlcihe Engagement sag ich DANKE euch beiden!

LG inge
 
so nutzt man die Suchfunktion...

...zielführend

wie man die max. HF ermitteln kann, wurde schon mehrmals hier beschrieben.
viel spaß weiterhin beim strampeln:winke:

lg, kurt
 
Zurück
Oben