Marathonvorbereitung und Krafttraining

xenomorph

New member
Seit 1 Woche isses fix: am 14. September läuft der Flo seinen ersten Marathon (zumindest hat er´s vor :winke:)

Nun zu meiner Frage:

Wäre es besser wärend dieser 8-10 Wochen (im Juli gehts los) Marathonvorbereitung auf das Krafttraining zu verzichten? Es einzuschränken? Nur die Kniebeugen zu streichen?

Weil nämlich, das Gwichtlschupfm möchte ich nur sehr ungern aussetzen, da im Moment ziemlich viel weitergeht.

Danke für Eure Tips bzw. Links.


Gruss Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Hallo Flo,

solange Du nach dem Krafttraining keine intensiven Tempoläufe (o.ä.) machst, gibts auch kein Problem.

Als ich mit dem Krafttraining angefangen hatte, hatte es ein paar Wochen gedauert, bis ich am folgenden Tag das Training nicht mehr gespürt habe.

Die Kniebeugen brauchst Du nicht zu streichen.

Gruß

Carsten
 
hallo flo!
ich hab in der mara-vorbereitung das KT auf ca. alle 10 tage bis je nach lust u. laune reduziert.
da es sonst m.M. zu zeitproblemen kommt. bei 4 läufen/wo, schönem wetter, etc. kommt sonst die regeneration,familie u. freizeit zu kurz. soviel velierst du nicht, wenn du 2 monate pausierst.
wachau ist übrigens einer m.M. einer der schönsten läufe, wenns wetter passt :). und vom organisatorischen (labstellen) sogar besser als d. VCM
seas, uschi


 
Ich sag nur ...

7 Läufe/Woche und dann noch einmal Krafttraining. Da kann ich meiner Familie gar nicht genug danken.

Gruß

Carsten
 
Re: Ich sag nur ...

olle ochtung! :)
nö,nö so ergeizig bin ich nicht. ich lauf zwar wenns besonders heiss ist schon mal erst um 23 uhr oder noch später, aber für mich sind die langen läufe am WE um 7h früh schon ein matyrium. (bin ein nachtmensch :winke:). 7/wo schaff ich von meinen verpflichtungen her nicht bzw. wär ich einfach zu "faul" dafür. das wäre ein massiver eingriff in mein gesellschaftliches freizeitverhalten :)
wie viele mara steht deine familie noch durch? :winke:
seas, uschi

 
musst testen...

ist m.M. individuell. ich persönlich leg viel wert auf meine ruhetage und brauch sie auch. analysier in der halbzeit dein trainingstagebuch. falls das KT auswirkungen hat, hast du immer noch genung zeit es zu lassen und dich zu regenerieren.
seas, uschi

 
Im Moment ist's eh wieder ruhig.

Ich glaube ich habe meiner Frau schon "klar gemacht", dass ich nicht gedenke so schnell mit dem Laufen aufzuhören. A bisserl Stolz is ja eh.

Nein mal im Ernst. Schwierig waren ja die letzten 8 Wochen vorm Marathon. Jetzt geh ich's ja auch wieder ruhiger an, setz mich auch mal wieder auf's Fahrrad und laufe noch so ca. 70km/Woche in 4 Einheiten. Dann eben noch einmal Ganzkörperkrafttraining. Beim ganzen Training achte ich sowieso darauf, die gemeinsamme Familienfreizeit zu erhalten und möglichst dann zu trainieren, wenn die Kinder im Bett oder eh vorm Fernseher sitzen.

Gruß

Carsten
 
Zurück
Oben