Marathon

barbara2

New member
Hallo,



bin heute 32 Km gelaufen und ich spüre jeden Muskel in den Beinen, frage mich nur, ob das gesund ist,wenn man sooo fertig hinterher ist und für den Rest des Tages für nix mehr zu gebrauchen ist. Ich taste mich langsam an die 42 km ran. Noch sind es 17 Wochen, habe also noch genügend Zeit. Das musste jetzt mal raus,

lg Barbara
 
A

Anzeige

Re: Marathon
Hallo barbara,

schau mal hier:
Marathon .
Hallo Barbara,



ich werde selbst auch am 30. September am diesjährigen Berlin-Marathon teilnehmen (zum 13. Mal in Folge übrigens), bin aber mit meinem Trainigszustand noch lange nicht so weit, dass ich 32 km an einem Stück laufen würde.

Im Laufe der Jahre habe ich für mich selbst herausgefunden, dass eine optimale Vorbereitung für mich nicht darin besteht, weit vor dem Marathon besonders lange Strecken zu laufen, sondern lieber öfter kurze kleine Strecken (max. 10 km bzw. ca. 40 Min.). Danach fühle ich mich auch nicht kaputt oder ausgelaugt. Ich habe mal in einer Lauf-Zeitschrift gelesen, dass es wichtig ist, im Rahmen der Marathon-Vorbereitung im Laufe einer Woche und nicht unbedingt an einem Tag mindestens die Marathon-Strecke zu absolvieren.

Darauf werde ich in den nächsten Wochen hinarbeiten. Ich werde dann also meine Trainigseinheiten von jetzt 2-3 mal die Woche auf 4-6 mal die Woche steigern, wobei ich dann nur hin und wieder mal eine längere Eiheit (immer unter 30 km) einschieben werde.

Ein richtig ansträngender Tag mit wirklicher Quälerei wird dann nur der Marathon selbst werden; das ist unvermeidbar und würde auch nicht anders werden, wenn ich mich etliche Sonntage vorher schon mit sehr langen Strecken qüalen würde, jedenfalls sind das meine Erfahrungen.

Also: lieber öfter und regelmäßige kurze Trainigseinheiten!



Viele Grüße und angenehmeres Trainieren wünscht Frank!
 
Hallo Frank,



ich habe mir sagen lassen, dass Bänder und Gelenke auf die lange Strecke vorbereitet werden müssen.



Du sagst, du läufst das 13. Mal und trainierst eher kürzere Strecken, wie bist du denn dann beim Marathon klargekommen? Auch der Fettstoffwechsel sollte trainiert werden, wie war das bei Dir ab Km 30? Kam der Mann mit dem Hammer?



bis dann Barbara
 
Hallo Barbara,



mit den Gelenken und Bändern habe ich keine nennenswerten Probleme beim Marathon-Lauf. Ich glaube, die werden durch die häufigeren kurzen Trainingsläufe genauso gut auf den Marathon-Lauf vorbereitet.



Ab ca. km 30 wird es in der Tat immer sehr hart. Ich spüre dann jedes Mal regelrecht, wie der Körper auf Fettverbrauch umschaltet. Das war in den ersten Jahren jedoch auch nicht anders, als ich mich auch noch mit längeren Trainingseinheiten als Vorbereitung gequält habe.



Einen richtigen Leisungsabfall nach km 30 gibt es normalerweise bei mir allerdings nicht. Ich werde geringfügig langsamer, schaffe es aber, bis zum Ziel durch zu laufen. Die Beine kommen einen schwer vor und man muss sich halt quälen.



Ich stelle immer wieder beim Beobachten auf den letzten Kilometern fest, dass es den meisten anderen Läufern auch nicht besser geht und vielen sogar schlechter.

Ich denke deshalb, meine Art der Marathon-Vorbereitung ist deshalb gar nicht so verkehrt.



Gruß Frank
 
Marathonvorbereitung

liebe barbara,

auch wenn frank einen eigenen weg in der marathon-vorbereitung beschreitet - ich hab dir bereits geschrieben, warum regelmässige lange einheiten wichtig sind. einmal pro woche musst du eine "fettstoffwechseleinheit" absolvieren, die mindestens 90 min (besser noch länger) dauern sollte. und auch die mechanische adaptation des bewegungsapparates an eine dauerbelastung von 3 oder 4 stunden (oder noch länger) kann man mit kurzen einheiten nicht trainieren.

lg, kurt



Barbara schrieb:

> Hallo,

>

> bin heute 32 Km gelaufen und ich spüre jeden Muskel in den Beinen, frage mich nur, ob das gesund ist,wenn man sooo fertig hinterher ist und für den Rest des Tages für nix mehr zu gebrauchen ist. Ich taste mich langsam an die 42 km ran. Noch sind es 17 Wochen, habe also noch genügend Zeit. Das musste jetzt mal raus,

> lg Barbara
 
Trinken im Sport

das ist eine basisvoraussetzung! du kennst ja meinen artikel auf meiner homepage. oder willst du, dass der "mann mit dem hammer" schon bei km 10 kommt?

lg, kurt



Barbara schrieb:

> Hallo Frank

>

> Nimmst Du denn Kohlenhydrate während des Laufes ein?

>

> Gruß Barbara
 
Re: Marathonvorbereitung

Hallo Kurt,



ich habe deine Tipps auch verstanden und meine auch, dass man das Fahrgestell auf diese Distanz vorbereiten sollte. Und ich werde das auch weiterhin tun, ich musste mir nur mal "Luft machen". Ausserdem freue ich mich, einen Leidensgenossen gefunden zu haben.

lg Barbara
 
Hallo Barbara,



an jeder Verpflegunsstelle trinke ich.

Essen tue ich nur wenig. Höchstens eine Banane während des gesamten Marathon-Laufs. Mehr würde mir im Magen liegen.



Gruß Frank
 
Re: Marathonvorbereitung

die vorbereitung auf einen marathon ist hart. nicht ohne grund absolvieren spitzenläufer mehr als 200 km pro woche...

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Marathon
Zurück
Oben