marathon trainingsplan

Treets

New member
ich bin ja nun seit anfang mai dabei und laufe nach einem trainingsplan der auf 1 jahr marathonvorbereitung ausgerichtet ist. bis jetzt läufts prima. mit dem plan komm ich einwandfrei zurecht.
momentan siehts so aus:
MO -
DI - 30 min. laufen
MI -
DO - 40 min.
Fr -
Sa- 40 min.
So - 50 min.
ab anfang juli kommt scheints noch 1 tag dazu so dass nur noch DI und DO pause ist.
die unterschiedlichen laufzeiten helfen mir - besonders die kurze am DI - den schweinehund zu bekämpfen. aber haben die zeiten in bezug auf einen marathon noch andere gründe? könnte ich eventuell im juli bei 4x laufen bleiben dafür aber länger? außerdem muß ich mitte juli 1 woche pausieren. und dann gleich wieder 5x laufen..wer von den profis kann mir weiterhelfen?

lg silvia
 
Hi,
also im Endeffekt ist die Zeit eher nebensächlich, wichtiger ist doch die Strecke :winke:.

Bei Marathon gehts ja um 42,195km und nicht um 4Std laufen am Stück.
Aber 4mal die Woche laufen sind schon Pflicht.

Schreib doch einfach mal wieviel du jeweils läufst.

MfG
 
hallo silvia!

klar kannst du den plan modifizieren. 4/wo, aber länger laufen ist absolut kein problem. auch die woche pause kann dir nur gut tun.
viel erfolg weiterhin!
uschi

 
zu kurz

grundsätzlich ist die Trainingshäufigkeit schon in Ordnung, aber du solltest einmal pro Woche noch einen langen,langsamenLauf unternehmen. Mit lange meine ich wirklich lang :winke:
Anfangen bei 1.5h und dann steigern bis du bei 3h angelangt bist. Das ist absolut wichtig für einen erfolgreichen Marathon.
 
Re: zu kurz

das mit den 3 stunden kommt noch. ich bekomm monatlich einen trainingsplan. bis oktober sind dann da 3 stunden laufen dabei. *schluck der marathon selber ist erst im mai 2005.

und laaangsam bin ich sowieso, sonst halte ich das gar nicht durch.
 
danke :)
wie trinkt man denn neben dem laufen? oder einfach kurz anhalten? kann ich ne flasche in die hand nehmen?
lg silvia
ps: ich krieg nächste woche schuhe!! hoffentlich passen die einigermaßen.
 
Das Trinken beim Laufen muss gelernt werden

naürlich kannst du eine trinkflasche in die hand nehmen, aber am besten ist es, wenn dir jemand in regelmäßigen abständen (alle 10 bis 15 min) die flasche reicht (dieser jemand könnte dich auf dem rad begleiten, oder du läufst eine runde und stellst die flasche irgendwo hin, wo du sie bei jeder runde nehmen kannst. es macht nichts, wenn du zum trinken wenige sekunden stehenbleibst). dauernd eine trinkflasche in der hand zu halten, ist nicht so günstig, sie wiegt doch einiges und das kann zu "verspannungen" im schultergürtelbereich führen.

viel spaß beim training, kurt (der deine marathonambition toll findet)
 
Re: trinken

falls es dich nicht stört, kannst dir einen trinkgurt zulegen. (ich hab mich mittlerweile auch dran gewöhnt) da gibt es verschiedene ausführungen. entweder mit 1 größeren flasche (1/2l) oder 4 kleineren. ich bevorzuge die kleineren, da ich da wasser und isostar mitnehmen kann.

seas, uschi

 
Re: trinken

danke euch beiden. werd mal sehen wie ich das anstelle. hab ja jetzt tipps von euch bekommen und werd mal ausprobieren was für mich am besten ist :)

lg silvia
 
also die 50 min. sind genau 5 km. die anderen weiß ich nicht genau weil ich die noch nicht mit dem fahrrad abgefahren bin. so hochgerechnet wäre ich momentan rund 7-8 stunden unterwegs. ich glaub ich brauch ein mittagessen *g
 
Zurück
Oben