Man, was für ein Kämpfer

Rik

New member
Hat gestern jemand TdF geguckt? - war ja wirklich spannend.
Der R.V. mit seinem 200km-Auflug, das braucht ganz schön Moral... - meine Hochachtung hat er (Doping hin oder her).
 
Hallo Rik,
Ich fand es richtig klasse, er gehört zwar meiner Meinung nach nicht zu den besten Bergfahren, aber er hat es die letzten Jahre immer geschafft sich eine Etappe rauszupicken und sich so sein Rotes Trikot zu sichern.

Hochachtung verdienen übrigens alle Fahrer die diese TorT(o)ur bis nach Paris überstehen.

Grüße,
Herwig
 
Hallo,
volle Zustimmung. Ich wünsche mir manchmal wirklich etwas mehr Virenque oder Vogt in Jan Ullrich. Der ja sicherlich genetisch die besten Voraussetzungen mitbringt, um alles in Grund und Boden zu fahren. Mag sein das ich Ullrich da Unrecht tue, aber Willens- und Kampfkraft hat er glaube ich nicht erfunden.

Gruß
Stefan
 
ich glaube jeder Radsportler ist ein Kämpfer, auch Ullrich.
Aber es gibt halt unter den hartgesottenen noch die stahlharten Kerle, die noch ein wenig mehr Moral besitzen als alle anderen. Zu diesen zählt sicherlich Virenque, aber auch Armstrong.
Ullrich fehlt tatsächlich dieses letzte Quäntchen, das merkt man auch an seinem Lebensstil. Er ist nicht der Typ der sich gerne quält, möchte das Leben auch ein wenig geniessen. (was ja an sich nichts schlechtes ist).
 
Ich habe auch irgendwie den Eindruck wenn Jan Ullrich sein Potenzial voll ausreizen würde dann würde der Ausgang der Tour wahrscheinlich nichtmal in Frage stehen , bzw würde inzwischen Ulrich den 6ten Toursieg angehen und nicht Armstrong.


Aber er hat sich halt entschieden das es in seinem Leben noch mehr gibt als Radfahren, und das ist meiner Meinung nach sogar eine sympathische Entscheidung :)
 
die Franzosen mögen Ullrich ja deshalb auch bessser als LA, weil er genau diese "laissez-faire"-Lebensführung hat.

Finde das auch sympathisch, auch ein Radprofi soll nicht 365 Tage im Jahr für das eine Ziel (den TdF-Sieg) leben.

Aber eben, der Prophet im eigenen Land.... in Deutschland wird er ja regelmässig deswegen zur die Schlagzeilen gezogen.

Grüsse
 
meinst du wirklich?

also seine fianzierer denken da sicher etwas anders drüber :winke:

wenn hier einer wirklich cool ist , dann zabel in seinen interviews... dem nimmt man wirklich ab, das der sich nen heiden spass und jucks aus der tdf macht :)

und zum glück gibts ja noch M. schumacher, der beides auf die reihe bekommt :p --> gewinnen und das leben geniessen

ulle kommt mir dann doch manchmal wie ein grosses kind vor, der irgendwie fremdgesteuert wirkt...
 
Nur ist Schumi...

...leider kein Athlet, weshalb er auch nicht in dieses Forum gehört :winke:. Merkt man meine Abneigung gegen Motor"sport"!? Nur mal ein Gedankenanstoss: Welche Sportart lässt sich zu 99% von Zigarettenmarken sponsern?

Gruss

Sandro
 
setzt du dich mal

in einen sportwagen, und fahr ihn am limit, dann weisst du, wieviel autosport mit fitness zu tun hat!...

tja, die einen lassen sich sponsorn und die anderen rauchen es heimlich :winke:

ps: das meiste geld für ferrari kommt zumindest von fiat!
 
hi,
ja ja, wenn der liebe wenn nicht wäre!:) ich muss immer schmunzeln, wenn jemand sagt, wenn dieser oder jener nur sein potenzial ausnützen würde, sprich, gezielter trainieren würde, verbissener wäre, psychisch stärker etc..., ja dann würde er....
er tut es anscheinend nicht, also gewinnt er auch nicht, basta!
auch wenn ihn sein legerer lebensstil noch so sympathisch macht, reicht es so nicht die tdf zu gewinnen! und das ist letztendlich das was zählt!!
zudem glaube ich nicht das LA sein leben überhaupt nicht geniesst. schliesslich ist er ja frisch verliebt!:)

lg natalie
 
Zurück
Oben