mal wieder ein "freundinthread"

Doch es ist mein Ernst,CJokermaster aber das heißt ja nicht das es bei dir genauso sein muss.
Ich kan es aber verstehn, man erlebt es oft das Mädchen total fixiert sind, hört man ja auch im Forum.
Wenn man so fixiert auf jemanden ist, wie meine Ex zB. die hat Monate lang nix mehr mit Freundinnen gemacht weil sie immer auf mich gewartet hat bis nach der arbeit und nur bei mir sein wollte.
Ich glaube aber das Verhalten verstehen zu können, wie dieses fixiert sein plötzlkich endet.
Wenn du mit ihr Schluss machst, dann ist sie erstmal enttäuscht,und um sich nicht verrückt zu machen unternimmt sie was mit Freundinnen und alten Feunden, so findet sie langsam in ihr altes Leben zurück, das sie führte bevor sie´den Jungen kennenlernte.
Wenn sie die Welt dann wieder ganz real betrachten kann, wird sie sich nicht mher in diese Abhängigkeit stürtzen. In der sie ja gar nicht sicher sein kann, weil sie Verlassen wurdé. Und so sucht sie sich nen neuen, bei dem sie wieder ohne Angst anfangen kann.
So stell ich mir das vor, baer wen nman erlich ist, dann gibt man zu das man nselbst nicht glücklich ist, oder nicht wirklich war als jemand so abhängig von einem war.
Ist doch nicht das wahre sowas, sonst hätte man auch nicht mit ihr Schlus sgemacht.
 
Ja, Harry.... Eigentlich haste Recht... wie traurig das (auf den ersten Blick) auch scheinen mag :(

Ich sag euch in ner Woche auch ma bescheid wies bei meiner jetzt so ist dann... Und obs sich der alten Beziehung wieder angleicht, oder total anders ist.. Die Erfahrung kann ja auch anderen Leuten helfen, nicht nur mir... :)
 
Ja so ist das,und meiner Meinung nach ist es am Besten das Gleiche zu tun. Viel unternehmen und si schnel lwie möglich in sien altes Leben zurück finden.
Selbst wenn man denkt das man keine andere will, immer sonpaar Mädels nacheinander, und einige Zeit sü#ter sieht man die Wlet mit anderen Augen.
Wünsch euch noch viel glück, egal wie´s ausgeht.
 
also, wir sind wieder getrennt :(
aber sie kommt morgen vorbei, mit einer entscheidung, wie sie mir heute sagte.
hoffe natürlich ner positiven entscheidung für mich, aber wer weiss...

wünsche dir cjoker aufjedenfall viel glück.

@harrys
also bei mir war das schluss machen nicht gewollt, so unglaubwürdig es sich anhört. allerdings finde ich deine erklärung mit dem "alten leben" plausibel, hoffe jedoch, dass meiner freudin (oder ex-) das leben mit mir wichtiger ist, so geht es mir aufjedenfall.
das mit dem fixiert sein hat ne zeit lang zugetroffen, aber ich denke, dass sich das mit der zeit gelegt hat bei ihr und bei mir.
ich kann nur hoffen, dass deine "story" bei mir nicht so zutrifft, denn ne andere kann ich mir nicht vorstellen, will ich auch gar nicht.

also viel glück dir nochmal cjokermaster! hoffe, dass es bei euch wieder was wird, 15monate sind immerhin ne lange zeit, bei mir waren es sogar 31monate, um genau zu sein, 938 tage :)
 
Danke FreSh ich hoffs auch! :)
Krass, wenn die nach solanger Zeit die ihr jetzt zusammen seid, dir jetzt nicht verzeihen kann, oder es einfach versuchen will, dann wars halt wohl die falsche... Magste dann im ersten Moment nicht glauben, aber das muss dann so gewesen sein! Anders kann ichs mir doch nicht erklären... normalerweise gibt man dem andern doch noch ne Chance... :(
 
Krass, wenn ich mir so eure Probleme durchlese. Ich hänge teilweise noch an meiner Ex, mit der ich gerade mal 2 Monate zusammen war... Kann und will mir gar net vorstellen, was ich nach 31 (!) Monaten durchmachen würde :(
Ich hoffe ihr kriegt das auf die Reihe, egal wies verläuft!
 
sooooo
war eben bei ihr, es ist schluss.
sie will lieber was mit freunden machen, OHNE FREUND!
nen grund für die trennung weiss sie nicht, fand ich schonmal sehr motivierend.
naja, muss ich wohl mit leben, ständiges hinterherlaufen werde ich nicht mehr machen, das hat mir gereicht diese eine woche.
wenn man dann immer noch scheisse angemacht wird usw.

naja. der eigentliche grund,w arum schluss ist, ist der, dass sie mich belogen aht am montag, ich es rausgefudnen habe, und SIE dann schluss gemacht hat, sich es aber bis heute überlegen wollte. doch sie ist dabei geblieben.

kann ihr zwar nicht glauben, dass sie nicht mehr möchte, da sie die ganze zeit nur am weinen gewesen ist, aber mehr als drauf einreden kann man da auch nicht tun (oder?).

seitdem wir auseinander sind hat sie sich ganz schön hängen lassen, macht sich selbst kaputt (das meine ich wörtlich) usw.
aber sie will nicht mehr, kann mir jemand diese logik der frauen erklären?

wäre nett !
 
Frauen! :rolleyes:

Mit ihnen leben kann man nicht, ohne ohne sie leben ist scheisse.

Die Welt saugt!

SO is das, und nu geh trainieren, Junge, damit du roß und stark wirst :D
 
hm... :(

Ich glaub hier hilft echt nur "kommt Zeit, kommt Rat"... einfach abwarten Fresh... Sie hat jetzt die Beziehung beendet, sie ist die Schuldige, und nicht du. Geh auf Frauenjagd, und dann gehts dir besser! Is zwar einfach gesagt, aber ich glaub ich würd das dann so machen, in dem Falle... :)
 
Hi Fresh,

versteh ich sie aber nicht ganz - hast ihr denn nicht erklärt daß dein hohes Fieber dran schuld war und du nicht wußtest was du sagst?

Ich würds weiterhin bei ihr versuchen, ihr zeigen daß du sie zurück willst und sie dir doch mehr wert ist als sie vielleicht denkt!

lg
 
naja, das habe ich versucht.
sie hats mir nicht geglaubt, man weiss ja was man sagt, meinte sie..

habe es versucht, aber sie will mich nicht an sie ran lassen, sie macht komplett dicht, redet nicht mit mir über die probleme usw.

ich weiss nur, dass sie zeit für sich haben will, und was mit freunden unternehmen will.

und ich störe dabei nur. naja, werde mich nicht melden, so schwer es mir fällt, aber ich renne ihr doch nicht hinterher.. habe das ne ganze zeit gemacht, ohne erfolg. so langsam reichts mir..

zu allem übel kommt noch dazu, dass sie wieder angefangen aht zu rauchen.. als wir zusammenkamen, war meine bedingung, kein rauchen.. sie weiss, dass ich wohl der größte gegner bin, was rauchen angeht, fängt aber wieder mit an...

naja, sollte sich was neues ergeben, halte ich euch wohl auf dem laufenden! cjoker wollte das ja auch machen :)
 
Oh fresh was ich da lese kommt mir allzu bekannt vor.
Du wirst doch keinen Menschen dazu bewegn können zu dir zurück zu kommen, wenn du direkt anfängst zu meckern wegen Rauchen.
Álso ich habe das Gefühl das es irgendwie allen ziemlich gleich ergeht, und jeder sowas erlebt.
Aus erfahrung kan cih sagen, das es genau das Gegenteil bewirkt forderungen zu stellen, oft anzurufen, usw. Lass sie ihr leben leben,so wie du es gesagt hast lauf nicht hinterher.
Kannst ihr ja sagen das du sie liebst und das du willst das sie glücklich ist. Wenn sie glücklicher ist ohne dich, dann musst du damit leben auch wenns schwer ist. Das würd ich der sagen.
Und wenn sie zurück kommt von slebst dann ist alles okay, aber wenn nicht dann gehgört ihr einfach nicht zusammen.
Auch wnen man es sich nicht vorstellen kann, wenn man gfaneu drüber nachdenkt, sieht man es ein irgendwann.
 
Wer sich zu fest bindet, muss aufpassen, dass sich der Magnet nicht plötzlich umkehrt.

In meinem Freundeskreis hab ich das auch häufig gesehen. Der eine Partner war so verrückt nach einem anderen, aber über lange Sicht is keine der Beziehungen gut gegangen. Endeten meist in nem Drama.

In ne Beziehung gehört auch ein bisschen Distanz. Man kann ja trotzdem was mit Freunden unternehmen, auch wenn man liiert ist.
Ansonsten haste genau den Salat, wie Fresh :p

Such dir ne andere. Gibt genug ;)
 
Ich habe in der letzten Zeit viel drüber nachgedacht, warum soviele Beziehungen heute scheitern. Zum einen sehe ich den Grund in unserer immer mobiler werdenden Gesellschaft. Immer schneller, immer bunter.

Die Menschen sind heute dermaßen vielen Versuchungen ausgesetzt, wie nie zuvor. Haben mehr Freizeit und sind gebildeter.

Ich habe es ja selbst erlebt. Spaß, spaß spaß, wo du hingehst, kannst du Spaß haben. Wenn dann mal eine Beziehung einen Moment keinen Spaß macht, es Probleme gibt, neigen doch viele dazu, die Beziehung dafür verantwortlich zu machen, der Grund dafür zu sein, keinen "Spaß" zu haben. Was macht man? Man guckt nach links und rechts und was sieht man? Eine Menge Alternativen. Überall. Statt Verantwortung zu übernehmen und Probleme zu lösen, stürzt man sich auf eine Alternative. Das kann Party sein, ein Abenteuer, ne Affäre oder sonst was in dieser Richtung. Dann gehts los: " Hach, was verpass ich da nur alles? Mein Gott, ich will das alles mitnehmen! Der da, an meiner Seite, der stört dabei. Der will dass ich aufhöre zu rauchen, ist immer eifersüchtig und kritisiert mich am Ende noch. Was fällt dem nur ein?" Bumm, im ersten Moment geht es diesen Menschen ohne festen Partner super. Alle Probleme sind weg, man kann frei Party machen und Spaß Spaß Spaß haben. Doch dann kommt die Rechnung. Die Mahnung folgt und Peng, die Zweifel sind da. Nun ist es eine Sache des Stolzes. Will ich ihn zurück, oder lass ich es bleiben?

Warum mache ich es einfach nicht genauso, scheiß auf die Rechnung. Gute Frage, vielleicht weiß einer die Antwort? Wie kann man an EINEM Menschen hängen?
 
Tja, vielleicht macht uns die Natur hier ein Strich durch die Rechnung?

Wenn wir von natur aus nicht monogam sind, dann hast du die Erklärung. Und während damals die Konvetionen und der Druck der Gesellschaft Beziehungen zusammengehalten hat, so ist heute, wie du sehr gut erläutert hast, genau umgekehrt.
 
Gut Duke, mag sein das wir doch nur Primaten sind und von Natur aus nicht monogam, doch wieso fällt es Menschen dann doch so schwer loszulassen? Was ist denn die Liebe überhaupt? Ein Schutzmantel, den wir uns einbilden, um in dieser kalten Welt ein Stück Geborgenheit zu erhaschen oder ein mentaler Schutz vor der Befürchtung "keinen mehr abzubekommen"? Die Angst vorm alleine sein?
 
Als Romantiker würde ich das genauso formulieren wie du.

Als Empiriker allerdings sage ich dazu, dass die Liebe nichts weiter als ein Produkt unserer Hormone ist. Sie ist ein Trieb mit dem Zweck, sich fortzupflanzen. Wir Menschen, mit einer für unseren Planeten überdurschnittlichen Intelligenz versuchen zwar immer wieder mit der Liebe viele andere Dinge zu subsumieren, letztendlich reduziert sie sich aber auf nichts anderes als ein Trick der Natur, unseren sonst eher rational und kühl berechnenden Verstand zu umspülen, um uns trotzdem für die Fortpflanzung gefügig zu machen und das Überleben unserer Art zu sichern.

Romantisch, was? :p
 
Eine schöne Erklärung, aber widerspricht die nicht dem Prinzip der Fortpflanzung? Wenn gerade wir Männer mal ehrlich sind: Ob wir verliebt sind oder nicht, geil sind wir immer. Also immer in der Lage und fortzupflanzen. Wenn ich nun verliebt bin, werde verlassen und trauere (!), bin ich weniger in der Lage mich fortzupflanzen. Wäre es dann nicht im Sinne der Natur, mich, als Mann, schnell von diesem Gefühl zubefreien und mich möglichst wieder "einsatzfähig zu machen"?
 
Zurück
Oben