Mal ehrlich, wie sehen "richtige" Liegestütz aus?

Aus meiner Sicht sind das keine Liegestütze. :/

Sorry, keine "Richtigen".
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein richtiger liegestütz muss doch wirklich einen grösseren Bewegungsumfang ausschöpfen als nur gerade die paar Zentimeter, die er Kerl da pro Wh zurücklegt.
Und ja, m.E. sind langsame LS einfach wirksamer als schnelle/schluddrige - wobei schnell natürlich nicht zwangsweise schluddrig bedeutet.
 
Ehrlich gesagt musste ich ein wenig schmunzeln, als ich das gerade gesehen habe.

Also der Trainingseffekt bei dieser Methode lässt sicherlich zu wünschen übrig. Ich bin ganz im Gegenteil sogar der Meinung, dass er sich bei dieser Geschwindigkeit leicht verletzen kann.

Um von "richtigem" Liegestütz sprechen zu können, müsste man erstmal wissen, welche Variante man ausführen möchte. Es gibt sehr viele Liegestütz-Varianten, die immer wieder etwas unterschiedlich auf dem Körper reagieren und wirken.

Wenn wir jetzt vom klassischen Liegestütz ausgehen, muss natürlich die Bewegung erstmal langsamer erfolgen und der Körper muss deutlich weiter abgesenkt werden. Am besten dann auch noch die untere Position kurz halten, bevor man sich wieder hoch drückt.

An sich sind Liegestütze von der Bewegung her nicht schwer, zu lernen. Aber wenn sie richtig ausgeführt werden, können sie verdammt effektiv sein ;)
 
Zurück
Oben