Maier vs. Eberharter

Ich packs nicht!

Der Maier hat Nerven aus Stahl!

Aber auch die Ergebnisse aller andern Österreicher find ich großartig! Ein kompaktes Paket!

Eigentlich sollten die WM fast ausschließlich Österreicher unter sich ausmachen dürfen! Es sind eben alle die Weltbesten!

Diese Regelung, die die besten der Welt nicht zum Start läßt halte ich für höchst unfair und ist längst zu überdenken!

Hexi
 
Riesenrespekt! Und trotzdem ist der beste ...

... Skifahrer der letzten 10 Jahre für mich kein anderer als Kjetil-Andre Aamodt: Der holte schon 1992 Gold im SuperG und 2002 Gold in der Kombination und ist der einzige, der von Abfahrt bis Slalom schon alles gewonnen hat und regelmäßig die Kombination absahnt ... von seinem Gesamtweltcup und vier Zweitplatzierungen gar nicht zu reden!

Zitat: "Kjetil Andre ist heute der einzige Wintersportler weltweit, der 15 Weltmeisterschafts- und Olympia-Medallien vorweisen kann" - und das war noch vor den beiden Maedaillen von Salt Lake City!

http://www.ski2b.com/stars/index_one.php4?e=13469&r=1009&oi=Stars%20%2F%20A%20
http://www.lillehammer.de/sportlerolympiade/kjetilaamodt.htm
http://sport.kurier.at/winter/por/nor_aamodt.shtml
http://www.skiweltcup.info/herrenolympiakombi.shtml

Gruß

chianti
 
Re: Riesenrespekt! Und trotzdem ist der beste ...

aber Maiers Biographie und sein Schowtalent machen aus einem Superschifahrer auch eine Superpersönlichkeit( wie Franz Klammer es auch war).
Deswegen steht er auch mehr im Mittelpunkt als Aamodt.
 
vergiss nicht:

hallo hexi,
bei aller begeisterung sollte man eines nicht vergessen: der alpine schilauf ist eine randsportart, weltweit gesehen. eigentlich müsste es nicht "weltmeisterschaft", sondern "alpenländische meisterschaft" heißen. und der super-G ist sowieso meist eine österreichische meisterschaft mit ausländischer beteiligung:winke:. sogar in den u.s.a. besitzt der schilauf einen sehr geringen stellenwert, vergleichbar mit golf bei uns.
der schilauf ist die einzige sportart, wo österreich "kompakt" (wie du sagst) "weltspitze" ist. aber wir haben erstens das potential (die kinder stehen schon mit 3 jahren auf den schiern), die infrastruktur und auf verbandsebene das nötige kleingeld für diesen tollen sport.
lg, kurt (der sich schon auf's nächste wochenende freut, wenn er wieder seine brettln anlegt)
 
Zurück
Oben