Machbar oder nicht ?

KeepOn

New member
Hallo !


Ganz kurz zu mir, bin m, 22, 74kg , 181 groß.

Folgende Frage beschäftigt mich, ist es möglich den Oberkörper muskulär zu trainieren und den Unterkörper eher auf Ausdauer ?

Also konkret etwa so wie ein Boxer von der Statur.
Ich trainiere momentan nur ausdauermäßig, ca. 3-5 mal / Woche (sehr verschieden), und momentan bin ich bei ca. 40 Minuten angekommen, bei ca. 8-10 km/h. (habe mich in den letzten 4 Monaten ca. von 10 Minuten auf 40 min "hochgelaufen").
Da ich nun aber vorhabe das Lauftraining weiter zu steigern, frage ich mich in wie weit ein Krafttraining für den Oberkörper überhaupt sinnvoll ist.

Also um das etwas zu konkretisieren, laufen tu ich hauptsächlich weil es mir Spaß macht und es absolut erfrischend & motivierend ist. Habe daher auch vor das ganze noch zu steigern auf eine Stunde , bzw. auch schneller, und als längerfristiges Ziel überhaupt sowas in Richtung Halbmarathon mal.

Den Oberkörper hingegen würde ich nur gerne zwecks Optik etwas trainieren, da ich dort zur Zeit absolut untrainiert bin, und dementsprechend nur die Mindestmuskelmasse besitze sozusagen *gg*. Und als positiver Nebeneffekt baut der Körper ja auch viel besser Fett ab beim KT, wenn ich nicht ganz falsch liege (bez. Nachbrenneffekt etc.), sprich - ich kann mehr kochen & essen, und das tu ich ja auch eher gerne :D.

Die Frage die sich mir eben stellt, wenn ich eher Richtung Ausdauer trainieren möchte, und auch langfristig für längere Laufzeiten, dann stellen sich ja die Muskeln am Körper auch eher auf Ausdauertraining ein.
Da ich allerdings gerne nebenbei, den Oberkörper etwas aufbauen möchte, mittels Brusttraining, Bauchtraining und event. Bizeps, also Liegestütze, Hanteln, und Crunches so in die Richtung, stellen sich ja dann diese Muskeln eher auf KT ein oder nicht ?

Oder funktioniert es dass sich der Oberkörper aufbaut, und die Beine sozusagen trotzdem eher nur auf Ausdauer trainiert werden ? (das meinte ich mit boxermäßige Statur).
Also (Halb-)Marathon laufen , trotz definiertem Oberkörper, ist muskelmäßig möglich ?
Bzw. in wie weit stellen sich die Muskeln dann auf Ausdauertraining ein und nicht auf Krafttraining ?

Hoffe meine Frage ist halbwegs klar, vielen Dank schonmal im voraus !

mfg,
Joe
 
Moin,
kurze und knappe Antwort:
Es geht.
Ich bin mit Sicherheit zwar kein Muskelpaket, habe aber doch einen definierten Brustmuskel, sichtbaren Bizeps wie Trizeps. UND laufe nen Marathon in knapp unter 4Std.
Ich sehe da überhaupt keine Probleme.
 
Namd,
ich beziehe mich mal nur auf diese Frage:
Also (Halb-)Marathon laufen , trotz definiertem Oberkörper, ist muskelmäßig möglich ?
Und das klappt bei mir wie gesagt ohne Probleme. Und ne sub4 im 2.Marathon fand ich auch ganz ok.
Schaffe zwar immer noch nicht mein eigenes Körpergewicht (~76kg) auf der Bank, aber gut. Fehlen noch so 20kg. Bin aber mit meinem Körperbild durchaus zufrieden.
 
Hallo,

also dass es funktioniert, ist ja prinzipiell mal erfreulich zu hören.

Jetzt würde mich noch interessieren , ob ich dazu ein Fitnesscenter benötige oder ob in meinem Fall für meine Ziele , auch Hanteln, bzw. Eigengewicht ausreichen um ästhetische Brustmuskkeln, Bauchmuskeln Bizeps - zu bekommen ?

Danke

mfg
Joe
 
Hallo,
ja! Funktioniert!
Ich bin auch schon einen Marathon gelaufen (die sub4Std. gehe ich beim nächsten an:rolleyes: ) und bereite mich langfristig auf den nächsten vor.
Außerdem trainiere ich noch auf Triathlon, habe schon einen Kurztriathlon hinter mir und will mittelfristig mal eine olympische Distanz schaffen.
Beim KT drücke ich gute 100 kg bei 78kg Körpergewicht und mache 2x/W ein Ganzkörpertraining zu Hause. (KB + KH wirkt sich auch positiv auf die Laufleistungen aus.)
Dazu habe ich zu Hause eine Langhantel+Gewichte, Hantelablage, Bank und ein Türreck, das meiste irgendwo gebraucht erstanden.
Mit KH und Eigengewichtübungen wirst Du auch was erreichen, aber schnell an die Grenzen stoßen. Gerade über dieses Thema steht hier sehr viel im Forum, ließ mal ein bisschen rum...
 
Hallo,

naja soweit sogut.

Eine Frage hätt ich noch, es steht übverall man sollte KT vor AT machen, da die Muskeln so besser aufbauen können.

Ok, aber wie würde dies in meinem Fall aussehen, wenn ich nur die Oberkörpermuskeln beanspruchen möchte mit KT. Beim AT, konkret beim Laufen werden die ja ohnehin nicht sonderlich beansprucht ?
Oder is es hier dann auch nicht anzuraten nach dem Laufen Brust , Bauch & event. Bizeps zu trainieren ?

Danke

mfg
 
Du kannst sicher auch nach dem Laufen noch KT machen, aber es ist halt nicht so effektiv, da Du nicht die nötige Intensität erreichst. Die Oberkörpermuskulatur wird beim Laufen zwar nicht so stark beansprucht, allerdings wird - die nötige Laufintensität vorrausgesetzt - der ganze Körper schon ausgelaugt. Jetzt kannst Du beim KT nicht mehr die Intensität bringen, wie wenn Du frisch!
Daher am besten ist:
KT und AT an verschiedenen Tagen, wenn schon am gleichen, dann zunächst KT und danach AT.
Aber gehen tut schon alles...
 
Also für meinen Geschmack sieht das sicher seltsam aus bei einem Mann: ein praller durchtrainierter Oberkörper und dazu Storchenbeine.
Eine besondere Funktion hat das auch nicht.
Was spricht gegen anständig trainierte Beine und einem gestärkten, widerstandsfähigen unteren Rücken?
 
Ach diese Diskussion wieder...

Ich kann da nur für mich sprechen...
Obwohl ich jetzt auch ein Ganzkörpertraining mache, kann ich nur sagen, dass meine Bein und Rumpfmuskulatur durch 30 Jahre Fußball schon recht ordentlich trainiert sind und auch trainiert aussehen.
Arm und Oberkörpermuskulatur wird beim Fußball recht wenig beansprucht, daher kann ich diesen immer wieder aufkommenden Wunsch schon nachvollziehen.
Natürlich ist auch klar, dass man nicht die Power eines KDKs in die Beine und in den Rücken bekommt.
 
jrehlein schrieb:
Ich kann da nur für mich sprechen...
Obwohl ich jetzt auch ein Ganzkörpertraining mache, kann ich nur sagen, dass meine Bein und Rumpfmuskulatur durch 30 Jahre Fußball schon recht ordentlich trainiert sind und auch trainiert aussehen.
Arm und Oberkörpermuskulatur wird beim Fußball recht wenig beansprucht, daher kann ich diesen immer wieder aufkommenden Wunsch schon nachvollziehen.
Natürlich ist auch klar, dass man nicht die Power eines KDKs in die Beine und in den Rücken bekommt.
Ich bezog mich auf das Eingangsposting, wo es um die Beine eines Laufeinsteigers ging, der irgendwann in Richtung Marathon möchte, nicht um die muskulösen eines Fußballers, die sicher nicht nur durchs Waldtraben so sind, oder? :)
 
Irongemse schrieb:
Also für meinen Geschmack sieht das sicher seltsam aus bei einem Mann: ein praller durchtrainierter Oberkörper und dazu Storchenbeine.
Eine besondere Funktion hat das auch nicht.
Was spricht gegen anständig trainierte Beine und einem gestärkten, widerstandsfähigen unteren Rücken?


Hallo,

habe eh nichts von Storchenbeinen geschrieben. Meine Beine sind (unter anderem auch durch Fußball) eh auch nicht ohne Muskeln.
Mein Frage bezog sich auch rein auf die Anpassungsfähigkeit von Ober & Unterkörpermuskeln auf Ausdauersport, bzw. am Oberkörper Kraftsport etc. - siehe oben.

mfg
 
Irongemse schrieb:
Ich bezog mich auf das Eingangsposting, wo es um die Beine eines Laufeinsteigers ging, der irgendwann in Richtung Marathon möchte, nicht um die muskulösen eines Fußballers, die sicher nicht nur durchs Waldtraben so sind, oder? :)
Alles klar! War nicht so gemeint - Sorry! Hatte diese Diskussion nur schon mal sehr intensiv...
 
Zurück
Oben