Hallo !
Ganz kurz zu mir, bin m, 22, 74kg , 181 groß.
Folgende Frage beschäftigt mich, ist es möglich den Oberkörper muskulär zu trainieren und den Unterkörper eher auf Ausdauer ?
Also konkret etwa so wie ein Boxer von der Statur.
Ich trainiere momentan nur ausdauermäßig, ca. 3-5 mal / Woche (sehr verschieden), und momentan bin ich bei ca. 40 Minuten angekommen, bei ca. 8-10 km/h. (habe mich in den letzten 4 Monaten ca. von 10 Minuten auf 40 min "hochgelaufen").
Da ich nun aber vorhabe das Lauftraining weiter zu steigern, frage ich mich in wie weit ein Krafttraining für den Oberkörper überhaupt sinnvoll ist.
Also um das etwas zu konkretisieren, laufen tu ich hauptsächlich weil es mir Spaß macht und es absolut erfrischend & motivierend ist. Habe daher auch vor das ganze noch zu steigern auf eine Stunde , bzw. auch schneller, und als längerfristiges Ziel überhaupt sowas in Richtung Halbmarathon mal.
Den Oberkörper hingegen würde ich nur gerne zwecks Optik etwas trainieren, da ich dort zur Zeit absolut untrainiert bin, und dementsprechend nur die Mindestmuskelmasse besitze sozusagen *gg*. Und als positiver Nebeneffekt baut der Körper ja auch viel besser Fett ab beim KT, wenn ich nicht ganz falsch liege (bez. Nachbrenneffekt etc.), sprich - ich kann mehr kochen & essen, und das tu ich ja auch eher gerne
.
Die Frage die sich mir eben stellt, wenn ich eher Richtung Ausdauer trainieren möchte, und auch langfristig für längere Laufzeiten, dann stellen sich ja die Muskeln am Körper auch eher auf Ausdauertraining ein.
Da ich allerdings gerne nebenbei, den Oberkörper etwas aufbauen möchte, mittels Brusttraining, Bauchtraining und event. Bizeps, also Liegestütze, Hanteln, und Crunches so in die Richtung, stellen sich ja dann diese Muskeln eher auf KT ein oder nicht ?
Oder funktioniert es dass sich der Oberkörper aufbaut, und die Beine sozusagen trotzdem eher nur auf Ausdauer trainiert werden ? (das meinte ich mit boxermäßige Statur).
Also (Halb-)Marathon laufen , trotz definiertem Oberkörper, ist muskelmäßig möglich ?
Bzw. in wie weit stellen sich die Muskeln dann auf Ausdauertraining ein und nicht auf Krafttraining ?
Hoffe meine Frage ist halbwegs klar, vielen Dank schonmal im voraus !
mfg,
Joe
Ganz kurz zu mir, bin m, 22, 74kg , 181 groß.
Folgende Frage beschäftigt mich, ist es möglich den Oberkörper muskulär zu trainieren und den Unterkörper eher auf Ausdauer ?
Also konkret etwa so wie ein Boxer von der Statur.
Ich trainiere momentan nur ausdauermäßig, ca. 3-5 mal / Woche (sehr verschieden), und momentan bin ich bei ca. 40 Minuten angekommen, bei ca. 8-10 km/h. (habe mich in den letzten 4 Monaten ca. von 10 Minuten auf 40 min "hochgelaufen").
Da ich nun aber vorhabe das Lauftraining weiter zu steigern, frage ich mich in wie weit ein Krafttraining für den Oberkörper überhaupt sinnvoll ist.
Also um das etwas zu konkretisieren, laufen tu ich hauptsächlich weil es mir Spaß macht und es absolut erfrischend & motivierend ist. Habe daher auch vor das ganze noch zu steigern auf eine Stunde , bzw. auch schneller, und als längerfristiges Ziel überhaupt sowas in Richtung Halbmarathon mal.
Den Oberkörper hingegen würde ich nur gerne zwecks Optik etwas trainieren, da ich dort zur Zeit absolut untrainiert bin, und dementsprechend nur die Mindestmuskelmasse besitze sozusagen *gg*. Und als positiver Nebeneffekt baut der Körper ja auch viel besser Fett ab beim KT, wenn ich nicht ganz falsch liege (bez. Nachbrenneffekt etc.), sprich - ich kann mehr kochen & essen, und das tu ich ja auch eher gerne
Die Frage die sich mir eben stellt, wenn ich eher Richtung Ausdauer trainieren möchte, und auch langfristig für längere Laufzeiten, dann stellen sich ja die Muskeln am Körper auch eher auf Ausdauertraining ein.
Da ich allerdings gerne nebenbei, den Oberkörper etwas aufbauen möchte, mittels Brusttraining, Bauchtraining und event. Bizeps, also Liegestütze, Hanteln, und Crunches so in die Richtung, stellen sich ja dann diese Muskeln eher auf KT ein oder nicht ?
Oder funktioniert es dass sich der Oberkörper aufbaut, und die Beine sozusagen trotzdem eher nur auf Ausdauer trainiert werden ? (das meinte ich mit boxermäßige Statur).
Also (Halb-)Marathon laufen , trotz definiertem Oberkörper, ist muskelmäßig möglich ?
Bzw. in wie weit stellen sich die Muskeln dann auf Ausdauertraining ein und nicht auf Krafttraining ?
Hoffe meine Frage ist halbwegs klar, vielen Dank schonmal im voraus !
mfg,
Joe