Literatur zum Thema Krafttraining als Basis

Markus258

New member
Hallo zusammen!
Ich bin seit 1,5 Jahren nun in Sachen Krafttraining aktiv (zur Zeit 3x die Woche Studio) und habe auch schon meine ersten Erfahrungen gesammelt. Ich bin immer noch hoch motiviert bei der Sache :)und wollte mich nun gerne ein mal etwas tiefgründiger mit der Materie beschäftigen. Daher begebe ich mich nun auf die Suche nach einem Buch, das mir eine gute Einführung in das Thema bieten kann [zB in Sachen Training, verschiedene Übungen, Muskeln, Ernährung. Es darf also ruhig auch ein bisschen med. Info dabei sein]. Könnt ihr mir da ein Buch (oder mehrere) empfehlen, durch dessen Lektüre ich mir eine gute Basis für mein zukünftiges Training verschaffen kann? Wäre echt nett. Da ich kein Fachmann bin, kann ich noch schlecht zwischen Fitness-Mythen und Tatsachen unterscheiden :/ -> keine Ahnung welches Buch wirklich gut ist ...

Gruß :)

Markus
 
Guten Abend Markus!
Schau dir doch mal das Buch Fitness-Krafttraining von Boeckh-Behrens/Buskies an:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499194813/qid=1063058380/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-4488808-5946462
Das ist auf jeden Fall sein Geld wert, auch wenn ein grosser Teil davon nur aus EMG-Ranglisten und deren Deutung besteht (kann man aber auch in ner Bib ausleihen :)).
Von Bodybuilding-Büchern (Breitenstein o.ä.) kann ich nur abraten, da steht echt ne Menge Unsinn drin...
zum Thema Ernährung und Ausdauertraining findest du allerdings im B-B/B so gut wie gar nix...
Gruss,

Felix
 
HI

Also ich hab auch schon öfter mal in ein Buch geschaut oder in eine Fitnesszeitung(find die Sportrevue am Besten) aber irgendwie steht echt in jedem Buch irgendwas andres und in den Zeitungen steht fast von Ausgabe zu Ausgabe das irgendwas gut ist und dann wieder schlecht.

Ich denke Die besten trainingstips kannst du dir von erfahrenen"Pumpern" holen oder einfach selber erfahrungen sammeln und ausprobieren was dir die besten Erfolge bringt.

Medizintechnisch hängt bei uns im Studio eine Anatomiekarte und auf den Geräten steht extra nochmal für welche Muskelgruppen die sind, also da kann man sich genau angucken wo es "wehtun" müsste.

Was ich dir noch empfehlen kann ist die Seite www.BBLex.de da sind auch einige Tips und verschieden Muskeln per Bild aufgezeigt und die dafür entsprechenden Übungen beschrieben.

Ich hoffe ich konnte dir damit wenigstens ein bisschen weiterhelfen.

Tschöö
 
Schmarrn! (von wegen "erfahrene Pumper")

du scheinst BB-orientiert zu sein. wir sind aber ein fitness-forum, das nichts mit muskeldysmorphie zu tun hat und auch nicht haben soll.
ein krafttraining hat nichts mit "pumpen" zu tun, sein zweck ist der einer kraftsteigerung, nicht einer bloßen vergrößerung des muskelquerschnitts (der im BB in erster linie durch die "chemische keule" bedingt ist).
krafttraining ist eine empirische wissenschaft. wenn du kompetente info eines im krafttraining erfahrenen lesen willst, dann empfehle ich dir statt der "sportrevue" und ähnl. fake-magazinen diese postings:

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=66915&Search=true&Forum=de_fitnessbk&Words=POWER%20TO%20THE%20PEOPLE&Match=And&Searchpage=0&Limit=50&Old=allposts&Main=66915

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitness&Number=96307&Search=true&Forum=All_Forums&Words=klaus&Match=Username&Searchpage=0&Limit=25&Old=1week&Main=96307

buchtipp für dich: der adonis-komplex" von harrison pope et al, dtv (pflichtlektüre für jeden "hantelschwinger")

gruß, kurt
 
Danke euch allen!
Da ich nun meine Führerscheinprüfung rum habe, habe ich wieder mehr Zeit und kann mich mal in Richtung Buchladen bewegen.

Gruß

Markus
 
Zurück
Oben