Linkes Hüftgelenk schmerzt.

Saladin

New member
Hallo,

Ich habe siet gestern einen diffusen Schmerz im linken Hüftgelenk. Wenn ich das linke Bein über 45° anhebe schmerzt es stark, besonders bei einer schnellen Bewegung. Könnte das Problem von einer muskulräen Dysbalance herrühren? Ich mache als Beinübungen siet längerem nur Kreuzheben und Kniebeugen (alternativ manchmal Beinpresse). Oder ist ein Sehnenriss wahrscheinlicher? Zudem dehne ich meine Muskeln nach dem Training eigentlich nie, ist auch eine Verkürzung der mögliche Auslöser der Schmerzen?

mfg Saladin
 
Es kann aber auch an was anderem als an einer Dysbalance liegen. Hast Du mal checken lassen vom Orthopäden, ob Du vielleicht ne Beinverkürzung hast? Oder hast Du Plattfüßen /Senk-Spreizfuß ? In beiden Fällen kann es sein, dass dann Deine Körperstatik nicht stimmt!
 
By the way: Wie alt bist Du - und wie viel Sport hast du gemacht oder machst du regelmäßig? Eine verkürzte Muskulatur wegen dem fehlenden Dehnen könnte natürlich auch verantwortlich sein, zumal Du ja doch heavy trainierst.
 
Ich bin 18 Jahre alt und mache 2-3 Mal Krafttraining pro Woche (Funktionelles KT versteht sich^^). Täglich fahre ich 2-4 Mal eine Viertelstunde Rad (Arbeitsweg), also eine halbe stunde bis zu einer Stunde. Ausserdem betreibe ich an so gut wie jedem Tag Sport. (Neben KT mache ich auch noch Basketball und habe 5 Stunden Schulsport pro Woche.)

Ernährung: Eiweissreich und Kohlenhydratreich, mittelmässig viel Fett, wenig Zucker (Trinke kein Coca Cola, höchstens mal ein Zero), relativ viel Gemüse und Früchte. Ausserdem trinke ich eigentlich nie ein Abendbier, wenn ich trinke, dann gleich richtig, also an Festen, jedoch auch nur Bier und so ca 2- 2.5 L (ca 1-2 Mal im Monat). Trinke Zudem sehr viel Wasser 2-3.5 L (Kommt drauf an wie viel Sport ich am Tag mache).

Grösse: 184 cm
Gewicht ca. 73-75 Kg
BMI: 21.6-22.2

Habe eigentlich nie Probleme nach dem Sport, ab und zu ein bisschen Muskelkater.

Und ja, ich habe leichte Plattflüsse, seit meiner Geburt. Ich hatte bisher aber noch keine Probleme damit.

---

Die Schmerzen sind nicht mehr so stark, haben den Tag über abgenommen. Ich bin heute nicht ins KT gegangen, um eine Verschlimmerung zu vermeiden. Wenns geht mache ich also am Freitag wieder weiter.


~ Restless Saladin
 
Hi, so ist das mit den Plattfüßen (habe ich auch, keine Scham)... Leider haben Deine Eltern versäumt Dir Einlagen verschreiben zu lassen vor ein paar Jahren. Da hätte nämlich aufgrund des nicht Ausgewachsenseins noch die Chance gegeben was gegen die Plattfüße strukturell zu tun.

Aber so geht es vielen. Ich kann Dir nur raten einen Orthopäden aufzusuchen, abchecken zu lassen wegen Beckenschiefstand oder Beinverkürzung und ihn darauf anzusprechen, dass er Dir eventuell Einlagen verschreibt, eventuell auch Sporteinlagen, die sind nicht so hart und können dann auch beim Ausdauertraining oder beim Fitnesstraining an Ausdauergeräten getragen werden.

Sonst wird das Problem immer wieder auftauchen und schlimmer in ein paar Jahren werden. Auch Du wirst älter....
 
Soweit ich das weiss, hat zumindest unser Biologie und Sportlehrer gesagt, bringen Einlagen nichts, können das ganze nach neuesten Erkenntnissen sogar verschlimmern. Ich denke ich warte am Besten einfach mal ein paar Tage ab.
 
Eine Einlage hat bei Erwachsenen keine Änderung der physischen Statikstruktur mehr zur Folge, aber sie hilft bei "der Begradigung der Körperachse). Den medizinischen Wissensstand Deines Biologie und Sportlehrers kann ich natürlich nicht einschätzen :)
 
Die Thematik - Beckenschiefstand und kürzeres Bein (8 mm) - kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

Ich weiß nicht, ob es bei Dir der Fall ist. Bei mir war - Marathonläufer mit Trainingsumfängen bis zu 110 km/Woche - von einem Tag auf den anderen ein normales Gehen kaum noch schmerzfrei möglich, vom Laufen gar nicht zu sprechen - Schmerzen allerdings eher im Lendenbereich.

Wie auch immer - geh bitte zu einem Arzt - Orthopäde, Sportmediziner, etc. - und klär das ab.

Gruss,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
... manchmal ist es auch nur der Piriformis, der durch eine Dysbalance überlastet ist.
KDK
 
Die Schmerzen sind wieder weg. Ich werde also morgen wieder trainieren können. Mal schauen ob der Schmerz wieder kommt. So wie es mir scheint, ist es ein etwas seltsamer Muskelkater gewesen oder halt eben wie KDK sagte eine Dysbalance.

Danke für eure Antworten.

~ Restless Saladin
 
Zurück
Oben