Light Getränke

reach

New member
Hi all!
Habe mir mal aufgrund der aktuellen Sprite Werbung Gedanken gemacht, ob Insekten wirklich nicht auf Light-Getränke abfahren? Wär mal einen Versuch wert...

Was mich viel mehr interessiert: Sind diese Getränke auch "neutral" für die Zähne?? Muß mir nämlich neuerdings mind. 2h nach Cola-Konsum die Zähne putzen, ansonsten ich furchtbare Schmerzen beim Kauen habe.

msG! reach
 
A

Anzeige

Re: Light Getränke
Hi!

Wie wäre es mit einem Gang zum Zahnarzt? Klingt doch
stark nach einer beginnenden Karies.

Zu den Light-Getränken: unter "Light" verbergen sich heutzutage ziemlich unterschiedliche Dinge: fett-reduziert, zucker-arm, zucker-frei, kohlenhydrat-frei. Neutral für die Zähne werden nur wirklich kohlenhydrat-freie Getränke sein, da dann die Bakterien nichts zu futtern haben. Allerdings sind auch enzymatisch veränderte Zucker (Isomalt) in diesem Sinne neutral (zumindest nach Aussagen der Hersteller), wobei sie meines Wissen nach einen Brennwert für den Menschen aufweisen.

Gruß,
Oliver

PS: Schon mal jemand was davon gehört, dass Karies eine ansteckende Krankheit sein soll?
 
Wie wär's mit Wasser??? Das andere ist doch sowieso nur gefärbt!

Ich lösche meinen Durst mit Wasser. Und wenn ich Kaffee trinke, oder Cola, dann aber bitte mit Zucker. Wozu trinke ich das sonst :winke:

mfg
Hermann

PS: Ich bekomme übrigens von Cola Belag auf den Zähnen.


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
thx! interessante Antwort!
Zahnarztmäßig bin ich ein Musterknabe - regelmäßig zur Kontrolle und nach 5min fertig. Die dünne Zahnschmelzsache ist halt einmal so... danke trotzdem für die Fürsorge :)

Karies - ansteckend?? Soll das ein Wortwitz sein?? Ich geh mal davon aus....

bleibt gesund! reach

(da fällt mir auf - mein Nick ist eine Zahnbürste!! Kein Wunder, daß ich so schöne Beißerchen hab :))
 
Zumindest zu Cola light kann ich soviel sagen: Insekten gehen da nicht dran und außerdem klebts nicht wenn man mal was verschüttet.

Gruß

Carsten
 
hallo reach,
die üblichen "light"-getränke sind mit süßstoff anstatt zucker gesüßt und damit auch kalorienfrei (es gibt bereits einträge im archiv zu diesem thema). nach kohlenhydrathältigen mahlzeiten, insbesondere obst, sollte man eine halbe stunde mit dem zähneputzen warten, weil die beim bakteriellen zuckerabbau entststehende milchsäure den zahnschmelz aufweicht und man mit der zahnbürste einen mechanischen putzschaden bewirken würde. nach ca. einer halben stunde ist das saure milieu im mund durch den speichel neutralisiert. mein tipp: nach jeder mahlzeit einen zuckerfreien kaugummi kauen!
bei light-getränken spielt das keine rolle, weil sie, wie schon gesagt, zuckerfrei sind.
deine schmerzen beim kauen haben übrigens damit nichts zu tun, sie mit einem nicht-zähneputzen in zusammenhang zu bringen, ist ein typischer fall von kausalitätsbedürfnis.
gruß, kurt (mit einer guten zahnanlage gesegnet und mit fast 43 immer noch kariesfrei)
 
"mein tipp: nach jeder mahlzeit einen zuckerfreien kaugummi kauen!"

Gut, dann nehme ich das einmal als ernsthafte Empfehlung hin, da ich der einschlägigen Wriggley´s-Werbung nicht unbedingt den größten objektiven Aussagegehalt entnommen habe.

Außerdem hasse ich das Wiederkäuen - wenn ich in der Öffentlichkeit die Kaugummikauer sehe, wird mir schlecht.

LG,

René
 
man kann auch "unmerklich" kauen!

hallo renè,
die kariesprophylaktische wirkung des kaugummikauens ist heute unbestritten und wissenschaftlich belegt.
übrigens haben wir auch über's kaugummikauen schon mal diskutiert...
gruß, kurt (der seinen obligaten orbit nach dem frühstück in seinen mund schiebt und ihn erst vor dem abendessen wieder herausgibt, der "dezent" mit geschlossenem mund kaut - nicht wie eine kuh:winke: - und selbst das nicht immer, sondern den kaugummi oft stundenlang irgendwo versteckt "liegen" hat:winke:)
 
Und die Kiefermuskulatur ...

wird dabei auch noch gleich mittrainiert. Fällt aber wohl eher in den Bereich der Langzeitausdauer III oder IV, und damit nicht sehr vielversprechend für den Muskelaufbau.

Orbit habe ich auch den ganzen Tag im Mund, aber alle 2-3 Stunden mach ich da doch mal ein Update.

Gruß vom kauenden

Carsten
 
kein witz

...Karies ist soweit ansteckend, das kleine Kinder erst Karies bekommen können nachdem Mutti den von ihr abgeschleckten Schnuller oder Löffel in Babies Mund steckt.

Sind Karies und Baktus erstmal da, kanns rundgehen!
 
Ohne Bakterien keine Karies

weißt du überhaupt, wie karies entsteht? woraus, glaubst du, besteht der "zahnbelag" (= plaque)? diese bösen viecherln bewirken eine anaerobe glykolyse im mundbereich und die dabei entstehende milchsäure greift den zahnschmelz an.
gruß, kurt
 
Vielleicht muss man einfach ...

nur langsamer essen um damit mehr im Fettstoffwechselbereich zu liegen.

Gruß

Carsten
 
Aktueller Nachtrag:

Zahnärzte: Soft-Drinks müssen sich ändern

Medizinier kritisieren hohen Säuregehalt von antialkoholischen Getränken



London (pte, 04. Aug 2003 10:49)

Die Softdrink-Herstellung zählt zu den profitabelsten Industriezweigen der Welt. Die globalen Produzenten greifen immer noch auf zum Teil 100 Jahre alte Rezepte zurück. Nun sagen ihnen Zahnärzte den Kampf an: wenn nämlich die Rezepturen nicht schleunigst verändert werden, droht den Konsumenten eine rasante Zunahme von Zahnerkrankungen. Grund dafür sind die zum Teil hohen Säuregehalte der süßen Getränke, berichtet BBC-Online http://news.bbc.co.uk.

Zumindest Kalzium müsste in den meisten der international vermarkteten Softdrinks dazugegeben werden, fordert etwa die British Dental Association. Das würde den zahnschädigenden Aspekt etwas reduzieren, erklären die Experten. "Niemand will den Genuss der Drinks verbieten, aber eine Formulierung sicherer und gesünderer Zutaten wäre wünschenswert", so Liz Kay von der British Dental Association. Untersuchungen der Universität von Island sind zum Schluss gekommen, dass insbesondere Brausegetränke die Zähne extrem angreifen. Im British Medical Journal http://bmj.com meinen die isländischen Experten, dass der Getränkeindustrie dieser Vorschlag zu unterbreiten ist. "Gerade bei Jugendlichen und Teenagern ist das Problem der Zahnerosion besonders groß. Nach Untersuchungen steht fest, dass der Genuss von sauren Softdrinks in unmittelbarem Zusammenhang mit der Zahnerosion steht", urteilen die Forscher aus Reykjavik. "Zahnerosion ist ein wachsendes Problem und steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem steigenden Konsum der sauren Softdrinks", argumentiert Kay.

Nach Angaben von BBC hatte die britische Coca-Cola-Company keine Stellungnahme zum Thema "Änderung der Rezepturen" abgegeben. Allerdings argumentierte die Sprecherin des Konzerns, dass Konsumentenwünsche und Produktqualität höchste Priorität genießen. Ein Sprecher der britischen Soft Drink Association gab an, dass das Gesundheitsrisiko dadurch vermindert werden kann, indem die Drinks gemeinsam mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Bereits im Vorfeld der Diskussion um die Schädlichkeit der zuckerhaltigen Getränke kündigte EU-Verbraucherkommissar David Byrne kündigte an, er wolle Klarheit und Sicherheit für die Verbraucher schaffen. Ob fett- oder zuckerfrei, auf Lebensmittelverpackungen darf in Zukunft nur noch angegeben sein, was wissenschaftlich korrekt nachgewiesen ist.
(Ende)

Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Wolfgang Weitlaner,
email: weitlaner@pressetext.at,
Tel. +43-1-81140-307
 
HAHAHAHAHAHAHAHAHA!!!

echt witzig, carsten:winke:. aber leider liegt's an den bakterien. sag das denen mal:winke:. aber vielleicht könnte man sie genmanipulieren, damit sie die glucose vollständig abbauen...
gruß, kurt
 
Genmanipulieren

Was mich daran erinnert, dass ich vor ca. 1 - 2 Jahren im Radio gehört habe, dass es bald ein Medikament gegen Karies geben soll. Das sollte auf irgendeinem Zahnarzttreffen vorgestellt werden. Leider habe ich davon nichts mehr gehört. Das würde die Gesundheitskosten wahrscheinlich ganz schön drücken. Was machen dann aber die ganzen Zahnärzte, wenn keiner mehr Löcher in den Zähnen hat.

Gruß

Carsten
 
Irrtum Kurt

> deine schmerzen beim kauen haben übrigens damit nichts zu tun, sie mit einem nicht-zähneputzen in zusammenhang zu bringen, ist ein typischer fall von kausalitätsbedürfnis.


Du weißt, daß ich Deine Meinung stets sehr schätze, lieber Kurt, aber hier muß ich Dir widersprechen:
Am Abend 1 Dose Cola - nicht Zähne putzen - in der Früh brennt´s wie Feuer!
Das gleiche, MIT Zähneputzen - ohne Befund!
= zig mal erprobt, mit Cola bezw. gleichermaßen Eristoff Ice. Mag sein, daß meine Amino-Selbstversuche Raum für Interpretationen lassen, aber zwischen saumäßigen Zahnweh beim Kauen, und einem Tag wie jedem anderen kann ich schon unterscheiden.

Wenn ich´s übertreibe (4-5 Eristoff Ice) und danach nicht die Zähne putze kann ich ohne dem seligen Green-Or keinen Bissen essen. Da ist übrigens auch mein Zahnarzt mit mir dacor. Wie gesagt, davon abgesehen habe ich super Zähne und bin Doc´s Musterpatient. Glückliche Gene!



Wo ich zustimme ist, daß Cola zu Mahlzeiten kein Problem ist. Was ich mir sehr stark einbilde ist, daß auch Automatencola nicht so aggressiv ist wie das aus der Dose....

msG! reach
 
das beste "Medikament" gegen Karies...

...ist und bleibt das effektive entfernen der plaque. die meisten menschen putzen nicht richtig, weil sie es nie gelernt haben.
gruß, kurt
 
bist schon ein interessanter Vogel

abgesehen davon, dass ich glaube, dass du empfindliche zahnhälse hast - was soll "wie feuer" brennen??? das zahnfleisch? wenn, dann sind deine aminos schuld daran - wer weiß, was die alles enthalten...
gruß, kurt
 
Re: bist schon ein interessanter Vogel

nee, die Zahnhälse brennen nicht - nur damals, als 3 Tage meine e-Bürste kaputt war, hab ich´s mit der manuellen Bürste übertrieben :)

Brennen tun die Kauflächen - da wohnt meines Wissens das Zahnschmelz oder so. Und das ist bei mir ziemlich dünn.
Haben Vögel auch Zahnschmelz??
 
A

Anzeige

Re: Light Getränke
Zurück
Oben