Liegestütze mit Kurzhanteln
danke herbertl, für deine ergänzung. ich hab früher auch liegestütze mit kurzhanteln gemacht. man kann zusätzlich den griff variieren (supination - pronation), ebenso die griffweite. aufpassen muss man nur, dass einem die hanteln nicht ins rollen kommen... ;-)
gruss, kurt
herbert schrieb:
> ...wie kurt schon sagte...
>
> ansonsten kann man hin une wieder auch tiefer herunter als der boden - erste variante: nicht flache haende auf dem boden, sondern zwei kurzhanteln. ist fuer mich ein viel angenehmeres gefuehl. zweite variante: wiederumg die kurzhanteln fest im griff - jetzt aber auf zwei podeste rechts und links vom koerper aufgelegt. den stepaerobic-leuten zwei stufen klauen (oder 4) - geht auch auf standfesten stuehlen.
>
> die intensitaet kann weiter erhoeht werden, wenn die fuesse hoeher aufgelegt werden (stuhl oder aehnliches). das gefaelle nach vorn bringt mehr gewicht auf die arme.
>
> *halsundbeinbruch*
> herbert
>
>
> Stefan schrieb:
> > Wie ist das Liegestütz-training effizienter??
> > 50 am Stück oder lieber 4x20
> > mit Pausen zwischen den Durchgängen???