Liegestütze

Stefan

New member
Wie ist das Liegestütz-training effizienter??

50 am Stück oder lieber 4x20

mit Pausen zwischen den Durchgängen???
 
A

Anzeige

Re: Liegestütze
...wie kurt schon sagte...



ansonsten kann man hin une wieder auch tiefer herunter als der boden - erste variante: nicht flache haende auf dem boden, sondern zwei kurzhanteln. ist fuer mich ein viel angenehmeres gefuehl. zweite variante: wiederumg die kurzhanteln fest im griff - jetzt aber auf zwei podeste rechts und links vom koerper aufgelegt. den stepaerobic-leuten zwei stufen klauen (oder 4) - geht auch auf standfesten stuehlen.



die intensitaet kann weiter erhoeht werden, wenn die fuesse hoeher aufgelegt werden (stuhl oder aehnliches). das gefaelle nach vorn bringt mehr gewicht auf die arme.



*halsundbeinbruch*

herbert





Stefan schrieb:

> Wie ist das Liegestütz-training effizienter??

> 50 am Stück oder lieber 4x20

> mit Pausen zwischen den Durchgängen???
 
Push Up Griffe...

sind besonders angenehm. außerdem kann man sich dabei von der sitzwaage in den handstand aufziehen (komplexe übung)



Gruß



Hanes
 
von der sitzwaage in den handstand...

... komm ich nicht mehr mit gestrecken beinen, weil man mit dem alter offensichtlich auch etwas unbeweglicher wird (meine zeiten als turner sind schon lang vorbei)...ich muss halt die haxen etwas abwinkeln oder in den schneidersitz gehen, um sie durch die griffe nach hinten zu bringen (ich mach das nur mehr ca. zwei mal pro jahr :)). aber du hast recht - eine sehr gute komplexe übung, die kraft und koordination erfordert. turnen ist überhaupt die beste körperschule, ich kann den eltern nur empfehlen, ihre kinder in den turnverein zu schicken.

gruss, kurt (ex-turner)





Hannes schrieb:

> sind besonders angenehm. außerdem kann man sich dabei von der sitzwaage in den handstand aufziehen (komplexe übung)

>

> Gruß

>

> Hanes
 
Liegestütze mit Kurzhanteln

danke herbertl, für deine ergänzung. ich hab früher auch liegestütze mit kurzhanteln gemacht. man kann zusätzlich den griff variieren (supination - pronation), ebenso die griffweite. aufpassen muss man nur, dass einem die hanteln nicht ins rollen kommen... ;-)

gruss, kurt





herbert schrieb:

> ...wie kurt schon sagte...

>

> ansonsten kann man hin une wieder auch tiefer herunter als der boden - erste variante: nicht flache haende auf dem boden, sondern zwei kurzhanteln. ist fuer mich ein viel angenehmeres gefuehl. zweite variante: wiederumg die kurzhanteln fest im griff - jetzt aber auf zwei podeste rechts und links vom koerper aufgelegt. den stepaerobic-leuten zwei stufen klauen (oder 4) - geht auch auf standfesten stuehlen.

>

> die intensitaet kann weiter erhoeht werden, wenn die fuesse hoeher aufgelegt werden (stuhl oder aehnliches). das gefaelle nach vorn bringt mehr gewicht auf die arme.

>

> *halsundbeinbruch*

> herbert

>

>

> Stefan schrieb:

> > Wie ist das Liegestütz-training effizienter??

> > 50 am Stück oder lieber 4x20

> > mit Pausen zwischen den Durchgängen???
 
natürlich..

schaffe ich es auch nicht mit gestreckten beinen. ist aber meiner meinung nach eher durch mangelnde kraft bedingt. versuch mal dich mit gestreckten beinen runter zu beugen u. die füße vom boden abzuheben. bei mir eindeutig ein kraftproblem.



gruß



Hannes
 
jaja...

...genau das ist das problem! bei mir scheitert es aber mehr an der koordination (bin im wahrsten sinn des wortes aus der übung). die kraft im schultergürtel und im trizeps ist gegeben, aber die rumpfstabilisation, das verlegen des schwerpunktes nach vorne und das emporbringen des rumpfes mit gestreckten beinen ist wahrlich die leichteste sache nicht... so schwindelt man halt, indem man die beine anwinkelt und mit schwung arbeitet :)

gute nacht!

gk



Hannes schrieb:

> schaffe ich es auch nicht mit gestreckten beinen. ist aber meiner meinung nach eher durch mangelnde kraft bedingt. versuch mal dich mit gestreckten beinen runter zu beugen u. die füße vom boden abzuheben. bei mir eindeutig ein kraftproblem.

>

> gruß

>

> Hannes
 
Re: Push Up - ist doch ein BH ...

und die beste erfindung seitdem es brüste gibt. erinnert mich an eine aussage von forest gump.

Das leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was drinnen ist.



gruß



Hannes
 
beschriftete BHs...

sprechen nicht unbedingt für den männern oft nachgesagten 'röntgenblick'. in einer immer mehr durch zahlen bestimmten wert eines menschens, kann ich mir auch bald genauere beschriftungen vorstellen. bei vielen automarken kann man ebenfalls aufgrund der typenbezeichnung am heck auf die motorisierung schließen.



gruß



Hannes
 
das heißt? Da müßte bei einigen "Achtung Silikon" deraufstehen, oder.;-))

Hi Hannes,

hast Du Dir das so gedacht, oder wie?

Mir sind die normalen echten Männer und Frauen lieber, da braucht es keine Aufschrift, da weiß man was man in der Hand hat!



Also schau Dir Dein Gegenüber ruhig genau an!:))))))





lg Angi
 
A

Anzeige

Re: Liegestütze
Zurück
Oben