Liegestütze gegen Hängeschultern?

sproth

New member
Hi.
Ich habe leichte Hängeschultern. Wisst ihr was ich dagegen machen
kann? Ein Freund von mir hat mir empfohlen Liegestütze zu machen. Hilft das ? Wenn nicht, kennt ihr noch andere Übungen
möglichst ohne Gewichte?
 
A

Anzeige

Re: Liegestütze gegen Hängeschultern?
Andere Übungen

lieber sproth,

dazu noch "möglichst ohne Gewichte", werden Dir nicht helfen. Gewichtstraining z.B. Hanteltraining ist immer Widerstandstraining. Ein Muskel muß gegen einen entsprechenden "Widerstand" ankämpfen, was ihn bei entsprechendem Reiz schließlich zum Wachstum anregt. Das Training von Brust- Arm- Schulter- und oberer Rückenmuskulatur zum Ausgleich Deiner Hängeschultern wird sich ohne "Gewichte" nicht durchführen lassen. Was hast Du gegen Gewichte??:winke:
Das Motto: "Wasch mich aber mach mich nicht nass wird nicht funktionieren.":winke:

Gruß Rainer
 
Re: Andere Übungen

Weil ich gerne zu Hause mit eigenem Körpergewicht trainiere. Außerdem kann ich so ein Training dann überall ausführen.
Aber wenn du meinst werde ich mir Hanteln zu legen.
Wenn ich jetz Klimmzüge zur Brust mit supinierten Unterarmen
mache (Handrücken zeigt zur Brust)) wird dann auch der obere
Rücken trainiert? Dass bizeps +breiter Rückenmuskel trainiert
werden weiß ich. Wenn ich dann noch mit Liegestütze
den vorderen teil des deltamuskels + brust + trizeps aktiviere
hätte ich ja eigentlich alles bis auf den mittleren + hinteren
teil des Deltamuskels trainier. Oder sind gerade diese muskeln
zu trainieren?
 
Übungen ohne Gewichte...

Rainer hat recht, der Muskel muss gegen einen Widerstand arbeiten, um trainiert zu werden.
Wo ich ihm aber widerspreche ist die Forderung nach Gewichten.
Hier ein kleine Auflistung von Übungen, die mit dem eigenen Körper bzw. mit dessen Gewicht durchführbar sind:

Kniebeugen auf einem Bein
Abfahrtshocke (so lange wie möglich in der Hocke halten)
Crunches in allen Variantionen
Klimmzüge
Liegestütze (evtl. mit einer Zusatzlast auf dem Rücken --> dann speziell auf saubere Ausführung achten).
"Kruzifix" (Arme seitlich ausstrecken und in der Waagerechten halten).
div. Rückenübungen (sh. auch die Übungen auf www.fitness.com).

All diese Übungen verlangen grundsätzlich keine Geräte.
Ab einem gewissen Trainingszustand wirst du aber nicht mehr effektiv trainieren können - 50 Liegestütze schaffen ist zwar schön, aber nicht sehr effektiv.
Jedoch kannst du auf recht einfach Art und Weise die Intensität erhöhen. z.B. Rucksack, Pet-Flasche mit Sand gefüllt, kleine Schwester, Mutter, Vater, Onkel, Tante, Grossmutti rumschleppen :winke:
Solltest du dich dennoch für Hanteln entscheiden, ist das natürlich der bessere Weg. Aber du siehst, es geht auch ohne, spziell, wenns dir "nur" um eine Korrektur deiner Schultern geht.
Das lässt sich relativ einfach erreichen, auch ohne viel Gewicht...

Grüsse
 
Viel Gewicht

lieber Rik,

haben Plastik- oder Gummihanteln von 1 - 5 kg auch nicht. Mit 1,5l Wasser gefüllte Plastikflaschen auch nicht. Neben dem "besseren Weg" hilft vielleicht auch das "Gefühl" mit "Geräten" zu trainieren, um kontinuierlich das Hängeschulterproblem anzugehen. Aber das muß er ausprobieren. Über kurz oder lang kommt er für ein "richtiges Training" nicht um "zusätzliche Geräte" rum, wenn`s denn ein vernünftiges Ergebnis bringen soll. Und wenn er erstmal "Blut geleckt" hat und auch noch Haltung, Beine, Arme, Brust......usw. trainieren will, sowie so nicht!!:winke:

Nicht alle Familienmitglieder sind trainingskompatibel!!:):)

Gruß Rainer
 
Zurück zur eigentlichen Frage

Ich wollte eigentlich keine Grundsatzdiskussion auslösen.
Also zurück zur eigentlichen Frage :):
Kann ich durch Klimmmzüge und Liegestütze meine Hängeschultern
wegtrainieren?
 
Aus meiner Sicht

lieber sproth,

ist die Antwort nein. Wenn Du groß und schlank bist geht`s Dir wie mir, hatte auch leichte Hängeschultern. Mit Hantelbank, Kurzhanteln und Lat-Turm sind sie im Laufe der Jahre verschwunden.

Gruß Rainer
 
Welche Muskel(anteile) genau?

muss ich denn dann trainieren? Mittleren Deltamuskelanteil+
oberen + mittleren Teil des Kapuzenmusekels? Könnt ihr mir das
bitte sagen? Ich hab nämllich das Buch Muskel-Guide. Und so
würde ich mir dann anhand der Muskeln gerne selber meine
Lieblingsübungen raussuchen. Oder anders gefragt, was sind die Ursachen?
 
"Hängeschultern"...

...sind eine normale variante des körperbaus. dieser ist ja (wie schon so oft betont) individuell. nicht das aussehen, sondern die funktion ist wesentlich. welche muskulären kraftdefizite hast du?
wenn ich mich recht erinnere, haben wir auch über "hängeschultern" bereits diskutiert.

gruß, kurt
 
Kraftdefizite

habe ich glaub ich nicht, ich schaff so ca. 12 Klimmzüge und
25 Liegestütze. Aber als ich meine neuen Joggingschuhe vor
ein paar Tagen gekauft habe, hat die Verkäuferin mich darauf
aufmerksam gemacht, dass ich leichte Hängeschultern hätte.
Ich selber hab von alldem leider nich so viel Ahnung.
 
verzeih, dass ich schmunzle!

eine schuhverkäuferin stellt eine "diagnose" und du lässt dich dadurch irritieren?
nochmals: "hängeschultern" als medizinische diagnose eines pathologischen zustands gibt es nicht.

gruß, kurt
 
Schuhverkäuferin

die dame hält sich wahrscheinlich nicht für eine schuhverkäuferin sondern für eine versierte beraterin im bereich laufsport. hab schon einmal ein mädel ziemlich beleidigt weil ich sie als schuhverkäuferin bezeichnete. sie war so eine art vertreterin für adidas laufschuhe. hat sich wahrscheinlich eher als productmanagerin gesehen. war eine dumme nuss. mir hat es spass bereitet.

gruß, Hannes
 
Wo ihrs sagt,

fählt mir auf, dass ihr Recht habt. :cool:
War echt doof, dass ich mich von einer Schuverkäuferin /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif
so einschücktern habe lasse. /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif Aber immerhin habe ich ja
auch was dabei gelernt. :winke:
Schönen Dank noch.
 
A

Anzeige

Re: Liegestütze gegen Hängeschultern?
Zurück
Oben