letztes Training vor Wettkampf (Art und Zeit)

redfox1

New member
Mich würd mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit dem Training vor dem Wettkampf gemacht habt bzw. wie es aus medizinischer/sportwissenschaftlicher Sicht gesehen wird.

ich habs bisher immer so gemacht:
24h vor Wettkampf "Schnellkrafttraining" (=explosive Kb, Bankdrücken, Reißen oder ähnliches) mit mittelschweren Gewichten zum TONISIEREN.

Kenna aber auch einige, die ein Maxkrafttraining 24h vor dem Wettkampf machen, andere Tonisieren direkt vor dem Wettkampf (zum Aufwärmen) andere wiederum machen einen Tag Trainingspause vor dem Wettkampf..

Was meint ihr dazu?

mfg
Martin!
 
hi
weiss nicht, was aus sportmedizinischer Sicht optimal wäre, aber hier meine Erfahrungen:
kein hartes Training mehr, aber z.B. noch mit 80% was tun, why not?

Ganz sicher schlecht wäre gar nichts zu tun! Du musst dem Körper signalisieren, dass er noch nicht auf sparflamme schalten darf. So gesehen ist die Idee mit dem Tonisieren nicht schlecht.

Grüsse
 
Ich nehme mal an es geht um KDK-Wettkämpfe?

Also so wie ich das in anderen Foren von sehr erfolgreichen Powerliftern mitbekomme und auch gesagt bekommen habe wird 4-5 Tage vor dem Wettkampf überhaupt nicht mehr trainiert.
D.h. es wird wirklich keine Hantel mehr angefasst um sicher zu gehen dass am Wettkampftag alle Muskeln erholt sind.
Dabei wird das neue 1RM ja dann auch erst am Wettkampftag bewältigt. Vorher geht man nur bis max. 95% des alten 1RM (also man steigert sich ja prozentmäßig über die 8-12 Wochen der Wettkampfvorbereitung).
 
hmm, naja es geht um die Leichtathletischen Disziplinen...
Da läuft es anders....
trotzdem danke,
mfg,
Martin!
 
ich bin kein kugelstoßer, aber ein kurzes (!) schnellkrafttraining als "einstimmung" scheint mir zweckmäßig. das mit dem "tonisieren" ist nicht so wörtlich zu nehmen. es geht - meiner meinung nach - vielmehr um's ZNS.
ein max.krafttraining 24 std vor dem wettkampf halte ich für kontraproduktiv.
was meint klaus?

gruß, kurt
 
ich würd 1w vor dem wettkampf nochmal einigermassen schwer trainieren(nicht volles rohr), 3-4tage vorher eine kleine explosive session durchziehn und unmittelbar vor dem wettkampf zb 3x2 explosive wh auf der bank mit 60-70kg, dann 3 jumpsquats mit 40-50kg und 3 powersnatches oder hangsnatches mit 80% machen(und dabei das gewicht am oberen totpunkt einfach fallen lassen...overhead squats bringen ja null in bezug aufs ankicken des zns). ermüden sollte dich das absolut nicht, die gewichtheber wärmen meist auch fast bis zum opener-gewicht auf, sprinter machen oft auch squats(singles) mit 80%....und das zns sollte dadurch schon etwas auf touren kommen. aber wenn man sich die aktionen der sprinter zum "priming des zns"(aufwärmen scheint mir hier nicht der richtige ausdruck zu sein...) ansieht, merkt man,das die ganze sache sehr individuell gestaltet wird. wird dir nix anderes übrigbleiben, als zu testen:)...
cheers,klaus
ps:viel glück beim wettkampf!
 
Zurück
Oben