Letzte Trainingseinheit vor dem Wettkampf

Heiko

New member
Hallo alle zusammen,
bald ist es für mich soweit, am 13. 07. findet mein MTB Marathon statt. Nachdem ich während meiner Vorbereitung mehr auf die Natrium zufuhr geachtet habe, scheinen meine Muskelkrämpfe der Vergangenheit anzugehören (hab schon einige Touren im Wettkampftempo gefahren).
Nun würde ich noch gerne von allen Erfahrenen hören,: wann fahre ich die letzte harte Trainingseinheit und wie sehen die letzten Tage vor dem Wettkampf aus? (Wettkampf ist Samstags) Habe natürlich selber auch schon so meine Erfahrungen, aber ich wüsste gerne was die Wissenschaft dazu sagt. Hoffe auf eure Hilfe, Heiko.
 
Die Wissenschaft...

... ist in diesem fall eine empirische:winke:. eigenerfahrungswerte sind wichtig. welchen marathon fährst du? da ich deinen trainingszustand nicht kenne, würde die letzte intensive einheit eine woche vor dem rennen machen und dann nur mehr regenerative einheiten und "lockere" GA-eiinheiten absolvieren. achte auch auf eine KH-reiche kost mit ausreichender flüssigkeitszufuhr. während des marathons ist das trinken sehr wichtig, v.a. was und wieviel (siehe "trinken im sport" auf meiner homepage).
viel erfolg,
kurt
 
deine frage kann ich dir nächsten montag beantworten, am 1. juli. denn ich hab am 30.juni meinen bike-marathon in Kiedrich. und ich denke, es wird sehr hart..... zumal wir (mein team und ich) eigentlich nur "hobbyfahrer" sind, und nicht mehr als 60-80 km die woche im gelände verbringen, und auch die höhenmeter höchstens bei 1400 pro woche liegen.... das ganze meist auf 2mal verteilt.... aber wir freuen uns und sind mal gespannt.....

na dann, auch dir viel erfolg.....

andy
 
soooo..... der versprochene Bericht....

Hy Heiko,

also, ich hab mit meinen Jungs am Sonntag meinen 1. Mountainbike-Marathon gefahren.
60 km / 1440 Hm
War eine super Strecke und genau die richtige Distanz.
Wir haben sonntags vorher 3/4 der Distanz mit entsprechenden Höhenmetern im Wettkampftempo gefahren und mittwochs vorher nochmal 40 km mit wenigen Höhenmetern. Hat anscheinend genau gepasst, wir waren alle gut drauf und sind beim Schnitt über unseren Erwartungen geblieben. Am Tag vorher hab ich etwas auf Kohlenhydratreiche Kost geachtet und auch am Morgen vor dem Marathon gut gefrühstückt, Müsli, Banane, Joghurt und Vollkornbrot, und viel getrunken. Während der Tour hab ich einiges an Bananen, Äpfel und 2 Riegel verdrückt und ca 6 Liter getrunken, hatte mir solche Brausetabletten für Isotonische Getränke besorgt und an den Verpflegungsstationen gabs auch apfelschorle.

ein kleines Manko gab es allerdings, wir hatten hier am WE ein Fest und so ergab es sich, dass wir am Freitag ein paar Hefeweizen hatten und nicht gerade wenig, aber am Sonntag waren wir dann doch wieder einigermaßen fit.

Es war ein riesen Spass und wir suchen schon die nächste Veranstaltung.

Na dann, auch Dir viel Erfolg.

Gruss
Andy
 
Zurück
Oben