Leitungswasser vs. Volvic & Co.

Diabetes mellitus

eher unwahrscheinlich, aber du brauchst dir ja nur einmal den nüchtern-BZ in der früh bestimmen zu lassen.
bei dir scheint mir das viel-trinken "angelernte" gewohnheit zu sein (was nicht so selten vorkommt).

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Leitungswasser vs. Volvic & Co.
soda club

ihr habt sicher alle schon von dem SODA club gehört, leitungswasser wird in dem SODA gerät mit kohlensäure versetzt.
meine frage bezieht sich auf die zugehörigen plastikflaschen, welche ja nicht in der spülmaschine gewaschen werden können (die schmelzen da drin !!).
sind diese flaschen bzw die flaschenhälse nicht ein hort von bakterien und keimen ??
ich wasche meine flaschen regelmäßig mit essig, trotzdem mach ich mir sorgen zumal wir bestimmt oft zu faul sind ein glas zu holen und direkt einen schluck aus der flasche trinken.
mfg
 
Re: konventionelle methode

keine bange! heißes wasser und spülmittel tuns auch. es gab auch zeiten vor dem geschirrspüler :)

 
"belästige" mich ruhig ;-)

der gründe für meinen rückzug war privater natur und lag nicht am forum, welches in seiner form sicherlich einzigartig im deutschen sprachraum ist, weil hier objektiv informiert wird und mythen entlarvt werden ("mythenforen" auf dem fitness-und ernährungssektor gibt es zuhauf im netz).
die wasserbindung gewissen nahrungsmittel spielt keine rolle für die flüssigkeitsbilanz, hier geht es nur um die zu- und abfuhr. der "unmerkliche" wasserverlust (perspiratio insensibilis) über die atmung, haut und schleimhäute beträgt ca. einen halben liter pro tag.

ein tipp für dich

im grunde wurde alles schon doppelt und dreifach besprochen, man muss sich nur etwas zeit nehmen und im archiv nachlesen. neben meinen fast 18000 postings findest du noch weitere informative einträge...

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Leitungswasser vs. Volvic & Co.
Zurück
Oben