Leistenbruch

DerRalf

New member
Hallo,

ein kollege von mir hat sich einen Leistenbruch zugezogen, der nun entsprechend operiert werden soll.
Wobei die Leiste verletzt wurde, lässt sich im nachhin nicht sagen, sie soll aber schon seit ca. 3 wochen gebrochen sein, er hatte seit 3 wochen schmerzen beim husten im leistenbereich, dies nun abchecken lassen, mit angesprochener diagnose.
Eine Sportpause von 6 Wochen bis 3 Monaten ist lt. Arzt zu erwarten - stimmt das ?
Ist es trotzdem möglich nach kompletter Genesung wieder mit Krafttraining zu beginnen, insbesondere meine ich Kniebeugen, Kreuzheben und vorgebeugtes Rudern ?
Oder stellen solche Übungen dann auch in Zukunft eine zu grosse Gefahr / Belastung dar, dass es erneut zu Verletzungen bzw erneuten Bruch der Leiste führen kann, sodass Krafttraining in Zukunft ganz ausgeschlossen werden muss ?

danke & gruesse
DerRalf
 
Nachtrag

noch ein kleiner nachtrag : bei der op die ansteht, soll lt behandelnden arzt dieses kunstoffnetz was dort bei einigen op's 'eingepflanzt' wird nicht eingesetzt werden, da mein kollege dafür angeblich zu jung ist (26 Jahre)...es soll auch kein mininmal invasiver eingriff erfolgen aufgrund des alters....
 
Re: Nachtrag

das mag die persönliche meinung des behandelnden arztes sein, nicht aber der "state of the art". mit 26 jahren ist man kein kind mehr.

gruß, kurt
 
siehe "Leistenbruch" im Archiv

auch darüber hab ich schon gepostet, wenn ich mich recht erinnere. beim leistenbruch "bricht" nichts, ein solcher ist eine angeborene lücke im leistenband, die sich erst später bemerkbar macht (z.b. wenn sich eine darmschlinge durch diese lücke zwängt).
nach erfolgreicher operation und entsprechender pause (6 wochen sollten genügen) kann wieder jeder sport inkl. kafttraining betrieben werden.

gruß, kurt
 
Re: siehe "Leistenbruch" im Archiv

Hallo Kurt,

welche op meinst Du, wenn nach 6 wochen wieder alles gehen soll ?
hab im internet gelesen, dass durch die op mit dem kunststoffnetz man nach einer woche bereits wieder voll belastbar wäre, im gegensatz zur offenen op erst nach 3 monaten und in dieser zeit soll man angeblich nur max 8kgs heben dürfen...., stimmt das ?
da er lagerfacharbeiter ist, was mit dem heben von schweren lasten verbunden ist, und ab dem 01.07. eine neue stelle antritt, wäre eine 3 monatige krankschreiben schon fast fatal....

gruss, Arntt
 
ich kann dir nur Recht geben

wegen einer leistenhernie heute noch den bauch aufzuschneiden, ist in meinen augen rückschrittlich.
allerdings ist es sicherlich nicht so, dass man im falle einer laparoskopischen plastik nach einer woche bereits wieder "voll belastbar" ist. wer das schreibt, hat sich vermutlich noch nie voll belastet.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben