Leber-Mythos oder wahrheit

A

Anzeige

Re: Leber-Mythos oder wahrheit
klingt alles herrlich!

hallo rainer,
wie gesagt - mir schmeckt eigentlich alles. kannst du mir die rezepte schicken? im gegenzug kriegst du (von mir als salzburger) das der "tiroler leber":winke:
gruß, kurt
 
liegt in der kindheit

So Braveone,

das hat tiefe wurzeln, war mal im krankenhaus, und der frass da ist ja wie jeder weiß nicht gerade eine delikatesse.....und dann gab es eines tages so kleine viereckige nudel mit tomatensoße, hab mich riesig gefreut, und dann beiß ich in ein dieser viereckigen nudeln, und ups, da war fleisch drin, hab das ding sofort auf dem teller gespuckt, und seit dem diesen ekel. nudeln und mett gehören für mich nicht zusammen und dann noch dieser geruch, die richen merkwürdig. es ist also eher eine psychische abneigung, die ich bis heute nicht vergessen habe, wenn ich dran denke, habe ich noch heute den geruch in der nase?????
so hat wohl jeder seinen ekel gegenüber dingen, die andere gerne mögen...:)

Gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Man sollte sich nicht kasteien...

hallo ingrid,
das mit der schadstoffbelastung der leber ist kein rationales argument. wenn du das so hoch bewertest, dürftest du dich nie mehr auf die straße begeben - da atmest du an einem tag mehr schadstoffe ein, als in der leber, die du vielleicht einmal im monat isst, gespeichert ist...
das einzige argument, das ich "gelten" lasse, ist das des geschmacks. niemand soll etwas essen, das ihm nicht schmeckt. aber wenn etwas schmeckt - egal was -, soll man es auch essen! (hat etwas mit lebenskunst zu tun...)
lg, kurt (dem leber sogar roh schmeckt - trotz sezierkursvergangenheit:winke:)
 
ich mag die auch roh,

mag eigentlich jedes fleisch roh, schneide mir grundsätzlich bevor es in die pfanne kommt ein stück ab....:), außer geflügel, das hab ich noch nie roh gegessen, da weiß ich nicht wies schmeckt, (wegen der samonellen)....und fisch esse ich auch gerne roh, bin absoluter sushi-fan, am liebsten den mit thunfisch...:)

gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Leber als Katalysator?

erstens ist die leber kein katalysator, sie ist das zentrale stoffechselorgan. zweitens ist deine schlussfolgerung der schadstoffbelastung unlogisch.
iss, was dir schmeckt! dass schweinefleisch zäh sein soll, stimmt auch nicht, im gegenteil, ein schweinsfilet ist zarter als jedes andere fleisch (und qualitativ hochwertig).
lg, kurt
 
jaja, die Geschmäcker sind verschieden!

hirn hab ich noch nie probiert, muss ich auch nicht, ebenso bries (thymusdrüse) oder stierhoden.
aber leber schmeckt mir, ebenso beuschel (v.a. wenn's fast nur aus herz besteht). und ein gegrilltes nierl ist auch nicht gerade zu verachten:winke:.
auch eine blutwurst (auf gut österreichisch "blunzn") schmeckt gut (esse sie aber nur selten).
gruß, kurt (dem nicht so schnell vor etwas graust:winke:)
 
nicht das filet

schweinefilet, esse ich sehr gerne und das ist auch sehr zart, es ging nur um die schweineleber, da ist mir aufgefallen, das jede andere leber mehr auf der zunge zergeht, auch hatte ich bislang bei schweineleber oft das pech, das da diese weißen sehen drin waren.
naja und mit dem katalysator, das weiß ich ja nun...:)....aber als kind glaubte man ja was einem die eltern erzählen, und bis gestern hatte ich es nie in frage gestellt...:)
ansonsten ich esse immer alles was mir schmeckt, außer auf den genuss eines rinderlilet kommt man nicht so oft, da es ja leider so super teuer ist. hier in deutschland ist es doppelt so teuer wie schweinefilet. der kilopreis liegt um 25 euro, ist es in österreich auch so teuer???

Gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Ja (leider)

trotzdem gönne ich mir einen schönen iliopsoas von zeit zu zeit (heißt bei uns "lungenbraten"), z.b. zu den weihnachtsfeiertagen...
lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Leber-Mythos oder wahrheit
Zurück
Oben