siehe "Hungerast" im Archiv
ein "hungerast" nach 70 min dahintraben (laufen kann man einen 7 min/km-schnitt noch nicht nennen) ist unmöglich, denn bei dieser niedrigen intensität wird nicht mal das ganze muskelglykogen aufgebraucht (das wäre dann der "mann mit dem hammer", und der kommt vor dem hungerast). damit wir uns richtig verstehen: ein "hungerast" tritt nach depletion des leberglykogens auf, wenn bei stundenlanger belastung keine kohlenhydrate zugeführt werden und es zum abfall des BZ-spiegels kommt. chianti und ich haben schon darüber diskutiert, siehe "hungerast" im archiv.
gruß, kurt