Laufen oder Radfahren?

Anja

New member
Ich möchte mich gerne einigermaßen sportlich betätigen und wüsste gerne, welche Sportart effektiver ist: Laufen oder Radfahren? Welche Muskelgruppen werden beim Laufen und welche beim Radeln trainiert? Wenn ich ca. 30 - 40 Minuten radle, habe ich dann den gleichen Trainingswert bzw. -erfolg wie beim Laufen?
Und bevor mir jemand sagt, ich solle das Forum nutzen (will ich ja gerne tun, nur finde ich schlichtweg nicht das was ich suche), welche Artikel sind da zu empfehlen? Danke schon mal, falls mir jemand weiterhelfen kann.
 
Da beim Laufen mehr Muskeln beansprucht werden als beim Radfahren, ist Laufen "effektiver". Laufen belastet wiederum mehr den Bewegungsapparat (Knochen, Sehnen, Bänder).

Wichtiger als die Effizienz ist aber der Spaßfaktor. Du solltest also die Sportart wählen die Dir mehr Spaß macht. Dann hast Du auch auf Dauer eine Motivation bei der Stange zu bleiben.

Gruß

Carsten
 
Ergänzend wäre noch zu sagen, dass Laufen bei nicht Vorgeschädigten gerade durch diese Belastung auch die Knochen (Osteoporose-Vorbeugung), Bänder und Sehnen stärkt!

Nur Skilanglauf verbraucht noch mehr Energie als Laufen (Alpinski zwar auch, aber nur während dem Fahren und nicht im Lift!).

Gruß

chianti
 
warum nicht beides?

hallo anja,
was den trainingseffekt auf die ausdauerleistungsfähigkeit betrifft, so ist laufen und radfahren gleich effizient. nur der energieverbrauch ist beim laufen aufgrund des größeren muskeleinsatzes in der gleichen zeiteinheit höher, wie schon carsten erklärt hat.
wenn du die info des forenarchivs nutzen willst, musst du dich vorher registrieren. dann kannst du die suchfunktion optimal nutzen. welche artikel zu empfehlen sind, findest du am besten selbst heraus, indem du die liest, die dich interessieren.
lg, kurt
 
Zurück
Oben