Laufen ... mal wieder.

Katy1984

New member
Hallo liebe forumsleser,

hab da mal wieder ne Frage bezüglich des Laufens und des Trainings. seit Januar laufe ich regelmäßig. Trainingsdauer und - intensität habe ich kontinuierlich gesteigert. angefangen bei 3 - 4 pro woche bei ca 30 km/Woche und max. 60 min Dauer bin ich jetzt bei 60 -70 km/ woche und max. 120 min, insgesamt auf 5-6 tage verteilt. Das lief bisher meist ohne Probleme. also ich hatte nie Probleme z.b. meine 18 km durchzuhalten ( = 100 min) durchzuhalten. bei den letzten beiden Malen aber hatte ich am ende richtige probleme das konditionsmäßig zu packen. woran kann das liegen das ich plötzlich so nen leistungsknick habe ?! vor kurzem hatte ich ja einen halbmarathonwettkampf (Zeit: 1:57:07), hab danach erstmal 5 Tage Pause gemacht, danach gings ne woche "normal" wie immer und jetzt halt diese Probleme mit dem Durchhalten ....
danke für eure Antworten.
 
Hallo Kathy,

Konditionsprobleme können immer wieder auftreten. Dein Körper kann zum Beispiel durch einen leichten Infekt geschwächt sein, Stress kann dazu führen, dass die Regeneration nicht mehr so gut funktioniert, du hast dich überbelastet, etc...
Gönne deinem Körper ein paar außerplanmäßige Ruhetage. Manchmal bringt ein außerplanmäßiger Ruhetag nämlich mehr als ein erfüllter Trainingsplan.

Viele Grüße,

Phil
 
Wie sieht denn deine Trainingswoche im allgemeinen aus? 4 mal die Gleiche Strecke/Dauer/km-Anzahl? Bei 60-70km pro Woche solltest du variieren (LDL, TL, Fahrtenspiel...). Ausserdem solltest du nach 3 Trainingswochen (in denen du vielleicht sogar gesteigert hast) auch eine Regwoche einschieben (weniger km, keine Tempoläufe).

Kann aber auch einfach nur an der/den Tagesform/en liegen :winke:

Gruss Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Trainingsaufbau

hallo katy,
ich hab schon darüber gepostet: wenn man/frau ein ausdauertraining systematisch aufbaut, sprich in micro-, meso- und macrozyklen einteilt, so sollte in jedem vierten (also letzten) microzyklus = woche eines mesozyklus der umfang deutlich reduziert werden, nachdem er in den ersten drei microzyklen stufenweise langsam gesteigert wird. den ersten microzyklus des nächsten mesozyklus beginnt man auf einem höheren niveau als auf dem des vorangegangenen. so erreicht man schrittweise seinen (persönlich möglichen) maximalen trainingsumfang.
also: jede vierte woche zurückschrauben, bei übertrainingssymotomatik auch mit der intensität.

lg, kurt
 
Zurück
Oben