Laufen/Joggen in den Morgenstunden!!

Harald

New member
Moin,



aus einer Informationsquelle wurde mir empfohlen Morgens zu Laufen, da der Körper schneller auf die Fettverbrennung umstellt, da der Glykogenhaushalt noch sehr gering ist. Kann mir jemnd sagen ob dies zutrifft und hat jemand eigene Erfahrungen mit Morgenläufe gemacht?



Gruß



Harald
 
hallo harald,

ich laufe recht häufig morgens und eigentlich immer mit leerem magen (allerdings trinke ich vorher viel - ich hoffe, der kurt liest das:) nachdem dir kurt ja schon geschrieben hat, dass es von der fettverbrennung her egal ist, wann du läufst, musst du einfach für dich selbst herausfinden, was dir am besten liegt. ich finde es herrlich, vom laufen heimzukommen und dann gemütlich zu frühstücken!

viel spaß beim laufen, doro
 
Moin-moin, Harald!



Das mit der Fettverbrennung und dem Glykogenhaushalt erklärt Dir Kurt am besten. Ansonsten kann ich nur mit Erfahrung von Morgenläufen aufwarten und sie Dir wärmstens empfehlen!!! Raus aus dem Bett, rein in die Laufklamotten und los gehts! Danach kann der Tag nicht mehr besser werden!!! Und wenn Du kannst, abends gleich nochmal laufen. Wirkt berauschend wie Drogen nur viiiiiiel schöner (und harmloser) *ggggggggggg*...



LG,

Cindy

*diejedenmorgenundjedenabendeinestundeläuft*
 
Re: Milchmädchenfrage

Hallo Alex



Ein effektives Fettstoffwechseltraining bedeutet, dass Du Deinen Körper auf den Fettstoffwechsel trainierst. Der Körper soll mehr Energie aus seinen Fettreserven schöpfen, um somit die Glykogenvorräte zu schonen. (Siehe Profiradfahrer etc.)



Bei Freizeitsportler müssen kein effektives Fettstoffwechseltraining absolvieren. Wenn man Fett reduzieren möchte kommt es auf die Kcal an die während und nach der Training verbrennt werden. Da das Ziel einen Kcalmehrverbrauch darstellt.

Im Gegensatz zum Profiradler, bei dem es um höchstleistung geht.

Ich hoffe ich konnte Dir damit ein wenig helfen !?!



Gruß Patrick
 
Zweckmässigkeit des "Nüchternlaufs" ?

zumindest stellt man sich das so vor - in wirklichkeit hängt die effizienz eines fettstoffwechseltrainings nicht vom nüchternzustand ab, wie ich bereits oben erklärt habe. selbst unter kohlenhydratzufuhr wird - wenn die belastungsintensität entsprechend extensiv ist - gleich viel fett zur energiebereitstellung herangezogen und nicht die zugeführten KH, die vielmehr dem glykogenaufbau dienen. auch bei höherer intenität dient primär das muskelglykogen "vor ort" und nicht die blutglucose zur energiegewinnung.

gruss, kurt



mr.sonnenschein schrieb:

> der sogenannte "nüchternlauf" ist eine trainingsform aus dem leistungssport zur optimiereung des fettstoffwechsels während der belastung. wenn du morgens laufen möchtest weil es einfach "geil2 ist so wie doro und cindy es beschreiben ist es wirklich egal.

> Harald schrieb:

> > Moin,

> >

> > aus einer Informationsquelle wurde mir empfohlen Morgens zu Laufen, da der Körper schneller auf die Fettverbrennung umstellt, da der Glykogenhaushalt noch sehr gering ist. Kann mir jemnd sagen ob dies zutrifft und hat jemand eigene Erfahrungen mit Morgenläufe gemacht?

> >

> > Gruß

> >

> > Harald
 
Re: Zweckmässigkeit des "Nüchternlaufs" ?

hallo kurt,

ich laufe morgens, einfach weil es "geil" ist (zitat mr. sonnenschein) und nüchtern, weil ich mich so am wohlsten fühle, nicht um irgendeinen Zweck damit zu bewirken. nach einem frühstück habe ich mich total lahm und schwerbeinig gefühlt.

lg, doro
 
Re: Zweckmässigkeit des "Nüchternlaufs" ?

hallo mr. sonnenschein,

ich nehme an, du kannst sport und beruf verbinden, oder? ansonsten ist es für die meisten schwierig, zwischen 15 und 17h zu trainieren. beneidenswert:)

was das frühstücken angeht, glaube ich, dass das so wie bei vielen anderen fitnessrelevanten dingen ist. mit ein bisschen laienwissen, common sense und vielen wertvollen ratschlägen von den fachleuten muss man sich einfach seinen weg suchen.

lg, doro
 
Fettverbrennung egal!?

Sollte nicht eigentlich die Fettverbrennung piepegal sein beim Laufen? Viel wichtiger ist doch das super Gefühl danach und der Spaß an der Sache, oder??



LG,

Cindy
 
Re: Fettverbrennung egal!?

hallo cindy,

du hast prinzipiell recht! ansonst hängt es von der zielsetzung ab: ein fettstoffwechseltraining ist notwendig, wenn du die langzeitausdauer verbessern möchtest. es hat aber nix mit "fettabbau" zu tun, wie vielfach geglaubt wird (siehe den entspr. artikel auf dieser website).

lg, kurt



Cindy schrieb:

> Sollte nicht eigentlich die Fettverbrennung piepegal sein beim Laufen? Viel wichtiger ist doch das super Gefühl danach und der Spaß an der Sache, oder??

>

> LG,

> Cindy
 
siehe mein posting unten an cindy

Doro schrieb:

> hallo kurt,

> ich laufe morgens, einfach weil es "geil" ist (zitat mr. sonnenschein) und nüchtern, weil ich mich so am wohlsten fühle, nicht um irgendeinen Zweck damit zu bewirken. nach einem frühstück habe ich mich total lahm und schwerbeinig gefühlt.

> lg, doro
 
"Parallelpostings" :)

hallo thomas,

offensichtlich posten wir manchmal gleichzeitig...

;-)
 
Re: Zweckmässigkeit des "Nüchternlaufs" ?

hallo, mr. sonnenschein,

also daher dein name! ich kann mir gut vorstellen, dass dein beruf kein leichter ist. vor allem, auch beim hundersten mal beantworten der gleichen frage noch freundlich zu sein! aber wie du sagst, wenn man freude am beruf hat, schafft man (fast) alles! was ich mit beneidenswert gemeint habe, ist einfach, dass es vielfach schwierig ist, die zeit für den sport zu finden, vor allem, wenn man täglich was machen will. geht natürlich schon, aber oft "leidet" dann was anderes (so wie bei mir zur zeit das "häusliche":).

lg und keep smiling:)), doro
 
Zurück
Oben