Hi an alle,
ich bin 34 und habe das letzte mal gejoggt bzw. bin schneller als normal gelaufen, in meiner Schulzeit, da mußten wir 400 m rennen und ich war nach 200 m schon fix und fertig, bin seitdem nie wieder gejoggt, weil ich einfach dachte, dafür wird meine Kondition niemals reichen, dabei hat es mir einfach nie jemand richtig gezeigt und ich hatte immer nur die Vorstellung von erschöpften Joggern, denen die Zunge auf dem Boden hängt, was natürlich völliger Quatsch ist.
Nun habe ich einen Lauftreff ausfindig gemacht, bei dem auch Anfänger mitmachen können, die Strecke geht über 6,5 km und innerhalb einer Stunde werden am Anfang 5 Pausen gemacht, so daß wirklich jeder sein eigenes Tempo finden kann und keiner zurückbleiben muß. Dort sollen viele Frauen mitlaufen, die auch schon älter sind und sicher keine Kondiditon haben, die wurden toll motiviert und sind heute begeisterte Jogger.
Ich habe nun großes Interesse, dort zumindest mal mitzulaufen um zu sagen, ob es nicht doch schön wäre zu laufen, so viele tun das, auch Leute, die vorher nie Sport gemacht haben, ich gehe zumindest regelmäßig ins Fitness Studio, dort laufe ich allerdings nicht auf dem Laufband, sondern bin hauptsächlich an Geräten, also Kondition ist schon nicht so sehr vorhanden bei mir...
Wer hier hat denn auch so angefangen, mit Mitte 30 und von Null aufwärts und kann mir seine Erfahrungen schildern, hat es geklappt mit der Ausdauer, wie lief es mit der Atmung etc. Oder seid Ihr wieder völlig gefustet abgezischt weil es nichts war für Euch?
Freue mich sehr auf Erfahrungswerte....
Danke und Tschüss,
Natasha
ich bin 34 und habe das letzte mal gejoggt bzw. bin schneller als normal gelaufen, in meiner Schulzeit, da mußten wir 400 m rennen und ich war nach 200 m schon fix und fertig, bin seitdem nie wieder gejoggt, weil ich einfach dachte, dafür wird meine Kondition niemals reichen, dabei hat es mir einfach nie jemand richtig gezeigt und ich hatte immer nur die Vorstellung von erschöpften Joggern, denen die Zunge auf dem Boden hängt, was natürlich völliger Quatsch ist.
Nun habe ich einen Lauftreff ausfindig gemacht, bei dem auch Anfänger mitmachen können, die Strecke geht über 6,5 km und innerhalb einer Stunde werden am Anfang 5 Pausen gemacht, so daß wirklich jeder sein eigenes Tempo finden kann und keiner zurückbleiben muß. Dort sollen viele Frauen mitlaufen, die auch schon älter sind und sicher keine Kondiditon haben, die wurden toll motiviert und sind heute begeisterte Jogger.
Ich habe nun großes Interesse, dort zumindest mal mitzulaufen um zu sagen, ob es nicht doch schön wäre zu laufen, so viele tun das, auch Leute, die vorher nie Sport gemacht haben, ich gehe zumindest regelmäßig ins Fitness Studio, dort laufe ich allerdings nicht auf dem Laufband, sondern bin hauptsächlich an Geräten, also Kondition ist schon nicht so sehr vorhanden bei mir...
Wer hier hat denn auch so angefangen, mit Mitte 30 und von Null aufwärts und kann mir seine Erfahrungen schildern, hat es geklappt mit der Ausdauer, wie lief es mit der Atmung etc. Oder seid Ihr wieder völlig gefustet abgezischt weil es nichts war für Euch?
Freue mich sehr auf Erfahrungswerte....
Danke und Tschüss,
Natasha