Laufband

Andiz

New member
Liebe Freunde des Fitness-Forums,

am Donnerstag bietet Hofer (Aldi) das Laufband Crane Sports um EUR 599 an (www.hofer.at).

Wer hat Erfahrungen damit?

Was kann man darunterlegen, um den Parkett oder die Fliesen nicht zu beschädigen (ein Stück Teppich?)?

Bitte um Eure Hilfe!

mhG
Andi.
 
Re: Laufband - ICH HAB EINS!

Halli-hallo -

ich habe mir vor einem Jahr das Laufband bei Aldi gekauft und es ist sehr rege im Gebrauch. Es ist nicht zu vergleichen mit den Maschinen in den Fitness-Centern, doch die kosten ja auch mehr.
Ich bin zufrieden, auch wenn man nicht zuviel von den Tasten erwarten darf. Auch braucht es nach einer Stunde eine Pause, weil der Motor warm wird. Ich habe das anfangs ignoriert, bis ich dann mal nach 90 min mich auf das Band zum Schuhe-ausziehen setzte und merkte, wie der Hintern heiß wurde... Also sollte man dem Motor wirklich die in der Anleitung stehenden 10 min Pause gönnen.

Untergelegt haben wir Teppichreste.

Ich glaube, es gibt 3 Jahre Garantie drauf - ich denke nicht, das meines viel älter wird. Doch ich werde mir dann auch wieder eins kaufen.

Fazit: Ich kann es empfehlen, ich laufe im Winter ca. 50-70km die Woche drauf dazu nutzt es ab und an auch mein Mann, der allerdings eher 20 min pro Einheit darauf verbringt. (joggen würde ich das, was er macht, nicht nennen.... :winke:, doch der Motor arbeitet)

Wenn Du noch mehr Fragen hast - melde Dich!

Gruß -
Lina
 
Re: Laufband - ICH HAB EINS!

Hallo Lina,

vielen Dank für die liebe und sehr nützliche Antwort.

Ich werde mich am Donnerstag 8.30 in den Kampf werfen und das ca. 70kg schwere Paket (174x83x38) in meinen rücksitzeumgelegten Audi A4 hieven.

Eine Frage vielleicht noch: stimmen bei der Steigung die angegebenen 5% max oder sind es, wie im Internet berichtet wird, ohnehin 15% max?

Vielen Dank und alles Gute!

Andi
 
15 !

Hi Andi -

Die Steigungseinteilung geht von 0-15.

Bisher gingen die Dinger nicht so gut bei Aldi, die lagen z.T. noch Tage später da rum. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du eines kriegst ist also sehr hoch. Es ist mit unglaublich viel Müll verbunden, da das Teil sehr gut in Styropor eingepackt ist. Hol Dir am besten noch ein paar Gelbe Säcke! :winke:
Falls Du Hund oder/und Katze hast - guck, dass vor dem Gebrauch keine Haare direkt neben dem Laufband rumliegen, weil wenn die sich in den Motor oder in die drehenden Elemente verwickeln, geht das Teil sicherlich auch bald kaputt. Ich mach auch meistens erstmal eine Grundreinigung bevor ich es anschmeiße! Habe zwei Hunde, die im Dauerfellwechsel sind.....

Übrigens hab ich jetzt im Urlaub gesehen, dass es bei Aldi Nord auch ein Laufband gab - das war satte 100 Euro billiger. Von dem, was im Prospekt stand, ist es identisch mit dem von Aldi Süd. Also, falls Du die Gelegenheit hast, bei einem Aldi Nord vorbeizuhuschen - guck mal, ob da noch eines liegt.

Viele Grüße und good run!
Lina
 
Re: 15 !

Wie schnell kann das Laufband?
Sicher nur bis 14 km/h?
Das wäre mir zu langsam! Im Endspurt laufe ich meistens bis zu ca. 17,5 km/h

Gruß mirco
 
Re: 16 km/h

Liebe Lina,

vielen Dank für Deine Unterstützung. Ich habe das Laufband gekauft (A4 war nicht groß genug, habe mir Opel Zafira ausgeborgt, hat gerade noch gepasst) und am Samstag zusammengebaut. Bin bereits zweimal gelaufen und sehr zufrieden!

Alles Gute!

Mit herzlichem Gruß
Andi.
 
Re: und? gekauft? (k.T.)

Liebe Lina, siehe unten... Alles Gute und vielen Dank!
 
Zurück
Oben